Das wissen wir nicht, daher ist es nicht möglich das zu beantworten. Dazu müsste man vielleicht Judaisitk studieren. Im Lukas-Bericht war das scheinbar nicht wichtig zu erwähnen. Lukas wusste das entweder auch nicht oder er fand es nicht wichtig für den Apostelbericht. Der Folkus lag ja bei den Taten der Apostel.
Was ich denke ist daher nur meine Meinung. Juden, die sich dem hingegeben haben, waren vermutlich keine gläubige Juden, sondern wie es in aller Welt Okkultisten gibt, betrieben sie Geisterbeschwörung. Und dass Satan auch Mächte hat, die er seinen Handlangern geben kann, das bezeugt die Schrift an mehreren Stellen.
Gesichert kann man davon ausgehen, dass die Beschwörer von der wirkungsvollen Macht durch Jesus bzw. der Apostel gewusst haben, vielleicht haben sie davon etwas sogar live miterlebt. Wie auch immer, sie kannten deren Macht.
Also nahmen sie das in ihre Praxis auf. Was sie dabei übersehen haben, war, dass dies keine Zaubersprüche sind, die man anwenden kann, wie sie es sonst tun, schon gar nicht in einem fremden Namen, sondern wie oTP auch sagt, nur mit entsprechender Autorität ermächtigt durch den Heligen Geist wirkungsvoll erfolgt und diese hatten sie nicht. Klarerweise hat die der Satan auch nicht. Das war wie man so sagt "ein Griff ins Klo".

Was wir aber wissen können ist, dass die Dämonen selbst um diese Vollmacht eines Jesus oder Paulus wussten, und diese auch von Angesicht gekannt hatten. Die Geisterbeschwörer aber waren dem einen nicht bekannt.