Spiritualität ...

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 584
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Hoger »

Oleander hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:20 Wie kommst du überhaupt auf so einen Gedanken?

Ich weiß nicht, wie andere ihre Aussage wahrgenommen haben, ich jedenfalls hätte sowas wie du, nicht aus ihrer Aussage "gelesen".
Du bist ja auch nicht ich. Und ich muss mich da auch nicht rechtfertigen. Sie schreibt - ich schreibe - du schreibst...
Jeder seine Sicht
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21494
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Oleander »

Hoger hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:24
Oleander hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:20 Wie kommst du überhaupt auf so einen Gedanken?

Ich weiß nicht, wie andere ihre Aussage wahrgenommen haben, ich jedenfalls hätte sowas wie du, nicht aus ihrer Aussage "gelesen".
Du bist ja auch nicht ich. Und ich muss mich da auch nicht rechtfertigen. Sie schreibt - ich schreibe - du schreibst...
Jeder seine Sicht
Ja, aber ich wollte wirklich nur wissen, wie du auf diesen Gedanken überhaupt kamst.

Wennst es ned mitteilen willst, ok. :)
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 584
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Hoger »

Oleander hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:41 Ja, aber ich wollte wirklich nur wissen, wie du auf diesen Gedanken überhaupt kamst.
Ich hatte es geschrieben und meine Sicht begründet....

Warum soll ich das wiederholen?
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6559
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Johncom »

Helmuth hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 04:52 Ich wollte damit eigentlich etwas anderes ausdrücken. Es ist egal, wie sehr du dich abrackerst etwas Sinnvoles bzw. geistlich Gehaltvolles zu schreiben. Du wirst nicht verhindern können, dass ungeistlich Gesinnte nicht davon lassen können ihren abwertenden Senf abzusondern.
Aber auch dann hast du sinnvoll geschrieben: zum einen vielleicht recherchiert und deine Gedanken geordnet. Zum anderen wird jemandem später, der hier nachliest und an Gesprächen kein Interesse hat, das Sinnvolle erkennen.
Die ungeistlicheren Erwiderungen kann man auch vergessen. Irgendwelche 1-2 Zeiler meistens.
Immerhin ist es mir gelungen, nicht alles so an mein Herz heranzulassen, wenn es sich um NIchtchristen handelt. Denn von denen sollte man wissen, dass sie keine geistliche Beurteilung vornehmen können.
Aber mit solchen Vorverurteilungen würde ich vorsichtig sein. So manch ein christlicher Glaube könnte genauso eingebildet sein wie andere Weltbilder. Auch christliches Erkennen ist in der Entwicklung.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 8952
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Abischai »

Johncom hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 18:17 Auch christliches Erkennen ist in der Entwicklung.
In gewisser Weise hat Helmuth damit schon recht, die Ungläubigen können geistliche Dinge nicht beurteilen, und ihre dennoch eingewendeten Bemerkungen gehen zwangsläufoig ins Leere und schaffen mehr Zank als Klärung. Das wird vielleicht fälschlich als "geistlich" und damit von Ungläubigen als unbeurteilbar mißverstanden.

Eines aber können die "Ungläubigen" manchmal doch recht gut und sogar besser als unsereiner, nämlich die mitunter äußerst fleischlichen Verhaltensweisen der Gläubigen auf der Ebene des Fleisches erkennen und bestens tadeln. Und damit haben die dann auch recht, es geht da um Unhöflichkeit und Unsachlichkeit und Rechthaberei und Manipulation und Lieblosigkeit. Solches zu beurteilen ist denen (sofern sie es wirklich draufhaben) sehr wohl gegeben und auch hier im Forum sehr von Nutzen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6559
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Johncom »

Abischai hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 21:30 In gewisser Weise hat Helmuth damit schon recht, die Ungläubigen können geistliche Dinge nicht beurteilen, und ihre dennoch eingewendeten Bemerkungen gehen zwangsläufoig ins Leere und schaffen mehr Zank als Klärung. Das wird vielleicht fälschlich als "geistlich" und damit von Ungläubigen als unbeurteilbar mißverstanden.
Helmuth sprach von Nichtchristen. Meiner Erfahrung nach sind Nichtchristen, nicht alle aber manche, oft gläubiger (in ihrem Leben wahrhaftiger) als Christen, die in jedem 2. Satz was aus der Bibel zitieren. Geistlich verstehen und verwandelt werden ist kein Monopol der Christen.
Eines aber können die "Ungläubigen" manchmal doch recht gut und sogar besser als unsereiner, nämlich die mitunter äußerst fleischlichen Verhaltensweisen der Gläubigen auf der Ebene des Fleisches erkennen und bestens tadeln.
Auch hier neigst du zur Unterscheidung der Christen von Ungläubigen, und ich nehme an, damit seien auch Andersgläubige gemeint. Das Wort "fleischlich" kann ich nur mit "egoistisch" übersetzen. Tadeln bringt gar nichts: "Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet". Man könnte sich mehr darauf ausrichten, das Gegenüber zu verstehen, so wird man auch selbst besser verstanden.
Und damit haben die dann auch recht, es geht da um Unhöflichkeit und Unsachlichkeit und Rechthaberei und Manipulation und Lieblosigkeit.
Es gibt eigentlich keine Lösung außer man versucht selber, etwas besser zu machen. Kann es sein, ich werde angegriffen weil ich es provoziert habe? Mir selbst ist bewusst, in manchem bin ich fanatisch überzeugt, dann kriege ich Contra. Aber damit lebe ich dann.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 8952
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Abischai »

Johncom hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 23:10 Meiner Erfahrung nach sind Nichtchristen, nicht alle aber manche, oft gläubiger (in ihrem Leben wahrhaftiger) als Christen, die in jedem 2. Satz was aus der Bibel zitieren.
Wenn ich von "Gläubigen" rede, dann meine ich Christen und niemand anderen, und Nichtchristen sind in diesem Sinne nicht gläubig, kein bisschen. Das sind vielleicht nette Mitmenschen, aber nicht "gläubig".
Den Gedanken solltest Du also einfach fallenlassen und keine weiter Lebenszeit darauf verwenden.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6559
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Johncom »

Abischai hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 23:32 Wenn ich von "Gläubigen" rede, dann meine ich Christen und niemand anderen, und Nichtchristen sind in diesem Sinne nicht gläubig, kein bisschen.
Wegen solchen Sichtweisen bleiben manche Christen immer isoliert, sie haben nur den Buchstaben und nicht das ewige Leben, sie hoffen noch. Spirituelle Christen aller Konfessionen suchen und finden die göttliche Gegenwart im Jetzt.
Den Gedanken solltest Du also einfach fallenlassen und keine weiter Lebenszeit darauf verwenden.
Deinen Gedanken lese ich ja, und wenn er für dich richtig ist, dann solltest du ihn nicht fallen lassen.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6559
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Johncom »

Spice hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 06:47
Johncom hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 01:42 Die Seele hat im Innersten den göttlichen Kern. So sieht es die Mystik,
Ja, so sieht es die Mystik. Man könnte diesen Kern auch als das ICH bezeichnen, denn "Ich" kann jeder nur zu sich selbst sagen, und obwohl alle Menschen zu sich "Ich" sagen ist es etwas Allgemeines, aber sie meinen natürlich mit "Ich" ihre Persönlichkeit und die ist eben bei jedem anders. Sieht man aber das "Ich" als den Kern eines jeden Menschen, so ist dieser ewig. Aber die Ewigkeit und damit Göttlichkeit des Menschen ist ja schon durch die Unsterblichkeit der Seele gegeben. Nur ist die Seele des Menschen durch seine Unwissenheit mit irdischem Begehren angefüllt.
Die Unsterblichkeit der Seele muss ja erst entdeckt werden. Der Mensch als Person erinnert sich an frühe Kindheitstage, als er begann in Unterscheidung zu denken. Der Verstand erwachte. Zur Unsterblichkeit der Seele hat du vielleicht eine Bibel-Stelle, das könnte auch den Schrift-Christen hier einen Hinweis geben.
Spice hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 06:47
Johncom hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 01:42 Auch Jesus betont: Ich Bin die Wahrheit.
Das würde keinem Menschen nützen, wenn nicht potentiell jeder Mensch, wie Jesus Christus wäre.
Ist nicht in Jedem ein potentieller Christus? Sagte er nicht, komm und folge mir? "Ihr seid das Licht der Welt."
Wir Menschen blicken mittels unserer Seele nach außen auf die äussere Welt, also die sinnliche Welt und nehmen nur unsere Reaktionen auf diese wahr. Das ist also unser Fokus. Und ähnlich, wie bei uns ganz natürlich, der Fokus nach draußen geht, so konnte er mit Willen den Fokus auf die Seele und ihren Zusammenhang mit anderen Seelen und dem Kosmos richten.
Ich denke, zuerst geht der Fokus auf das eine grundlegende Ich, das Ich Bin. Ohne das Ich-Sein gibt es niemanden, der die Welt wahrnimmmt. Ohne Wahrnehmung gibt es keine Welt und keine anderen. Erst im Ich-Erkennen, gewahr werden, sehen wir auch den anderen als "ich selbst". Sich selbst im anderen "spüren" erweckt die Liebe, ohne die alles nichts wäre.
:arrow: https://www.bibleserver.com/LUT/1.Korinther13
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17067
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Spiritualität ...

Beitrag von Helmuth »

Abischai hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 21:30 Eines aber können die "Ungläubigen" manchmal doch recht gut und sogar besser als unsereiner, nämlich die mitunter äußerst fleischlichen Verhaltensweisen der Gläubigen auf der Ebene des Fleisches erkennen und bestens tadeln. Und damit haben die dann auch recht, es geht da um Unhöflichkeit und Unsachlichkeit und Rechthaberei und Manipulation und Lieblosigkeit. Solches zu beurteilen ist denen (sofern sie es wirklich draufhaben) sehr wohl gegeben und auch hier im Forum sehr von Nutzen.
Das sehe ich anders. Natürliche Menschen können mich auf natürliche Fehler aufmerksam machen, aber nicht auf geistliche. Das eine ist Sache der natürlichen Denkweise, die jedem zueigen ist, das andere Sache der geistlichen Beurteilung, die ihnen nicht gegeben ist.

Klarweise können sie einem zeigen, dass man zornig ist oder sich gerade unhöflich geäußert hat, aber sie können es nicht geistlich einstufen, ob damit z.B. Sünde vorliegt oder nicht. In der Regel bemängeln sie alles bzw. heißen wieder die Dinge gut, die unheilig sind, z.B wenn sie kräftig anderen Beifall klatschen, wenn der andere es dir richtig reingewürgt hat. Das ist nun mal ihre Natur und Paulus kannte sie desgleichen:
Röm 1,31-32 hat geschrieben: Unverständige, Treulose, ohne natürliche Liebe, Unbarmherzige; die, obwohl sie Gottes gerechtes Urteil erkennen, dass die, die so etwas tun, des Todes würdig sind, es nicht allein ausüben, sondern auch Wohlgefallen an denen haben, die es tun.
Es haben leider auch viele Christen noch lange nicht gelernt den alten Menschen abzulegen und fallen immer wieder in diese alten Muster. Darum die Briefe eines Paulus. Und wenn ich mal einen Nichtchristen kennenlerne, dem wirklich diese lieblosen Verhaltensweisen stören, dann ist er reif für das Evangelium, wie z.B. Jesus zu dem hier gesagt hatte:
Mk 12,34 hat geschrieben: Und als Jesus ihn sah, dass er verständig geantwortet hatte, sprach er zu ihm: "Du bist nicht fern vom Reich Gottes." Und niemand wagte mehr, ihn zu befragen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten