Sundar Singh - Bedeutung ?

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
oTp
Beiträge: 10913
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von oTp »

Abschließendes Anmerkungen

Erstes Kapitel
Die bisherige Forschung
Sadhu Sundar Singh ist eine der am meisten umstrittenen Persönlichkeiten der jüngsten Missions- und Religionsgeschichte. Auf der einen Seite stehen seine Bewunderer und Verteidiger. Man hat ihn gelobt und gepriesen und ihm sogar den Ehrennamen eines Apostels gegeben. Auf der anderen Seite finden wir seine Widersacher und Verächter, die ihn verurteilt, ja auf ihn Spott und Schande gehäuft und ihn als Lügner und Schwindler verdammt haben. Und zwischen diesen Fronten, die sich beide anheischig machen, im Namen der Wissenschaft zu reden, steht die große Schar von Zweiflern, die zwar immer noch in Verehrung zu Sundar Singh emporschauen, aber doch unsicher geworden sind und seiner nicht mehr froh zu werden wagen.
Aus dieser Forschung. Kapitel Frau Parker.
Da es bei der Fülle der diesbezüglichen Veröffentlichungen ausgeschlossen ist, die gesamte Literatur oder auch nur die wichtigeren Bücher und Aufsätze kritisch zu beleuchten, müssen wir uns darauf beschränken, lediglich die Arbeiten zu würdigen, welche von grundlegender Bedeutung sind. (1) Im übrigen verweisen wir auf die beigefügte Bibliographie, bei der keine Mühe gescheut wurde, eine möglichst lückenlose Aufzählung aller Beiträge zu bieten.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7237
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 07:30
Johncom hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 23:45
"Daß wir unsere Schutzengel nicht sehen, liegt an unserer sündigen Natur. Ein tiefes Gebetsleben und ständige
Gemeinschaft mit Gott geben dem Menschen einen gewissen Grad geistlichen Schauens und ermöglichen
ihm, einen Blick in diese mystische Gemeinschaft zu tun."
https://www.gottliebtuns.com/doc/Singh% ... Kailas.pdf
Diese Aussage halte ich auch für richtig.
Natürlich, wenn ich sortiere, finde ich in dieser Aussage nicht die "alles Wahrnehmung" einer Erleuchtung. Und das finde ich in Ordnung und vor allem normal. Und da ist auch nicht der Anspruch der östlichen Mystik, eine allumfassende Erleuchtung zu erlangen.
Sortieren heißt auseinander halten? Die mystisch Erfahrenen haben sich selten in Ost und West sortiert, eigentlich nie. Den Ausdruck Erleuchtung kennt die so Bibel nicht, aber Heiligung und die beginnt mit dem Erkennen der Sünde. ... was ist eigentlich eine allumfassende Erleuchtung?

Meister Eckhart:
"Das Auge, mit dem mich Gott sieht,
ist das Auge, mit dem ich ihn sehe;
mein Auge und sein Auge ist eins."

Was übrigens in Indien so ist wie hier, die große Mehrheit der Gläubigen hat nicht die Musse, Gott "innen" zu suchen und soll es auch nicht, das wäre Weltflucht. Sundar muss schon eine Ausnahme gewesen sein, falls seine Mutter wirklich seinen Weg als Sadhu unterstützt hat.
Sundar Singh selber hat ja die alles durchdringende Gegenwart, Liebe, Kraft Gottes erlebt. Aber eben nicht als Erleuchtungserlebnis, sondern konkret in der Gegenwart des Himnels.
Also "alles durchdringende Gegenwart", aber dann doch wieder konkret, in Gestalt und Trennung? Der Himmel ist nicht konkret. Es gibt nur konkrete Vorstellungen, das Erleben ist aber so anders (wie in Nahtoderlebnissen), dass sogar Paulus nicht sagt, "ich" war da. Kein persönliches Ich, so wie wir es hier haben, gelangt in die höheren Himmel.
"Wer sich Gottes Reich nicht wie ein Kind schenken lässt, der wird ganz sicher nicht hineinkommen"
Markus 10:15
Wie ein Kind? Ein Kind ist noch ohne Berechnung, Stolz, Ego.
In Indien wird das Erleuchtungserlebnis wohl nicht so konkret geschildert, sondern verschwommen als Satchitananda, Sein Bewusstsein, Seligkeit. Was kann man sich dabei denn konkret vorstellen ?
Eben. Vorstellungen gibts nur im Denken. Sein, Bewusstsein, Seligkeit benennt Jesus mit "Ich Bin". Das Ich Bin ist das Konkreteste überhaupt, denn ohne das Ich, also das Ich-sein, gibt es keine Wahrnemung dieser und anderer Welten.

Nur meine Sicht dazu: Sundar hat Wunderbares sehen dürfen. Wer auch nur einen Hauch abbekommt, ist für die meist ideologischen Religionen nicht zu haben, denn jedes Streiten ist sinnlos. Auch wenn man geben will, wenn es einen drängt, es braucht dann auch die, die bereit sind zu nehmen.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7237
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 07:36 https://www.gaebler.info/ahnen/gaebler/sss.htm
Sehr schön, danke.
Sadhu Sundar Singh ist eine der am meisten umstrittenen Persönlichkeiten der jüngsten Missions- und Religionsgeschichte. Auf der einen Seite stehen seine Bewunderer und Verteidiger. Man hat ihn gelobt und gepriesen und ihm sogar den Ehrennamen eines Apostels gegeben. Auf der anderen Seite finden wir seine Widersacher und Verächter, die ihn verurteilt, ja auf ihn Spott und Schande gehäuft und ihn als Lügner und Schwindler verdammt haben. Und zwischen diesen Fronten, die sich beide anheischig machen, im Namen der Wissenschaft zu reden, steht die große Schar von Zweiflern, die zwar immer noch in Verehrung zu Sundar Singh emporschauen, aber doch unsicher geworden sind und seiner nicht mehr froh zu werden wagen.
Ja sicher, kritisch forschen ist nötig. Man kann sich aber auch wundern, womit verbringen die Leute ihre Zeit. Kostbare Lebenszeit! Sundar Singh war doch wie es aussieht, ein bescheidener Mensch. Kein Guru, dem man Skandale anhängen könnte.

Also es gab Bewunderer und Verächter? Ich finde es sinnvoller, nur dem nachzugehen, mit dem man was anfangen kann. Man liest doch keine Bücher von Autoren, gegen die man Abneigung hat. Aber es kann sein, man hat etwas Wundersames geglaubt, man hat einen Messias erwartet, der einen führt, und irgendwann kam die Ernüchterung, man ist verletzt für den Rest des Lebens.
Schade um die Zeit. Im Namen der Wissenschaft reden klingt immer gut in diesem Teil der Welt, aber Wissenschaft macht nicht klug. Nur das Wissen, was jeder selbst als heilsam erfährt.
oTp
Beiträge: 10913
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von oTp »

Kein persönliches Ich, so wie wir es hier haben, gelangt in die höheren Himmel.
Das glaubst du, Johncom ?
Ich denke, man hat eine individuelle Wahrnehmung behalten in den Himmeln, wo man hingehört aufgrund seines Charakters. In die höheren und die niederen Regionen gehört man nicht hin. Sie passen nicht zum Charakter.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7237
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 16:08
Kein persönliches Ich, so wie wir es hier haben, gelangt in die höheren Himmel.
Das glaubst du, Johncom ?
Ich denke, man hat eine individuelle Wahrnehmung behalten in den Himmeln, wo man hingehört aufgrund seines Charakters. In die höheren und die niederen Regionen gehört man nicht hin. Sie passen nicht zum Charakter.
Mit diesem Charakter meine ich das persönliche Ich. Ein Ich, "von allem Übel erlöst" wird vielleicht nur den Wunsch haben, eins zu werden mit Gott. Aber das sind nur Worte, Vorstellungen.
oTp
Beiträge: 10913
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von oTp »

Johncom hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 00:25 Mit diesem Charakter meine ich das persönliche Ich. Ein Ich, "von allem Übel erlöst" wird vielleicht nur den Wunsch haben, eins zu werden mit Gott. Aber das sind nur Worte, Vorstellungen.
Zunächst mal hat man einen sehr sehr "erweiterten Horizont" , man hat ja nicht mehr die Einschränkungen des Leibes, der Sinne und des Gehirndenkens. Wird man in den Himmeln vermissen, dass man noch nicht "Alles in Allem" ist ? Zumal die Lebensfreude mit Anwesenheit Gottes erheblich gesteigert ist ? Wo ist dabei ein Mangel ?
;) Denkbar wäre es, dass manche Yogis trotzdem Alles haben wollen, nämlich sein wie Gott.
Ob der Yogi das dort noch will ? Perfekt sein im Alles in Allem ? Er ist ja ein unvollkommenes Geschöpf, bestimmt für den Himmel. Und dort gibt es außer völliger Erfüllung ja noch unendlich viel zu lernen. Abgesehen davon, dass die meisten Menschen sowieso noch Sündhaftes an sich, in sich,haben und lernen müssen, sich davon frei zu machen. Statt dessen sofort wieder zurück in eine Reinkarnation ? Es gibt ja durchaus Meinungen, nach denen man sich im Himmel weiterentwickeln kann.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
renato23
Beiträge: 1503
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von renato23 »

Johncom hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 00:25 Mit diesem Charakter meine ich das persönliche Ich. Ein Ich, "von allem Übel erlöst" wird vielleicht nur den Wunsch haben, eins zu werden mit Gott. Aber das sind nur Worte, Vorstellungen.
Oh, wer alles abgelegt hat an unrein machenden Gedanken, wie es Jesus nennt, oder fleischliche Gesinnung, wie Paulus in Galater 5,19-21 aufzählt, lebt ja nurmehr in der Liebe und kann somit, durch vollkommenes Einssein mit Gott der ureigenen Bestimmung nachgehen, was ja wohl zuvor nie für möglich gehaltene Lebensqualität mit sich bringt.

Sundar Singh erkannte ja auch, wie sinnerfüllend es ist in der Liebe Gottes zu bleiben, durch Ablegen von allem was dieser im Wege steht.
oTp
Beiträge: 10913
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von oTp »

renato23 hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 17:30
Johncom hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 00:25 Mit diesem Charakter meine ich das persönliche Ich. Ein Ich, "von allem Übel erlöst" wird vielleicht nur den Wunsch haben, eins zu werden mit Gott. Aber das sind nur Worte, Vorstellungen.
Oh, wer alles abgelegt hat an unrein machenden Gedanken, wie es Jesus nennt, oder fleischliche Gesinnung, wie Paulus in Galater 5,19-21 aufzählt, lebt ja nurmehr in der Liebe und kann somit, durch vollkommenes Einssein mit Gott der ureigenen Bestimmung nachgehen, was ja wohl zuvor nie für möglich gehaltene Lebensqualität mit sich bringt.

Sundar Singh erkannte ja auch, wie sinnerfüllend es ist in der Liebe Gottes zu bleiben, durch Ablegen von allem was dieser im Wege steht.
Vollkommes Einssein ?
Da gibt es den Zustand des Einklangs mit Gott.
Esoteriker verstehen das wohl eher das Alles in Allem sein mit Gott. Gottgleiche Vollkommenheit mit und wie Gott.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten