Heinz Holger Muff hat geschrieben: ↑Fr 30. Aug 2024, 18:41
Magdalena61 hat geschrieben:Aber... ich fürchte, es gibt doch zwei Abteilungen in der himmlischen Welt nach dem Gericht. So wie in Lk. 16, im Hades. Eine Abteilung für die Erlösten und eine für die, die keinen Einlass finden in die Stadt des Friedens.
Na dann werfen wir einmal gemeinsam gem. Luk. 16;22 einen scheuen Blick in das Abteil der offensichtlich Erlösten hinein liebe Magdalena61:
22 Der Arme starb und wurde von den Engeln zu Abraham gebracht. Dort erhielt er den Ehrenplatz direkt neben ihm.
Magst du uns bittschön bitt bitte offenbaren an welchem Ort sich die obigen Erlösten-sprich Abraham und der Arme damals aufgehalten haben?
Im Totenreich. Abraham und Lazarus in der Abteilung "Paradies".
Unerlöste müssen die Zeit bis zum Gericht auch heute noch im Totenreich verbringen. Es sei denn, es sind "
schuldlos" Unerlöste, also nicht verantwortlich zu machen dafür, dass sie das Evangelium entweder nicht gehört haben oder es durch Umstände, für die sie ebenfalls nicht verantwortlich sind, nicht verstanden haben.
Wenn jeder Mensch die gleiche Chance bekommt, sich dafür oder dagegen zu entscheiden, Jesus Christus als seinen Herrn mit uneingeschränkter Autorität über sein Leben anzuerkennen, sehe ich, wie ich bereits schrieb, hier eine Möglichkeit, dass sie dann eben im Totenreich diese Chance erhalten. Wann sonst.
Es wird Menschen geben, die den Gehorsam hartnäckig verweigern werden. Unter den Engeln, die Ihn kennen und sehen können, gibt es ja auch etliche Rebellen. Ein Drittel der gesamten Engelschar?
Abraham und Lazarus sind aber nicht mehr im Totenreich, sondern bei Christus.
Eph. 4,8: Hier hat Christus die Gläubigen des AT mit in die Höhe genommen.
2. Kor. 5,8,
Phil. 1,23.
Wenn ein Erlöster heute stirbt, ist er gleich beim Herrn. Noch nicht auferstanden; nicht "vollendet", aber laut 2. Kor. 5 und Phil. 1,23 "beim Herrn", wie auch immer. Im Geist, denke ich. Inklusive Psyche/ Seele. Sonst wüsste er ja nicht, wer er ist.
LG