Nun ja, der Hebräisch-Experte hat gesprochen. Dann wage ich nicht mehr zu widersprechen. Dann gibt es also doch ein Götter. Kopfkratz!


Elohim wird in Zusammenhang mit den Göttern der Heiden im Plural gebraucht, das stimmt, und zwar weil sie auch jede Menge Götter haben und eine Verdoppelung der gramm. Pluralform zu Eloh'im'im nicht sinnvoll wäre, also bleibt es bei "die Elohim der Nationen".
Elohim ist aber ist Singular, wenn es um JHWH, den einen und einzigen Gott geht. Es ist nur die grammatikalische Form ein Plural, nicht seine Bedeutung. Ich sage noch einmal, dann lasse ich es. Es gibt im Alt-Hebräischen mehrere Wörter, die ein gramm. Plural sind, aber nur als Singular verwendet werden. Musterbeispele sind Himmel, Wasser oder auch z.B. das Angesicht. Ist eben anders als Deutsch.
Und nun denke was du gerne denken möchtest. Du kannst den allgemeinen Sprachgebrauch der Israeliten gerne abändern und deine eigenen Regeln aufstellen, die Juden werden deswegen nicht anders denken.
