Wie lehrt uns der HG?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 533
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wie lehrt uns der HG?

Beitrag von Hoger »

Helmuth hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 07:21
Ich rmöchte weniger individuelle Fälle behandeln, sondern mehr was allgemein gilt. Persönliche Erlebnisse hier im Forum zu besprechen geht kaum.
das würde ich unterschreiben. Das seltsame an deinem obigen Post ist allerdings, dass du erst meinst, das über persönliche Erlebnisse zu spreche nicht geht - und dann kommt eine lange Sequenz wo du nur von dir schreibst (was mich auch gar nicht interessiert, weil ich eben glaube, dass das hier nichts bringt)
Du endest dann mit:
Helmuth hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 07:21 Ich löste ich mch von mehreren Dingen und das war für mich ein wichtiger Lernschritt. In manchen Dinge dauerte es Jahre, wie beim Reden in Zungen, andere Erkenntnisse gewann ich früher, und klarerweise bleiben Fragen, worauf ich keine Antwort erhalten habe.
Magdalena, ich danke für deine Beiträge, denn jetzt sind wir im Thema.
Ist das nicht ein totaler Widerspruch? Erst schreibst du das persönliche Themen nichts bringen, dann schreibst du von deinen persönlichen Dingen - und dann schreibst du, dass "wir" jetzt beim Thema sind?

Also doch "persönliches", das nichts bringt? Oder meintest du mit Thema deine persönlichen Erlebnisse - also deine Person?
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17038
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wie lehrt uns der HG?

Beitrag von Helmuth »

Hoger hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 15:46 Ist das nicht ein totaler Widerspruch? Erst schreibst du das persönliche Themen nichts bringen, dann schreibst du von deinen persönlichen Dingen - und dann schreibst du, dass "wir" jetzt beim Thema sind?
Danke der Nachfrage, das meine ich jetzt auch so. Ich muss mich präziser ausdrücken. Jeder kann und darf persönliche Erlebnisse einbringen, wie ihn der Geist lehrt. Das erhält nun sogar einen doppelten Sinn. Einige tun es mit persönlichen Beispielen, andere gar nicht und bleiben allgemein. Beides befinde ich gleich legitim und kann zum Thema etwas beitragen.

Es soll aber nichts dazu führen, dass man damit bis ins Detail zerpflückt wird und in Bedrängnis gerät, weil so erfahrungsgemäß die sachliche Ebene oft verlassen wird, ob nun wegen des Zeugnisses oder sonst wie.

Ein Zeugnisgeber setzt sich damit einem gewissen erhöhten Risiko aus und muss selbst einschätzen wie weit er seine Wohnzimmertüre für andere öffnet. Wenn er sattelfest ist, dann kann er sie weiter öffnen, ein anderer hält sie lieber geschlossen um nicht dafür beurteilt zu werden und bleibt allgemein.

Wenn ich das tue, dann zur Beispielgebung um ein bestimmtes Lehrmuster anzusprechen, wie uns der Geist lehrt oder auch nicht lehrt. Themengegenstand bleibt weiter das sog. Lehrmuster, nicht die Person. Es soll also keine Person besprochen werden, sondern das Thema.

Es sollte eines bedacht werden. Öffnet ein Christ seine Wohnungtüre, dann befindet sich dahinter nicht nur der Mensch, sondern auch der Heilige Geist, denn dieser wohnt ja auch bei ihm. Und den gilt es jedenfalls nicht zu diskreditieren. So wird uns auch das zu einer Erfahrung, aber die sollte positiv sein und nicht negativ. Ein Wort dazu:
Eph 4,30 hat geschrieben: Und betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, durch den ihr versiegelt worden seid auf den Tag der Erlösung.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 533
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wie lehrt uns der HG?

Beitrag von Hoger »

Helmuth hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 16:58 Wenn ich das tue, dann zur Beispielgebung um ein bestimmtes Lehrmuster anzusprechen, wie uns der Geist lehrt oder auch nicht lehrt
Nein - du stellst deine Person in den Mittelpunkt = ungefragt
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Antworten