Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21467
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 15:22 Sie können nicht es nicht verstehen...
Mir fiel spontan was ein.

Es gibt ein "Sprichwort", das besagt:
"In der Kürze, liegt die Würze"

Ich kenne Menschen, die spontan darauf so reagieren: " Ja, stimmt."
Fragt man sie dann, warum teilst du diese Ansicht?
Kann es vorkommen, dass sie es nicht mal beantworten können.
Sie übernahmen einfach nur, plappern nach, ohne sich damit näher auseinanderzusetzen.

Andere wiederum versuchen, zu begründen... und auch da sind die Meinungen unterschiedlich.

Und so machte ich die Erfahrung bei Christen im Bezug auf das Thema Ist Jesus Gott, stimmt die Trinitätslehre usw.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21467
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 18:45 Was tut es zur Sache hier?
Helmuth hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 18:45 Das müssen wir für meine Untersuchung m.E. nicht
Helmuth!
Reiß dich bitte endlich mal zusammen! :roll:
Es wird immer krasser! :|
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21467
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Beitrag von Oleander »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 18:31 dass für euch..
Wen meinst du denn mit "Euch"? ;)

Wie verstehst du den bibl. Text?


viewtopic.php?p=601455#p601455
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6126
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Beitrag von Lena »

1. Kor 2,15 hat geschrieben: der geistliche aber beurteilt alles, er selbst aber wird von niemand beurteilt.
Das verstehe ich nicht.
Halleluyha
gepriesen sei Yhashuah
der ins Fleisch gekommene
Yhaweh
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21467
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Beitrag von Oleander »

Hoger hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 17:22 Ich finde diese Übersetzung sinniger...
Danke für deine Antwort.

Mir stach eine andere Ausage noch ins "Auge -Vers 7
...denn wenn sie die erkannt hätten, hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt. 
Und da dachte ich so bei mir:
Was wäre , wenn alle erkannt hätten?
Dann wäre es gar nicht zur "Kreuzigung" gekommen!

Aber ohne Kreuzigung wohl auch kein Sühnopfer...
:denken:
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6126
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Beitrag von Lena »

Der Herr der Herrlichkeit hätte sich auch freiwillig als Opferlamm hingeben können.
Ohne das Menschen ihn wie einen Verbrecher ans Kreuz genagelt hätten.
Halleluyha
gepriesen sei Yhashuah
der ins Fleisch gekommene
Yhaweh
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21467
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 17:27 Weist man solche Leute daruf hin, daß sie das nicht verstehen können, sind sie sauer,..
Der Ton macht die Musik... ;)

https://de.wiktionary.org/wiki/der_Ton_macht_die_Musik
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 8882
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Beitrag von Abischai »

Lena hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 19:19 Der Herr der Herrlichkeit hätte sich auch freiwillig als Opferlamm hingeben können.
Ohne das Menschen ihn wie einen Verbrecher ans Kreuz genagelt hätten.
Die Methode lassen wir mal außer Acht, aber sich freiwillig hingegeben? Das hat der Herr ja.

"niemand nimmt mein Leben von mir, ich gebe es von mir aus als Lösegeld für viele". (sinngemäß nach Johannes)
"wenn ich gewollt hätte, hätte ich meinen Vater gebeten, und er hätte mich zwölf Legionen Engel gesandt"
Das hat der Herr aber nicht gewollt, eben damit sein Weg nicht vereitelt wird.

Und anders als "am Holz" wäre das auch nicht gegangen, weil in Galater 3;13f genau das steht, es mußte sein!
Lena hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 19:10 Das verstehe ich nicht.
Daß ein geistlicher Mensch in der Lage ist, Dinge zu beurteilen, die fern weltlicher Fassung liegen, liegt daran, daß Gott den geistlichen Menschen befähigt.
Ein anderer Mensch, der diese Fähigkeit nicht hat, nicht selbst auch geistlch ist, ist nicht in der Lage zu beurteilen, wer oder was der geistliche Mensch ist und was er tut und wie es sein kann, daß jener Dinge beurteilen kann, die einem selbst unmöglich sind.

Übertrieben würde ich das mit unserem Verhältnis zu Gott vergleichen, er sieht und hört uns allezeit, wir aber haben diese Fähigkeit nicht. Nur was Gott uns ausdrücklich wissen läßt, können wir erfassen, alles andere nicht.

So ist das mit dem geistlichen Menschen und dessen Beurteilung im Gegensatz zum fleischlichen Menschen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4574
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Beitrag von Kingdom »

Lena hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 19:10
1. Kor 2,15 hat geschrieben: der geistliche aber beurteilt alles, er selbst aber wird von niemand beurteilt.
Das verstehe ich nicht.
Liebe Lena

Es geht in diese Richtug hier:
Joh 3:3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir, wenn jemand nicht von neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen!
Jesus seine Predigten und sein Wirken konnten von den damalige Theologen gar nicht beurteilt werden, weil sie nicht von neuem geboren waren. Sie haben ihn zwar beurteilt und verurteilt aber für Jesus oder eben die Apostel oder die Kinder Gottes gilt, nicht was ungeistige Menschen beurteilen. Vor Gott zählt nur seine beurteilung über den Sohn, die Apostel und eben über die welche von neuem geboren sind.

Als Beipiel: Wenn ein Geisterfüllter Prediger predigt, von Umkehr, Busse und Gericht und einer der nicht von neuem geboren ist beurteilt diesen Menschen als Hass erfüllten Mensch, so kann er das tun aber die beurteilung ist eben völlig falsch und hat somit keine Wert, vor Gott dem Vater.

Ein Ungläubiger kann aber schon beurteilen wenn es eben um reine Charakter Eigenschaften geht oder um gewisse Verhaltensweisen aber nie wenn es um Geistige Dinge geht also um Dinge die er nicht verstehen kann, weil im die Wiedergeburt fehlt. Also Ungläubige können einen IQ beurteilen aber nie die Weisheit Gottes oder eben Dinge wo es um das Reich Gottes geht oder um Geistige Dimensionen.

Im Vers 16 steht ja:
16 denn wer hat des Herrn Sinn erkannt, daß er ihn belehre? Wir aber haben Christi Sinn.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21467
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 19:42 ...weil in Galater 3;13f genau das steht, es mußte sein!
Also sind jene Worte "obsolet":
..denn wenn sie die erkannt hätten, hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt.
Wat mut, dat mut eben... :roll:
Weils in Gal. 3.13 steht ...
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Antworten