Gottentehrende Evolutionstheorie?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Reinhold »

R.F. hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 13:01 Nicht Russland wird Europa bedrohen, jedenfalls derzeit nicht. Es ist Europa, das zur Weltmacht Nr. 1 wird.
Und das spätestens bis zum nächsten März-gell Erwin? ;) Sagens bitt schön bitt -bitte an edler europäischer Herold was deine o. Prophezeiung aber überhaupt mit dem Thread-Thema zu tun hat? :)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Reinhold »

Nachdem man die Evolutionstheorie mit Dingen die damit überhaupt gar nicht das Geringste zu tun haben in verkehrte Bahnen gelenkt hat-zurück zum Thread-Thema-sprich ob die Evolutionstheorie wahr ist-oder ins berühmt&berüchtigte Tönnchen gehört.

An anderer Stelle hatte ich schon einmal erwähnt, dass ich vor einigen Jahren beim Klinken putzen einige Zeit mit Mutter&Sohn sehr gute Gespräche führen konnte.

Sie erhielten auch das Schöpfungsbuch. (ein Buch das den Schöpfungsbericht der Bibel stützt) Beim nächsten Besuch hatten sie Verstärkung dabei-sprich den Ehemann und Vater der beiden, der sich als Dekan-sprich als Prof. der Physik einer großen Universität vorstellte.

Lange Rede kurzer Sinn es entstand ein längeres Gespräch wobei er so wie auch ich die diesbezgl. Argumente vor Ehefrau&Sohn aufzeigten.

Meine Hinweise auf die 4 physikalischen (offensichtlich) unveränderbaren Grundkräfte sowie die Tatsache, dass unsere Erde mit uns mit einer Geschwindigkeit von sage und schreibe ca. 108 000 kmh ohne, dass wir etwas davon überhaupt bemerken durch das Universum rast-konnte den Herrn Prof. nicht beeindrucken-zwei meiner Argumente offensichtlich aber doch.

Nämlich mein Hinweis auf das menschliche Gewissen, u. meine Frage an ihn warum wir Menschen trotz modernster Hilfsmittel immer noch nicht dazu in der Lage sind eine Photosynthese-(keine Photosynthese - kein
organisches Leben auf der Erde)-in den hochmodernen Laboren mit Experten mit Super Intelligenz Quotienten nach zu machen:
https://www.bing.com/videos/riverview/r ... &FORM=VIRE

Lapidare Antwort des Herrn Prof., jetzt können wir es noch nicht, aber schon bald wird das der Fall sein. Leider-leider-leider- konnte ich nach dem Gespräch weder den Herrn Prof. noch Mutter&Sohn jeweils wieder zu Gesicht bekommen. Die Tür blieb für mich leider für immer geschlossen-leider? :cry:
Zuletzt geändert von Reinhold am Mi 26. Jun 2024, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Philippus
Beiträge: 1545
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Philippus »

Reinhold hat geschrieben: Di 25. Jun 2024, 17:46 -zurück zum Thread-Thema-sprich ob die Evolutionstheorie wahr ist-oder ins berühmt&berüchtigte Tönnchen gehört.

Ja, leider gibt es immer genügend Dummköpfe, die im Ernst glauben, die Erde habe sich rein zufällig entwickelt und der Mensch sei ebenso rein zufällig aus Staub und Blitzeinschläge entstanden....
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Reinhold »

Philippus hat geschrieben: Di 25. Jun 2024, 21:38
Reinhold hat geschrieben: Di 25. Jun 2024, 17:46 -zurück zum Thread-Thema-sprich ob die Evolutionstheorie wahr ist-oder ins berühmt&berüchtigte Tönnchen gehört.
Ja, leider gibt es immer genügend Dummköpfe, die im Ernst glauben, die Erde habe sich rein zufällig entwickelt und der Mensch sei ebenso rein zufällig aus Staub und Blitzeinschläge entstanden....
Aber das tun zum Glück nicht alle Philippus. :clap: Selbst hoch angesehene Wissenschaftler wie z.B. der Physiker
u. Mathematiker Prof. Freeman J. Dyson waren demütig genug, um folgendes zu schlussfolgern:
https://de.wikipedia.org/wiki/Freeman_J._Dyson
Und jetzt zu seinem Zitat:
"Ich fühle mich in diesem Weltall nicht als Fremder. Je mehr ich es untersuche, je mehr ich über die Einzelheiten seiner Architektur in Erfahrung bringe, desto mehr Beweise entdecke ich-Beweise dafür, dass das Weltall irgendwie gewusst haben muss, dass wir kommen würden. Und weiter: Ich teile dieses Gefühl. Auf eine selsame, vielleicht unergründliche Weise sieht es so aus, als habe etwas oder jemand gewollt, dass wir hier sind"
Entnommen der Zeitschrift P.M. v. 20. Dez. 1991
Ich fühle hier genauso wie der o. Herr Prof. Dyson. Gehe ich hier richtig in der Annahme, dass du das ebenfalls tust Philippus?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
CoolLesterSmooth
Beiträge: 1531
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von CoolLesterSmooth »

Reinhold hat geschrieben: Di 25. Jun 2024, 22:22 Aber das tun zum Glück nicht alle Philippus. :clap: Selbst hoch angesehene Wissenschaftler wie z.B. der Physiker
u. Mathematiker Prof. Freeman J. Dyson
Nach Philippus Verständnis war aber gerade Dyson ein Dummkopf, dafür muss man sich nur mal ansehen, wie er sich z.B. über Motoo Kimura und dessen Neutral Theory of Molecular Evolution geäußert hat, in der Zufall in der Form von Gendrift eine deutlich größere Rolle spielt als bei Darwin.
Wobei Philippus' Vorwurf am Ende auch nur wieder Ausdruck seiner eigenen Beschränktheit ist, da er Schwierigkeiten haben dürfte, "genügend" Leute zu finden, die die Ansicht vertreten, der Mensch wäre "rein zufällig aus Staub und Blitzeinschlägen" entstanden.
"Willst du die Abgründe meines Stumpfsinns erkennen, so lies meine Beiträge."
Reinhold
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Reinhold »

CoolLesterSmooth hat geschrieben: Di 25. Jun 2024, 23:39
Reinhold hat geschrieben: Di 25. Jun 2024, 22:22 Aber das tun zum Glück nicht alle Philippus. :clap: Selbst hoch angesehene Wissenschaftler wie z.B. der Physiker
u. Mathematiker Prof. Freeman J. Dyson
Nach Philippus Verständnis war aber gerade Dyson ein Dummkopf, dafür muss man sich nur mal ansehen, wie er sich z.B. über Motoo Kimura und dessen Neutral Theory of Molecular Evolution geäußert hat, in der Zufall in der Form von Gendrift eine deutlich größere Rolle spielt als bei Darwin.
Wobei Philippus' Vorwurf am Ende auch nur wieder Ausdruck seiner eigenen Beschränktheit ist, da er Schwierigkeiten haben dürfte, "genügend" Leute zu finden, die die Ansicht vertreten, der Mensch wäre "rein zufällig aus Staub und Blitzeinschlägen" entstanden.
Mit Verlaub-ich habe in den Abgrund deines Stumpfsinnes hinein geschaut, u. auch gelesen was du oben (schon wieder erneut) so in die Internetwelt hinein trompetet hast Cooler. ;)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
CoolLesterSmooth
Beiträge: 1531
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von CoolLesterSmooth »

Reinhold hat geschrieben: Mi 26. Jun 2024, 02:44 Mit Verlaub-ich habe in den Abgrund deines Stumpfsinnes hinein geschaut, u. auch gelesen was du oben (schon wieder erneut) so in die Internetwelt hinein trompetet hast Cooler. ;)
Einen inhaltlich relevanten Gedanken konntest du aber leider nicht formulieren. Schade.
Leider ist Dyson nicht der erste, den du in dein Lager zerren möchtest, obwohl er offen etwas klar Gegensätzliches vertreten hat.
"Willst du die Abgründe meines Stumpfsinns erkennen, so lies meine Beiträge."
Reinhold
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Reinhold »

CoolLesterSmooth hat geschrieben: Mi 26. Jun 2024, 03:12 Reinhold
Einen inhaltlich relevanten Gedanken konntest du aber leider nicht formulieren. Schade.
Leider ist Dyson nicht der erste, den du in dein Lager zerren möchtest, obwohl er offen etwas klar Gegensätzliches vertreten hat.
Kann es sein, dass du mich hier mit Paule verwechselst Cooler? ;) Der hatte doch nämlich frech&dreist Richard Dawkins vor seinen schmutzigen Karren spannen wollen u. behauptet Dawkins wäre Atheist. :shock: Ist er aber nach eigener Aussage nachweislich überhaupt gar nicht-gell Paule? :wave: In einem Interview gab der schlaue Richard nämlich folgendes demütig zu:
Die fundamentalen Konstanten des Universums sind nämlich sehr fein eingestellt, und keine Theorie kann erklären,* warum diese Konstanten genau diese Werte haben. Aber wenn sie auch nur geringfügig anders wären, würde das Universum, wie wir es kennen, nicht existieren. Diese Tatsache kann man zu einem Argument ummünzen: Es muss einen Designer gegeben haben, der dieses halbe Dutzend Konstanten so fein eingestellt hat."
Stimmts oder habe ich recht Paule?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
CoolLesterSmooth
Beiträge: 1531
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von CoolLesterSmooth »

Reinhold hat geschrieben: Mi 26. Jun 2024, 12:27 Der hatte doch nämlich frech&dreist Richard Dawkins vor seinen schmutzigen Karren spannen wollen u. behauptet Dawkins wäre Atheist.
Moment, moment, moment. Richard Dawkins? Ein Atheist? Richard 'If this book works as I intend, religious readers who open it will
be atheists when they put it down' Dawkins? Der Richard Dawkins, der sich als De facto atheist mit Tendenz 'I know there is no God, with the same conviction as Jung "knows" there is one.' bezeichnet? Der soll ein Atheist sein? Nur weil er nicht an einen Gott glaubt und damit das einzige entscheidende Kriterium für Atheismus erfüllt? Der? Ein Atheist?

Ja, zu sagen, dieser Richard Dawkins wäre Atheist ist wirklich frech, das kann man nicht machen. Nur weil Dawkins über sich selbst sagt, er wäre Athist und er die Person ist, die am besten weiß, was er denkt, kann man nun wirklich nicht sagen, dass er Atheist sei. Was erlaubt sich Paul da?

Das hier ist übrigens was Dawkins über deine Vereinnahmung der Naturkonstanten für deinen Theismus denkt:
There is a cosmic version of the Anthropic Principle, which is for some bizarre reason that I've never understood often invoked by religious apologists who apparently don't understand that far from being a theistic argument it is a profoundly atheistic argument.
[...]
If the universe, if constants of the universe are indeed fine-tuned, how do we explain it? How do we explain the appearance that the universe is tuned to bring us into existence? Well, theists say 'God did it', God tuned, God twiddled the knobs and tuned the physical constants to have exactly the right values. That of course is no explanation at all because it leaves unexplained the tuner. It's just pushing the the problem back one step, we can instantly discount explanation number one.
Quelle
Bzw. eigentlich muss man nur nach dem von dir zitierten Teil weiterlesen, denn du meinst zwar, irgendetwas gewonnen zu haben, indem du die Aussage "Diese Tatsache kann man..." groß und fett hervorhebst, aber das kannst du dir nur einreden, weil du ignorierst, dass Dawkins diesen Ansatz im nächsten Atemzug als "zutiefst unbefriedigend" bezeichnet.
Der klassische Reinhold-Ansatz eben, 1) eine (wahlweise auch erfundene) Aussage nehmen, 2) diese isolieren und alles ignorieren, was die Person drum herum gesagt hat, 3) behaupten, die Person wäre auf der eigenen Seite.
"Willst du die Abgründe meines Stumpfsinns erkennen, so lies meine Beiträge."
Reinhold
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Reinhold »

CoolLesterSmooth hat geschrieben: Mi 26. Jun 2024, 13:26 Reinhold
Nur weil Dawkins über sich selbst sagt, er wäre Athist.......
Hat er eben nicht im damaligen Spiegel Interview gesagt Cooler. ;) Frage nach bei Paule. Darf der Coole doch-gell Paule?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Antworten