Gottentehrende Evolutionstheorie?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 08:36 Tja, wenn es nur Bibelausleger von deinem Format gibt
Wodurch kam dieses "Format" überhaupt zustande?
Woraus "entwickelte " sich das "Format"? :)

Ursache-Wirkung
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 16:52
Spice hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 08:36 Tja, wenn es nur Bibelausleger von deinem Format gibt
Wodurch kam dieses "Format" überhaupt zustande?
Woraus "entwickelte " sich das "Format"? :)

Ursache-Wirkung
Wer zu wenig beachtet, bekommt zu wenig mit und zieht deshalb Schlussfolgerungen, die nichts oder wenig mit der Realität zu tun haben.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 13:39
Ziska hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 13:34 Da können wir ja froh sein, heute zu leben.
Unser Spice würde vielleicht sagen:
"Der Mensch muss halt so lange reinkarnieren, bis er "Christi" frohe Botschaft auch gehört hat..." ;)
Na, nicht nur hören, sondern auch verwirklichen!
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 07:37 ....bekommt zu wenig mit und zieht deshalb Schlussfolgerungen, die nichts oder wenig mit der Realität zu tun haben.
Ich hatte vor paar Tagen ein Telefongespräch mit xxx...
Wir sprachen über dies und jenes und mitunter auch über Kriege.

Und dann meinte xxx...
"Der Mensch ist nun mal ein "Raubtier" und von Grund auf egostisch veranlagt, streckt sich aus nach allem Möglichen (will haben) und verteidigt...
Das kann man schon am Verhalten von Kleinkindern erkennen..."
= xxx zog Schlüsse aus....Beobachtung?

Und ich dachte mir danach nur (ohne mich dazu zu äussern):
Wie passt das mit der biblischen Aussage zusammen, der Mensch wäre im Ebenbild Gottes geschaffen?
Inwiefern ist er denn dessen Ebenbild?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 12:05
Spice hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 07:37 ....bekommt zu wenig mit und zieht deshalb Schlussfolgerungen, die nichts oder wenig mit der Realität zu tun haben.
Ich hatte vor paar Tagen ein Telefongespräch mit xxx...
Wir sprachen über dies und jenes und mitunter auch über Kriege.

Und dann meinte xxx...
"Der Mensch ist nun mal ein "Raubtier" und von Grund auf egostisch veranlagt, streckt sich aus nach allem Möglichen (will haben) und verteidigt...
Das kann man schon am Verhalten von Kleinkindern erkennen..."
= xxx zog Schlüsse aus....Beobachtung?

Und ich dachte mir danach nur (ohne mich dazu zu äussern):
Wie passt das mit der biblischen Aussage zusammen, der Mensch wäre im Ebenbild Gottes geschaffen?
Inwiefern ist er denn dessen Ebenbild?
Das Ebenbild war der Mensch vor dem Sündenfall. Das ist er aber auch noch in der Hinsicht, dass er frei über sein Leben verfügen und die Realität erkennen kann.
Ein "Raubtier" ist er, weil er um sein irdischen Lebenserhalt kämpft. Das ist, weil er sich nicht mit dem Ewigen identifiziert, sondern mit dem Vergänglichen (Körperr).
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 12:13 ....der Mensch vor dem Sündenfall.
Das Handeln von Adam und Eva vor dem "Sündenfall" zeigt doch schon auf, dass ein gewisser "Egoismus"= ein Streben wollen (Drang oder Trieb) nach xxx (klug sein zu wollen)vorhanden war...
Also keine Folge irgend eines "Sündenfalls".

Dieser "Drang" etwas haben zu wollen, war wohl in einem Moment stärker, als die Erinnerung an Gottes Gebot/Warnung.

In der Kainserzählung heißt es:https://www.bibleserver.com/LUT/1.Mose4%2C7
Bist du aber nicht fromm, so lauert die Sünde vor der Tür, und nach dir hat sie Verlangen; du aber herrsche über sie.
Eigentlich ist es manches "Verlangen", über das "man" herrschen sollte (durch widerstehn), damit man nicht durch nachgeben die Sünde gebärt.


Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass im Leben so einiges an "Reizen" auf einem zukommen kann, egal ob durch Handlungen oder Aussagen anderer.... oder diverse Situationen auf einem zukamen...

Und wie schnell es gehn kann, dass man dann gewissen "Reizen" unterliegt und etwas tut, dass man eigentlich nicht so wirklich wollte...
Wieder mal über ein Stöckchen gesprungen... :|

Upps! :| WTF!

Aktion - Reaktion
Ursache - Wirkung
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben:viewtopic.php?p=578351#p578351
Reinhold hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 17:28 wie z.B. die Gottentehrende Evolutionstheorie-stoßen sich aber nicht daran.

Diese kann ihren unerschütterlichen Glauben an den Schöpfungsbericht nämlich nicht das Geringste etwas anhaben
Was die Evolution betrifft im Sinne von "allg. die Entwicklung, Umwandlung, Weiterentwicklung" , kam mir mal das Bild des Menschen vor "Augen", welcher sich ja auch von einem (unbeholfenen/nichtwissenden) Baby zu einem Erwachsenen "entwickelt".]
Schon einmal etwas von einer komplexen Zelle gehört Linchen? :) Ein Baby das geboren wird besteht aus Milliarden von Zellen, von denen nicht wenige komplex sind -sprich in denen die wesentlichen Erbfaktoren der Eltern in der DNA offensichtlich programmiert worden sein müssen. Kannst ja einmal einen scheuen Blick auf den Aufbau der DNA eines (jeden) Babys werfen:
https://studyflix.de/biologie/dna-einfach-erklart-4092
Da hat aber der Programmierer Heino Zufall offensichtlich aber sehr-sehr-sehr gute Arbeit geleistet-gell Linchen?
:wave:
Zuletzt geändert von Reinhold am Fr 21. Jun 2024, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 14:14 Schon einmal etwas von einer komplexen Zelle gehört Linchen?




"Der Glaube wirkt "Wunder"...." ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 12:30
Spice hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 12:13 ....der Mensch vor dem Sündenfall.
Das Handeln von Adam und Eva vor dem "Sündenfall" zeigt doch schon auf, dass ein gewisser "Egoismus"= ein Streben wollen (Drang oder Trieb) nach xxx (klug sein zu wollen)vorhanden war...
Also keine Folge irgend eines "Sündenfalls".
Nein, Egoismus kam erst nach dem Sündenfall. Es ist doch klar, dass das Lebendige immer etwas tut, also nie untätig ist. Und das erste, was eben das Lebendige in der menschlichen Form tun kann, ist eben die Welt um sich her zu entdecken. Völlig normal.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 14:38 Egoismus kam erst nach dem Sündenfall.
1Mo 3,6 Und die Frau sah, dass von dem Baum gut zu essen wäre und dass er eine Lust für die Augen wäre und verlockend, weil er klug machte
Sie gab ihrer Vorstellung von... und ihrem Bedürfnis (Trieb= Ich will das auch haben ) nach...
Dieser "Drang" etwas haben zu wollen, war wohl in einem Moment stärker, als die Erinnerung an Gottes Gebot/Warnung.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten