Geist+Körper=Seele

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
oTp
Beiträge: 10439
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Geist+Körper=Seele

Beitrag von oTp »

Leeres Gerede.
Seicht sozusagen .
Was hast du denn erlebt von der Wirklichkeit der großen, weiten jenseitigen Welt ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17278
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Geist+Körper=Seele

Beitrag von Helmuth »

Wollt ihr zwei euren Disput ständig so weiterführen? Welche Nutzen hat denn das? Ist es nicht sogar destruktiv?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Spice
Beiträge: 14164
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Geist+Körper=Seele

Beitrag von Spice »

Helmuth hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 13:27 Wollt ihr zwei euren Disput ständig so weiterführen? Welche Nutzen hat denn das? Ist es nicht sogar destruktiv?
Nun, was ich da bisher gesagt habe, hat schon Gehalt. Da hat auch der bloße Leser Nutzen davon. Das andere ist natürlich Kinderei.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1248
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Geist+Körper=Seele

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 11:24
Hoger hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 09:01
Spice hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 08:31
Hoger hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 20:13
Spice hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 18:05 Das hat in dieser Weise bereits Ignatius v. Loyola getan
Magst du mir mal ein Zitat bringen, woraus hervorgeht dass der Gründer des Jesuitenordens ein Anthroposoph war?
Er war kein Anthroposoph. Hatte aber in dieser Beziehung das gleiche, wie Steiner erkannt (wie könnte es bei einer Wahrheitserkenntnis auch anders sein?).
Bringe doch einfach mal einen Nachweis wo Ignatius das gleiche erkannt hat, wie der rudolf
"Schauen, wie Gott in den Geschöpfen wohnt:

in den Elementen, indem er Sein gibt;
in den Pflanzen, indem er belebt;
in den Tieren, indem er wahrnehmen macht;
in den Menschen, indem er Verstehen gibt;
und so in mir,

indem er mir Sein gibt;
indem er beseelt;
indem er wahrnehmen macht
und indem er mich verstehen macht;
ebenso indem er einen Tempel aus mir macht, da ich nach dem Gleichnis und Bild seiner göttlichen Majestät geschaffen bin. "
(Exerzitienbuch)
Spice - mal eine Aussage von Steiner, die sich jemand ins Tagebuch notiert hat:
«... Tragen Sie aber stets im Bewußtsein: Die Jesuiten haben die Religiosität, die Frömmigkeit, den Menschen genommen, sind ganz identisch mit der römischen Staatsgewalt. Der Kampf, d. h. die Sünde gegen den Geist, ist ihr Herrschaftsgewaltmittel, die einzige Sünde, von der die Schrift sagt, daß sie nicht vergeben wird. Und doch kann der Geist nicht ganz ausgerottet werden, aber nur wenige werden ihn hinübertragen in die Zukunft. Diese (jesuitische) Strömung sei auch innerhalb der ("anthroposophischen") Gesellschaft stark zu verspüren ...».
https://anthrowiki.at/Jesuitismus

Steiner hat Ignatius von Loyola und seinen Orden abgelehnt = und du kommst damit, dass Ingatius die gleiche spirituelle Einstellung wie Steiner hat?

:clap:
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1248
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Geist+Körper=Seele

Beitrag von Hoger »

Hier ist der ganze Text, aus dem du etwas herausgenommen hast, von du glaubst, es passt in die anthroposophische Weltsicht. Dein Zitat ist blau markiert
Schreib mit mal ob der Gesamttext wirklich so anthroposophisch ist:
Ignatius von Loyola (1491-1556)
BETRACHTUNG, UM LIEBE ZU ERLANGEN.

BEMERKUNG : Zuerst ist es angebracht, zwei Dinge zu beachten :
Das erste ist: Die Liebe muss mehr in die Werke als in die Worte gelegt werden.
Das zweite: Die Liebe besteht in Mitteilung von beiden Seiten: nämlich darin, daß der Liebende dem Geliebten gibt und mitteilt, was er hat, oder von dem, was er hat oder kann; und genauso umgekehrt der Geliebte dem Liebenden. Wenn also der eine Wissen hat, es dem geben, der es nicht hat; wenn Ehren; wenn Reichtümer; und genauso gegenseitig.

DER ERSTE PUNKT IST: Die empfangenen Wohltaten von Schöpfung, Erlösung und besonderen Gaben ins Gedächtnis bringen, indem ich mit vielem Verlangen wäge, wieviel Gott, unser Herr, für mich getan hat und wieviel er mir von dem gegeben hat, was er hat, und wie weiterhin derselbe Herr sich mir nach seiner göttlichen Anordnung zu geben wünscht, sosehr er kann.
Und hierauf mich auf mich selbst zurückbesinnnen, indem ich mit viel Recht und Gerechtigkeit erwäge, was ich von meiner Seite seiner götttlichen Majestät anbieten und geben muss, nämlich alle meine Dinge und mich selbst mit ihnen, wie einer, der mit vielem Verlangen anbietet:
„Nehmt, Herr, und empfangt meine ganze Freiheit, mein Gedächtnis, meinen Verstand und meinen ganzen Willen, all mein Haben und mein Besitzen. Ihr habt es mir gegeben ; Euch, Herr, gebe ich' es zurück. Alles ist Euer, verfügt nach Eurem ganzen Willen. Gebt mir Eure Liebe und Gnade, denn diese genügt mir."

DER ZWEITE: Schauen, wie Gott in den Geschöpfen wohnt: - in den Elementen, indem er Sein gibt; - in den Pflanzen, indem er belebt; - in den Tieren, indem er wahrnehmen macht; - in den Menschen, indem er Verstehen gibt; und so in mir, - indem er mir Sein gibt; - indem er beseelt ; - indem er wahrnehmen macht - und indem er mich verstehen macht ; - ebenso indem er einen Tempel aus mir macht, da ich nach dem Gleichnis und Bild seiner götttlichen Majestät geschaffen bin. Darüber wiederum auf die Weise, die im ersten Punkt genannt wurde, oder auf eine andere, die ich als besser verspüre, mich auf mich selbst zurückbesinnen.Auf die gleiche Weise soll man es über jeden Punkt machen, der folgt.

DER DRITTE: Erwägen, wie Gott sich in allen geschaffenen Dingen auf dem Angesicht der Erde für mich müht und arbeitet, das heißt sich in der Weise eines Arbeitenden verhält, wie in den Himmeln, Elementen, Pflanzen, Früchten, Herden usw., indem er Sein gibt, erhält, belebt und wahrnehmen macht usw. Danach mich auf mich selbst zurückbesinnen.

DER VIERTE: Schauen, wie alle Güter und Gaben von oben herabsteigen, etwa meine bemessene Macht von der höchsten und unendlichen von oben, und genauso Gerechtigkeit, Güte, Freundlichkeit, Barmherzigkeit usw. ; so wie von der Sonne die Strahlen herabsteigen, vom Quell die Wasser usw.
Danach enden, indem ich mich auf mich selbst zurückbesinne, wie es gesagt worden ist.

Aus: Ignatius von Loyola: Geistliche Übungen, Graz-Köln 1978, S. 24, 99
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6854
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Geist+Körper=Seele

Beitrag von Johncom »

https://anthrowiki.at/Jesuitismus

Steiner hat Ignatius von Loyola und seinen Orden abgelehnt = und du kommst damit, dass Ingatius die gleiche spirituelle Einstellung wie Steiner hat?
Nein, er hat den Orden abgelehnt. Da musst du schon genau lesen.
Das ist wie heute, die Kirche steht in der Kritik, nicht Jesus.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6854
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Geist+Körper=Seele

Beitrag von Johncom »

Spice hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 12:15 Nein, das tue ich im Gegensatz zu dir und vielen anderen nicht. Wer Wahrheiten hat, hat Sicherheiten.
"1ooo Meilen beginnen mit dem ersten Schritt".
Wer sich DER Wahrheit widmet, ist save auch in diesem Leben. Die Angst-Projektion der Weltmächte versuchte immer wieder trickreich: "mein" Leben ist in Gefahr, mein Ich könnte sterben .. oh wie furchtbar. Es sind ganze Industrieen hier auf der materiellen Ebene, mit diesen Urängsten echt Kohle zu machen.

Das Leben ist ewig. Das biologische Leben hier ist ein vergänglicher Witz, und jeder weiß, es besteht nur 80-90 Jahre in unserer Zeitvorstellung.
Spice
Beiträge: 14164
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Geist+Körper=Seele

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 20:33
Spice hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 11:24
Hoger hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 09:01
Spice hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 08:31
Hoger hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 20:13

Magst du mir mal ein Zitat bringen, woraus hervorgeht dass der Gründer des Jesuitenordens ein Anthroposoph war?
Er war kein Anthroposoph. Hatte aber in dieser Beziehung das gleiche, wie Steiner erkannt (wie könnte es bei einer Wahrheitserkenntnis auch anders sein?).
Bringe doch einfach mal einen Nachweis wo Ignatius das gleiche erkannt hat, wie der rudolf
"Schauen, wie Gott in den Geschöpfen wohnt:

in den Elementen, indem er Sein gibt;
in den Pflanzen, indem er belebt;
in den Tieren, indem er wahrnehmen macht;
in den Menschen, indem er Verstehen gibt;
und so in mir,

indem er mir Sein gibt;
indem er beseelt;
indem er wahrnehmen macht
und indem er mich verstehen macht;
ebenso indem er einen Tempel aus mir macht, da ich nach dem Gleichnis und Bild seiner göttlichen Majestät geschaffen bin. "
(Exerzitienbuch)
Spice - mal eine Aussage von Steiner, die sich jemand ins Tagebuch notiert hat:
«... Tragen Sie aber stets im Bewußtsein: Die Jesuiten haben die Religiosität, die Frömmigkeit, den Menschen genommen, sind ganz identisch mit der römischen Staatsgewalt. Der Kampf, d. h. die Sünde gegen den Geist, ist ihr Herrschaftsgewaltmittel, die einzige Sünde, von der die Schrift sagt, daß sie nicht vergeben wird. Und doch kann der Geist nicht ganz ausgerottet werden, aber nur wenige werden ihn hinübertragen in die Zukunft. Diese (jesuitische) Strömung sei auch innerhalb der ("anthroposophischen") Gesellschaft stark zu verspüren ...».
https://anthrowiki.at/Jesuitismus

Steiner hat Ignatius von Loyola und seinen Orden abgelehnt = und du kommst damit, dass Ingatius die gleiche spirituelle Einstellung wie Steiner hat?

:clap:
Wo sage ich das? Ich habe lediglich aufgezeigt, dass ein Mensch - egal welche Hintergründe er hat - wenn er sich dem gleichen Objekt vorurteilslos zuwendet, zu gleichen Ergebnissen kommen muss. Und das ist in diesem Fall offensichtlich. Das sagt also nichts über die übrigen Beweggründe eines Menschen aus.
Spice
Beiträge: 14164
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Geist+Körper=Seele

Beitrag von Spice »

Johncom hat geschrieben: So 11. Mai 2025, 05:13
https://anthrowiki.at/Jesuitismus

Steiner hat Ignatius von Loyola und seinen Orden abgelehnt = und du kommst damit, dass Ingatius die gleiche spirituelle Einstellung wie Steiner hat?
Nein, er hat den Orden abgelehnt. Da musst du schon genau lesen.
Das ist wie heute, die Kirche steht in der Kritik, nicht Jesus.
:thumbup:
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1248
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Geist+Körper=Seele

Beitrag von Hoger »

Johncom hat geschrieben: So 11. Mai 2025, 05:13 Nein, er hat den Orden abgelehnt. Da musst du schon genau lesen.
Das ist wie heute, die Kirche steht in der Kritik, nicht Jesus.
Die Spiritualität des Jesuitenorden entstand durch die Spiritualität seines gründers, und beides ist identisch.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Antworten