Spice - Steiner legt ganz klar die Strategie der luziferischen, ahrimanischen und den Geistern der Asura dar
https://anthrowiki.at/Das_B%C3%B6se
Wieso leugnest du das?
Hast du auch das nicht verstanden?
Spice - Steiner legt ganz klar die Strategie der luziferischen, ahrimanischen und den Geistern der Asura dar
Eher eine Lehre zur Selbsterkenntnis. Und nicht Erlösung sondern Entwicklung, so versteh ich es. Etwas proklamieren wäre ja eigentlich eine öffentliche Verkündigung wie eine Mission, die aber nie angestrebt wurde.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 14:25 Was Steiner da proklamiert ist ein anderer Christus. Ein anderes Evangelium. Das Evangelium der Selbsterlösung.
Schon die Genesis beginnt mit den 7 Tagen, warum 7? Sind das Zuordnungen zu den 7 Planeten? Auch heute noch sind unsere Wochentage diesen Planeten gewidmet. Die 6 Schöpfungstage, die Morgende und Abende beschreiben den Lauf durch den Tierkreis. Das ist einfach so, muss man nicht bewerten.Heidnischer Aberglaube weist den Gestirnen göttliche Eigenschaften zu. Christen dienen dem Herrn des Universums.
Sich aber auch nicht davon abhängig machen. Die Tage im AT haben keine mythologische Namen sondern sind einfach nur gezählt 1 - 7 - der Sabbath ist der Siebente.Johncom hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 23:58 Schon die Genesis beginnt mit den 7 Tagen, warum 7? Sind das Zuordnungen zu den 7 Planeten? Auch heute noch sind unsere Wochentage diesen Planeten gewidmet. Die 6 Schöpfungstage, die Morgende und Abende beschreiben den Lauf durch den Tierkreis. Das ist einfach so, muss man nicht bewerten.
Steiner lehrt keine Lehre zur Selbsterkenntnis, sondern einen okkulten Schulungsweg zur Hellsichtigkeit, Der Schüler soll die geistige Welt erleben können.Johncom hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 23:58Eher eine Lehre zur Selbsterkenntnis. Und nicht Erlösung sondern Entwicklung, so versteh ich es. Etwas proklamieren wäre ja eigentlich eine öffentliche Verkündigung wie eine Mission, die aber nie angestrebt wurde.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 14:25 Was Steiner da proklamiert ist ein anderer Christus. Ein anderes Evangelium. Das Evangelium der Selbsterlösung.
Ist alles verständlich, rein menschlich gesehen. Die Mehrheit will gerne unterhalten werden, aber gefahrlos. Menschen sind wie Kinder, so sieht es die Wissenschaft. Sie wünschen sich eine höhere "Macht", die sie schützt. Die weltliche Macht bietet Kranken- und Rentenversicherung, die kirchliche Macht bietet eine (vorsichtig formuliert) Versicherung über den Tod hinaus.
Spice, ist das das Wesen des Satans? Dem Menschen sagen, dass er aufhören soll zu kämpfen?
Ein "Wesen" "Satans" gibt es nicht, weil "er" keine Person ist.Sara Funkelstein hat geschrieben: ↑Di 29. Apr 2025, 06:15Spice, ist das das Wesen des Satans?
"Er" kann gar nichts sagen.Dem Menschen sagen, dass er aufhören soll zu kämpfen?
In der Erkenntnis von gut und böse ist Rede und Gegenrede ganz natürlich gegeben. Ess ich etwas, worauf ich Appetit habe oder lasse ich es sein, weil es dick macht. Eigentlich will ich ja abnehmen. Da sagt der "Satan" iss. Die Vernunft (also hier das Gute), nein, verzichte lieber darauf, denn da erreichst du, was du willst. Und dieses Profane ins Wesentliche erhoben ist dann eben Gott und sein Widersacher (nämlich des Menschen Wille, das wichtig zu nehmen, was allein dem Irdischen dient).Der Satan stellt in Frage, er testet, regt zum Nachdenken an. Sagt ja auch seine Bezeichnung. Das sind seine von Gott gegebenen Aufgaben. So können wir uns beweisen und selbst erkennen. Bestimmt kann er nicht wollen, dass jemand ihm blind vertraut.
Was interessiert dich das? Du verstehst das Anthroposophische doch sowieso nicht. Beantworte doch lieber meine Fragen zum christl. Glauben, von dem du und andere meinen mehr zu verstehen als ich.