Sara Funkelstein hat geschrieben: ↑Fr 11. Jul 2025, 19:43
Weniger Drama, mehr Sachlichkeit.
Meine Rede, oisdaunn:
Als Begründung für ein Totenreich das Verbot Gottes mit Totengeistern zu kommunizeren heranzuziehen ist vielleicht für Geisterbeschwörer, Zauberer oder Esoteriker legitim, aber Gott hat es verboten und weiters verfehlt es nach meinem Verständnis unser Themenanliegen.
Diese Geister (Dämonen) leben nämlich in keinem Totenreich, sondern sind lebendig um ums herum, nur sehen wir sie nicht. Du hast die Nähe zu uns auch beschrieben. Doch das ist nicht unser Thema, da es nicht um uns Lebende geht.
Ich denke, deser Thread behandelt die Frage, dass der Mensch nach seinem irdischen Ableben gar nicht tot sein soll, wie es die Schrift bezeugt und jeder normal Denkende mit gesundem Hausverstand auch so denken würde, was selbst den Atheisten klar ist.
Es gibt aber unter Christen dennoch die Vorstellung, dass er lebt und zwar in einem nicht näher definierten Äther oder was auch immer, d.h. in einem Raum gennant "Hades" oder "Totenreich". Und dort muss er "lebendig" verweilen, und zwar der eine bis zu seiner Auferstehung zum Leben und der andere bis zu der zum Gericht. Meine Frage war: Was ist dann "tot"? Es wird der Tod so ad absurdum geführt.
Zum Begriff Hades sollte zuerst herausgearbeitet werden, was er wirklich bedeutet. Totenreich halte ich schon mal für eine irreführende Vorstellung. Diese kommt für mich definitv aus der heidnischen Götterwelt, alles aber Götzen und wurde von Hellenisten des AT aufgegriffen und es entstanden so apokryphe Werke, welche die Bibel nicht kennt. Aber sehen wir uns eine der Bibelstellen an (insgesamt finde ich im NT eh nur 10):
Lk 10,15 - ELB-CSV - hat geschrieben: Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, bis zum Hades wirst du hinabgestoßen werden.
Zunächst erwähne ich nochmals, dass Jesus nicht "Hades" gesagt hatte, sondern meiner Meinung nach "Sheol". Wenn aber die Deutung durch den Autor als Hades hier richtig ist, dann meint Jesus auch nicht die Gehenna. Er redet dann nicht davon, dass Kapernaum in die Hölle hinabgestoßen wird, sondern
"bis zum Hades".
Was bedeutet das nun? Man bedenke, dass
"bis zum Himmel erhöht" auch schon eine recht literarische Sprachfigur ist, die man nicht mystisch verklären sollte. So denke ich auch für den Hades.