Su bist nicht ich und ich bin nicht Christ XY.. Eins seien bedeutet als nicht zwingend dass Jesus der Vater ist.Johannes 17 hat geschrieben: 21 auf daß sie alle eins seien, gleichwie du, Vater, in mir und ich in dir; auf daß auch sie in uns eins seien, damit die Welt glaube, daß du mich gesandt hast.
Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?
Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?
Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?
Nicht nur zwingend nicht, es bedeutet gar nicht. Jesus ist nicht der Vater, den er am Kreuz anrief und der ihn aus den Toten auferweckt hat. Es gibt eine extreme Richtung, die behaupten, daß der Sohn der Vater sei, daß also der Himmel leer war, als Jesus auf der Erde wandelte, und daß er der Herr sich selbst auferweckt habe usw. Die nennen sich "Unitarier", das ist m.E eine totale Verirrung. Das ist im realen Leben nicht weiter schlimm, aber ich stelle mir das schon gruselig vor.
Ich bebildere das gern so.:
Wenn wir zum Himmel aufschauen, sehen wir Gott. Dort ist der Vater und dort ist der Sohn, wir sind aber nicht in der Lage da einen Unterschied zu erkennen, wir sehen nur Gott.
Darum hat der Herr zu Philippus gesagt: "wer mich sieht, sieht den Vater". Wer genau hat denn da gesprochen, der Sohn, der Vater? Das weiß keiner so richtig, ist auch unwichtig.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?
Du siehst den Unterschied nicht.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?
Ich halte nachwie vor den Begriff "Person" in Bezug auf Gott für unzulässig, Gott personifiziert niemanden, er IST. Wir Menschen sind Personen, alles andere sind Modelle die hilfreich aber auch hinderlich sein können. Die sog. "Dreieinigkeit" ist ein Modell, das seine Begründung hat, ich habe das früher auch so gelernt.:
Der Vater ist Gott, der Sohn ist Gott, der Heilige Geist ist Gott, der Vater ist nicht der Heilige Geist, der Sohn ist nicht der Heilige Geist, der Vater ist nicht der Sohn.
Dieses gleichseitige Dreieck ist bekannt; an den Ecken Vater, Sohn und Heiliger Geist, der Mittelpunkt ist "Gott", also alle sind jeder für sich Gott, die Mantellinien sind aber durcbrochen, der Vater ist also nicht der Sohn usw.
Das ist irgendwann mal kirchliches Thema und Dogma geworden. Da es aber vorchristliche Entsprechnungen gibt die den Verdacht nahelegen, daß diesem Model unbiblische Vorbilder zugrundeliegen, lehne ich dieses Modell ab.
Ich benötige dieses Modell nicht, um Gott für mich zu erkennen ("einordnen" zu können).
Die Bibel kennt kein Modell der Dreieinigkeit.
Es gibt nur eine einzige Stelle bei Mt. wo steht: "...und tauft sie im Namen das Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes..." aus der dann die Lehre der Dreieinigkeit aufgebau(sch)t worden ist. Und das ist bekanntermaßen unzulässig.
Wir haben das Thema im vergangenen Jahr hier im Forum bis zum Erbrechen durchgekaut!
Die Bibel lehrt, wenn übrhaupt, dann eine "Zweieinigkeit", obwohl der Begriff natürlich auch nirgends steht. Der Herr Jesus hat gesagt: "ich und der Vater sind eins". PUNKT! Mehr steht in der Schrift dazu nicht, und das hat der Herr aber persönlich gesagt.
Der Geist Gottes ist da, natürlich aber er findet an der Stelle von dem Herrn keine Erwähnung, weil er keinen "Rang" hat, sondern eben der Geist Gottes ist, der Geist des Vaters und der Geist des Sohnes. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Aber zum Verhältnis Vater/Sohn ist entscheidendes zu sagen, und das hat der Herr Jesus getan.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?
Das sprach eindeutig der Mensch Jesus. Und sicher ist es wichtig.
Johannes ist philosophischer Art, da wird einiges bildlich in der Person abgebildet.
Kann man den Ewigen, den himmlischen Vater in einen Menschen projizieren?
Nur, warum ein solcher Umweg?
Jes 43,10 Ihr seid meine Zeugen, spricht der HERR, und mein Knecht, den ich erwählt habe: damit ihr erkennt und mir glaubt und einseht, dass ich derselbe bin. Vor mir wurde kein Gott gebildet, und nach mir wird keiner sein.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?
Abischai, wenn du sagst dass Jesus eine andere Persönlichkeit (so muss ixh es nun mal nennen, ixh schriebbewusst Persönlichkeit und nicht Person) ist, was ich ja auch glaube, wieso dann nicht zum Vater beten wie es Jesus gelehrt hat? Wie kommt man darauf Jesus anzubeten?
Zuletzt geändert von 777 am So 16. Mär 2025, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?
Mann und Frau sollten auch „eins“ sein, ein Fleisch. Das ist aber keine „Zweieinigkeit“.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?
Es besagt nichts besonders aus: Wir alle haben Gottesgeist in uns. Der Gottesgeist ist allein des alleinen Gottes, von dem wir alle leben.
So wird der Ewige die Lippen der Völker reinigen, welche durch theologische Unreinheiten den Namen Gottes zu ihrem Gott beten.Zef 3,9 Denn dann werde ich die Lippen der Völker in reine Lippen umwandeln, damit sie alle den Namen des HERRN anrufen und ihm einmütig dienen.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?
Das ist korrekt
Odem des Lebens: n'schamah kann man auch mit Geist übersetzen.Und Gott der HERR bildete den Menschen, Staub vom Erdboden, und hauchte in seine Nase den Odem des Lebens; und der Mensch wurde eine lebendige Seele.
Den haben wir alle.
Aber was dir fremd ist, das ist die Überzeugung eines Christen mit der Taufe den Heiligen Geist (der - nach meiner Meinung - von Christus ausgeht) bekommen, der uns so ausfüllt, das sich der Geist des Menschen (obige n`schama) danach ausrichtet
Wir meinen - als Christen - diesen Geist, und nicht den, der im ersten Buch Mose steht.Abischai hat geschrieben: ↑So 16. Mär 2025, 16:55sondern eben der Geist Gottes ist, der Geist des Vaters und der Geist des Sohnes. Mehr ist dazu nicht zu sagen
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!