Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Spice
Beiträge: 14672
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 10:04
Helmuth hat geschrieben:
Ich glaube auch nicht an ein Paradies im Totenreich.
Kein Wunder, dass du Nahtoderlebnisse und als größtes Zeugnis Sundar Singh ignorieren musst.
Das zu integrieren haben Katholiken kein Problem. Denn es widerspricht grundsätzlich nicht ihrem Glauben.
Es ist einfach unbegreiflich, wie jemand nicht an ein "Paradies" im Totenreich glauben kann. Wohin soll denn der Schächer sonst gegangen sein als in das Reich des Todes?
Allerdings hat man offensichtlich vom "Paradies" auch falsche Vorstellungen. Es ist doch einfach der Ort, wo nicht die irdischen Gesetzmässigkeiten gelten; es ist also der Ort, wo der Mensch nicht durch äussere Mächte bedroht wird und um sein Überleben kämpfen muss.
oTp
Beiträge: 10961
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von oTp »

Ja, die Hinweise darauf sollte man nicht negieren.
Hört man sich das Zeugnis von Ian McCormack an, merkt man auch dass es da friedvoll, harmonisch, herrlich und getragen von der Liebe Gottes ist. Und er völlig glücklich dort war und nicht mehr in seinen Leib zurück wollte. Und man sieht seine grenzenlose Freude, wenn er davon redet. Aber so wie sind auch schon die Katholiken gekommen, die ja gerne von manchen Christen verteufelt werden. Die Evangelischen haben da wohl grundsätzlich keine gemeinsamen Vorstellungen, eher allgemeine, wie ob der Mensch nach dem Tod weiterlebt, oder nicht.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4182
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von Zippo »

Helmuth hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 05:29
Zippo hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 18:04 Oder was würdest du dir unter dem Paradies vorstellen ?
Ich mache mir auf Basis dieses Berichts darüber keine Gedanken, da es damit gar nicht beschrieben wird. Es klingt schon das "Heute" für mich nicht logisch. Und wenn man mir keine Fragen beantwortet, bin ich auch nicht bereit zu allem Stellung zu nehmen. Das ist jetzt nicht an dich gerichet, da du ja jetzt erst einsteigst, darum sage ich dir:

Man kann die Verheißungen der Propheten über das künftige messianische Reich lesen und die Endkapitel der Offenbarung, aber hier würde mich interessieren warum es legitim sein soll, dass es bei der lukanischen Darstellung erstens einen Widerspruch in den Zeugenaussagen gibt und zweites Jesus eine Aussage wider die Schrift tätigt und dabei einen Begriff verwendet, der in keinem der Evangelien vorkommt.
Die Kreuzigung Jesu hat exakt 6 Stunden gedauert, in der Zeit konnten auch die beiden Übeltäter noch einmal über ihre Taten nachdenken und einer hat sich eben besonnen und seine Schuld eingesehen. Das ist ja ein wichtiger Bestandteil des Evangeliums.

Das Wort Paradies wird in meiner online Bibel 3 mal verwendet. Paulus spricht davon, daß er in das Paradies Gottes entrückt wurde ... 2 Kor 12,1-4 Die Entrückung ist der Vorgang, wenn ein menschlicher Geist aus seiner irdischen Umgebung in die geistige Welt wechselt. Das wird z. Bsp. von Henoch gesagt. Hebr 11,5, 1 Mo 5,24
Von Elia wird es nicht wortwörtlich gesagt, aber man könnte sich seinen bildlich beschriebenen Abgang von dieser Welt ähnlich vorstellen, sein Geist wurde von Engeln in den Himmel erhoben. 2 Kö 2,9-13 Pferd und Wagen sind ja z. Bsp. auch in Sach 6, 1-8 ein Bild für die Engel und den Heiligen Geist.

Eigentlich werden alle Menschen nach ihrem Tode in den Himmel entrückt, aber nicht alle in das Paradies. Das ist nur bestimmten Menschen vorbehalten. Off 2,7 Was glaubst du ist hier mit Paradies gemeint ?

Ein besonderer Moment der Entrückung ist, wenn die letzten Christen der Gemeinde in den Himmel aufgenommen werden. Das geschieht ja durch Engel, wenn der Herr Jesus wiederkehrt. Mt 24,30...Diese Entrückung wird auch in 1 Thess 4,17 beschrieben oder 1 Kor 15,51-52

Wer aus der irdischen Umgebung in die geistige Welt Gottes kommt, die dem Menschen wohlgesonnen ist, solche Menschen kommen in das Paradies. Und genau das hat der Herr Jesus dem Übeltäter versprochen, als er sagte, heute wirst du mit mir im Paradiese sein.

Ist das nicht auch ähnlich wie das, was manche Menschen beim Nahtoderlebnis erleben ?

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Zippo am Sa 12. Jul 2025, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
oTp
Beiträge: 10961
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von oTp »

Weiter so Zippo.
Da denkst du meiner Meinung schon in die richtige Richtung.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4182
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von Zippo »

Spice hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 10:21
oTp hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 10:04
Helmuth hat geschrieben:
Ich glaube auch nicht an ein Paradies im Totenreich.
Kein Wunder, dass du Nahtoderlebnisse und als größtes Zeugnis Sundar Singh ignorieren musst.
Das zu integrieren haben Katholiken kein Problem. Denn es widerspricht grundsätzlich nicht ihrem Glauben.
Es ist einfach unbegreiflich, wie jemand nicht an ein "Paradies" im Totenreich glauben kann. Wohin soll denn der Schächer sonst gegangen sein als in das Reich des Todes?
Allerdings hat man offensichtlich vom "Paradies" auch falsche Vorstellungen. Es ist doch einfach der Ort, wo nicht die irdischen Gesetzmässigkeiten gelten; es ist also der Ort, wo der Mensch nicht durch äussere Mächte bedroht wird und um sein Überleben kämpfen muss.
Es hat wohl ein Paradies im Totenreich gegeben, wenn man das so ausdrücken darf. Davon berichtet die Geschichte von Lazarus und dem reichen Mann. Lk 16,19-25 Die von Gott als gerecht anerkannten Toten, waren in einem anderen Bereich des Totenreiches, wo sie getröstet werden, während der unbarmherzige reiche Mann gepeinigt wird.

Jetzt ist aber mit Jesu Tod und Auferstehung das Urproblem des Menschen beseitigt, nämlich der Tod und das Totenreich wurde zu einem Teil aufgelöst.
So, wie es der Prophet Hosea prophezeit hatte, würden Menschen aus dem Totenreich befreit. Hosea 13,14ElbÜ

Das hat der Erlöser getan, der mit seinem Tod die Sünde Adams und seine Strafe verbüßt hat. 1 Mo 2,17, Rö 5,12-17
Der Herr Jesus, der an Reinheit dem ersten Adam gleich war, mußte seinen Tod und Strafe erleiden, die ja auf alle Nachkommen übergegangen war. Dafür hat er den Schlüssel des Totenreiches bekommen. Off 1,18 ElbÜ

Aber nach der Auferstehung Jesu brauchte keiner mehr ins Totenreich, auch das wird mit dem Wort Paradies in Lk 23,43 gemeint sein. Einem solchen Menschen ist verheißen, daß er vom Holz des Lebens essen darf, das im Paradies ist. Off 2,7

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Spice
Beiträge: 14672
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von Spice »

Zippo hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 11:43
Spice hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 10:21
oTp hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 10:04
Helmuth hat geschrieben:
Ich glaube auch nicht an ein Paradies im Totenreich.
Kein Wunder, dass du Nahtoderlebnisse und als größtes Zeugnis Sundar Singh ignorieren musst.
Das zu integrieren haben Katholiken kein Problem. Denn es widerspricht grundsätzlich nicht ihrem Glauben.
Es ist einfach unbegreiflich, wie jemand nicht an ein "Paradies" im Totenreich glauben kann. Wohin soll denn der Schächer sonst gegangen sein als in das Reich des Todes?
Allerdings hat man offensichtlich vom "Paradies" auch falsche Vorstellungen. Es ist doch einfach der Ort, wo nicht die irdischen Gesetzmässigkeiten gelten; es ist also der Ort, wo der Mensch nicht durch äussere Mächte bedroht wird und um sein Überleben kämpfen muss.
Es hat wohl ein Paradies im Totenreich gegeben, wenn man das so ausdrücken darf.
Davon berichtet die Geschichte von Lazarus und dem reichen Mann. Lk 16,19-25
Die von Gott als gerecht anerkannten Toten, waren in einem anderen Bereich des Totenreiches, wo sie getröstet werden, während der unbarmherzige reiche Mann gepeinigt wird.

Jetzt ist aber mit Jesu Tod und Auferstehung das Urproblem des Menschen beseitigt, nämlich der Tod und das Totenreich wurde zu einem Teil aufgelöst.
Wie sollte ein Teil oder überhaupt das Totenreich aufgelöst werden, solange Menschen noch sterblich sind? Nichts wurde aufgelöst. Vor dem Sündenfall gab es kein Totenreich, weil da der Mensch noch nicht dem Tod unterworfen war. Das Totenreich ist infolge der unsterblichen Seele des Menschen entstanden, die nun nach dem physischen Tod, in der immateriellen Welt weiterlebt, aber eben immer noch geprägt von ihren irdischen Erfahrungen. Deshalb die Unterschiede, die du nennst.
So, wie es der Prophet Hosea prophezeit hatte, würden Menschen aus dem Totenreich befreit. Hosea 13,14
Du und ich und alle, wir werden uns auch nur nach dem Tod im Totenreich aufhalten, gemäss in der Sphäre, der die Inhalte unserer Seele entsprechen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17510
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von Helmuth »

oTp hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 10:36 Hört man sich das Zeugnis von Ian McCormack an,
Ian McCormack war nicht tot, daher ist das kein Fall für diesen Thread.Aber vielleicht war gerade er im Paradies. Und so wird der Begriff einfach bloß falsch zugeorndet. Aner er würde damit dennoch nichts zum meinen beiden Themenfrage beantworten.

Es geht mir dabei weiter um die Frage betreffs des "Heute". War der eine Räüber gemeinsam mit Jesus am Tage ihres Todes im Paradies? Auf anderes gehe ich vorerst dazu nicht weiter ein.

Warum war dann die Auferstehung Jesu erst 3 Tage später? War der Räuber also schon vor Jesus wieder am Leben? Ich bin aber sicher, er verwest immer noch in seinem Grab oder wo immer er verschart wurde und es wird kaum mehr davon was übrig sein. Jesus hingegen sah die Verwesung nicht, aber er war dennoch jedenfalls in einem Zeitraum von ca. 3 Tagen tot.

Von welchem Paradies soll hier also die Rede sein? Es müsste dann der Räuber heute (gemeint unser heute) mit Jesus bereits im Himmel verweilen und das widerspricht für mich der klaren Lehre der Bibel.


Zippo hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 11:43 Es hat wohl ein Paradies im Totenreich gegeben, wenn man das so ausdrücken darf. Davon berichtet die Geschichte von Lazarus und dem reichen Mann. Lk 16,19-25 Die von Gott als gerecht anerkannten Toten, waren in einem anderen Bereich des Totenreiches, wo sie getröstet werden, während der unbarmherzige reiche Mann gepeinigt wird.
Wo findest du in der Erzählung das Wort "Paradies". Du musst den Bezug erst herstellen. Als Paulus von seiner Entückung berichtet, war er nicht tot. Die beiden, der Reiche und Lazarus waren aber tot und wurden begraben. So jedenfalls erzählt Jesus die Geschichte.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9343
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von Abischai »

Helmuth hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 13:08 War der eine Räüber gemeinsam mit Jesus am Tage ihres Todes im Paradies? Auf anderes gehe ich vorerst dazu nicht weiter ein.
Ich meine: ja.

Paulus war auch "entrückt in den dritten Himmel" und hörte "unausprechliche Dinge", ähnlich Johannes in Offb.
Das war sicher paradiesisch, und ob in einer Vision oder leibhaftig geschah, wußte er selbst nicht zu bezeugen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 799
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von Lea »

Helmuth hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 13:08 Es geht mir dabei weiter um die Frage betreffs des "Heute".
Ich habe kurz nachgedacht, wo das Wort "Heute" noch in der BIbel steht. Spontan fällt mir dieser Vers ein:
Hebr.3,7
Darum, wie der Heilige Geist spricht: »Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht ...
In dem Abschnitt geht es darum, dass das Volk Israel auf der Wüstenwanderung immer wieder ins murren gegen Gott und Mose geraten ist ... obwohl Gott ihnen auf vielerlei Weise gezeigt hat, dass Gott ihnen gegeben hat, was sie brauchten. Sie haben Gott nicht vertraut, was in dem Abschnitt dann als Verstockung des Herzens beurteilt wurde.

Ich finde dies gerade ziemlich passend zu dem "Heute" an den "Übeltäter am Kreuz". Gott hat sich dem Räuber offensichtlich offenbart - soweit, dass dieser erkennen konnte, wer Jesus ist. Vielleicht auch dem Räuber auf der anderen Seite. Aber nur der Eine hat sein Herz geöffnet - der Andere nicht.

Hier sehe ich das "Heute" einfach nur in dem Moment, in dem der Übeltäter die Stimme Gottes hört - und darauf antwortet. Und Jesus verspricht ihm, dass ER an ihn denkt, wenn er in "sein Reich kommt". Der Mensch bittet um Gedenken, wenn Jesus in sein Reich kommt, und Jesus antwortet.

So verstehe ich das "Heute" als der Moment, wo Gott einen Menschen anspricht/anrührt - ohne festgelegte Zeit. Einfach als den Moment der Chance, die Botschaft anzunehmen - das Herz zu öffnen.
Das "Paradies" verstehe ich als den Bereich, in den Jesus aufgefahren ist und den Seinen "eine Wohnung bereitet" Joh.14,2 ... für den Zeitpunkt der Vereinigung.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9343
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Beitrag von Abischai »

"Heute" ist in der Bibel die vielleicht einmalige Gelegenheit.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Antworten