Totenreich

Rund um Bibel und Glaube
oTp
Beiträge: 10965
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Totenreich

Beitrag von oTp »

Ich kann nur sagen, was sie sind: Tot. Sie sind nicht nichtexistent, da Gott über jeden Menschen Buch führt, aber sie werden erst wieder lebendig, wenn sie auferstehen. So lehrt es m.E. das Wort Gottes
Was du nicht sagst :roll:
Du sagst, sie seien nicht tot, erklärst aber verbal deutlich, dass sie tot sind.

So lehrst du das.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 14674
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Totenreich

Beitrag von Spice »

Helmuth hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 10:23 Ich kann nur sagen, was sie sind: Tot. Sie sind nicht nichtexistent, da Gott über jeden Menschen Buch führt, aber sie werden erst wieder lebendig, wenn sie auferstehen. So lehrt es m.E. das Wort Gottes.
Dummes Zeug, das von völliger Unkenntnis der Realität zeugt.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6379
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Totenreich

Beitrag von Lena »

Das Totenreich ist der Zustand nach dem Sterben.
Das Wort sagt aus in welchem man ist: Tot.
A chli Patschifig
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5713
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Totenreich

Beitrag von Ziska »

Wie beschreibt die Bibel die Toten, den Tod?
Wie reagieren wir auf diese machtvollen Worte Gottes?
Hebräer 4:12
12 Das Wort Gottes ist lebendig und übt Macht aus.
Es ist schärfer als jedes zweischneidige Schwert und dringt sogar so weit durch,
dass es Seele und Geist trennt und Gelenke vom Mark.
Es kann Gedanken und Absichten des Herzens beurteilen
Prediger 3:19,20
19 denn wie es den Menschen ergeht, ergeht es auch den Tieren:
Beide nehmen dasselbe Ende.
Wie der eine stirbt, so stirbt der andere, und sie alle haben denselben Geist.
Der Mensch ist den Tieren somit nicht überlegen, denn alles ist sinnlos. 
20 Alle gehen an denselben Ort.
Sie kommen alle aus dem Staub und kehren alle zum Staub zurück

Tote haben kein Bewußtsein!
Psalm 146:3, 4
3 Setzt euer Vertrauen nicht auf Mächtige noch auf einen Menschen,
von dem ohnehin keine Rettung kommen kann.
4 Seinen Atem haucht er aus, er kehrt zum Erdboden zurück.
Am selben Tag ist es vorbei mit seinen Gedanken.
Prediger 9:10
10 Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft,
denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen
noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst.
Psalm 115:17
17 Die Toten preisen Jah nicht noch irgendjemand, der ins Schweigen des Todes hinabgeht.
Jesaja 38:18
18 Denn das Grab kann dich nicht rühmen, der Tod kann dich nicht preisen.
Die in die Grube hinabsteigen, können nicht auf deine Treue hoffen.
Psalm 6:5
5 Im Tod erwähnt man dich ja nicht. Wer wird dich im Grab preisen?
Liebe Grüße von Ziska
Politische Unruhen vor dem Hintergrund biblischer Prophezeiungen
Das Bibelbuch Daniel enthält eine spannende Prophezeiung.
Warum sollte man sich mit ihr beschäftigen?

Schreib mir PN! :wave:
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9343
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Totenreich

Beitrag von Abischai »

Ziska hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 13:51 Tote haben kein Bewußtsein!
Die Verse stammen aus der Zeit des Alten Bundes, und da war die Offenbarung der Geheimnisse Gottes, die Erkenntns über die unsichtbaren Dinge noch sehr begrenzt.
Ich würde daraus nicht rekonstruieren, daß "Tote" kein Bewußtsein haben.

Die Geschichte um Lazarus in Abrahams Schoß ist entweder eine reine Fiktion, oder da ist gehörig was dran, letzteres glaube ich.

Ich sehe hier bei der ganzen Diskussion, daß zwischn "tot" und "tot" nicht unterschieden wird.
Die meißten gehen nach heutigem Dafürhalten ran und meinen, tot sei sowas wie vernichtet, ist es aber nur relativ.

Die von Dir, liebe Ziska, angeführten Verse haben die Unfähigkeit des Toten zum Thema, unfähig irgendetwas zu "reißen", zu ändern, sich zu äußern, Einfluß zu nehmen, die Kompetenz haben die Toten nicht. Aber sie sind da und warten, oder ruhen (Daniel: "...ruhe bis du auferstehst zu deinem Erbteil am Ende der Tage").

Auferstehung bedeutet m.E. daß der Mensch dann wieder einen Leib hat, vermittels dem er agieren und sich fortbewegen kann, Augen und Ohren usw.

Daß im "Tod" niemand Gott lobt bedeutet auch nicht, daß das theoretisch nicht möglich wäre, sondern daß es niemand macht, weil niemand irgendeinen Drang hat etwas zu tun, eine Festlegung Gottes.

Ich denke wir können nicht erfassen, was "tot" wirklich bedeutet, daher verteidigen alle ihren Standpunkt, aber das ist fruchtlos, finde ich.

Gott hat sich kaum dazu geäußert, weil es uns einfach nichts angeht. Unsere Zeit zum Leben ist hier und jetzt, danach ändern wir nichts mehr, manche ÜS nennen unsere Lebenszeit: "Zeugenszeit", und das hat schon seinen Grund.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5713
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Totenreich

Beitrag von Ziska »

Als ich damals erfuhr, dass die Toten nichts mehr fühlen, nicht mehr denken, nicht mehr planen können, war ich erleichtert.
Die Wahrheit über den Zustand der Toten befreite mich auch vor der Angst vor dem persönlichen Tod.
Ich weiß jetzt in welchem Zustand meine verstorbenen Verwandten und Freunde sind.

Ich wurde befreit von abergläubischen Vorstellungen, dass man sich vor den Toten fürchten müßte.
Dass man zu bestimmten Jahreszeiten irgendwelche Zeremonien vollziehen müßte,
damit es den Toten gut geht.

Ich wurde auch befreit von der abergläubischen Vorstellung, dass Tote in einer Hölle gequält werden können.

„Die Wahrheit macht frei“; sagte Jesus. Das stimmt wirklich!
Jesus und sein Vater Jehova meinen es so gut mit uns.
Sie lieben uns sehr.

Natürlich soll jeder das glauben, was er möchte… Mir ist es gleich.
Liebe Grüße von Ziska
Politische Unruhen vor dem Hintergrund biblischer Prophezeiungen
Das Bibelbuch Daniel enthält eine spannende Prophezeiung.
Warum sollte man sich mit ihr beschäftigen?

Schreib mir PN! :wave:
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9343
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Totenreich

Beitrag von Abischai »

Ziska hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 16:04 Natürlich soll jeder das glauben, was er möchte… Mir ist es gleich.
Das glaube ich Dir nicht, zumindest sollte Dir das nicht gleich sein.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5713
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Totenreich

Beitrag von Ziska »

Abischai hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 17:23
Ziska hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 16:04 Natürlich soll jeder das glauben, was er möchte… Mir ist es gleich.
Das glaube ich Dir nicht, zumindest sollte Dir das nicht gleich sein.
Damit will ich sagen, dass jeder das Recht hat selber zu entscheiden, wem er vertrauen möchte.
Natürlich bin ich traurig und enttäuscht über manche Reaktionen.
Weil ich weiß, was in naher Zukunft passieren wird….

Aber ich überlasse es Jehova. Ich darf es nicht zu nahe an mich herankommen lassen.
Deswegen ist es mir „gleich“.
Liebe Grüße von Ziska
Politische Unruhen vor dem Hintergrund biblischer Prophezeiungen
Das Bibelbuch Daniel enthält eine spannende Prophezeiung.
Warum sollte man sich mit ihr beschäftigen?

Schreib mir PN! :wave:
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17513
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Totenreich

Beitrag von Helmuth »

Lena hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 13:32 Das Totenreich ist der Zustand nach dem Sterben. Das Wort sagt aus in welchem man ist: Tot.
Soweit sehe ich das auch. Was aber macht dabei der Reichsgedanke? Gibt es einen König und Untertanen wie im Reich Gottes? Was aber sind "tote Untertanen"? Ich denke daher, dass der Begriff Nonsens ist. Ich verwende Hades unvoreingenommen. Als einen "Zustand" finde ich noch die treffendste Charakterisierung, der aber keine lebendige Eigenschaft haft, sonst ist tot nicht tot.


oTp hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 10:46 Du sagst, sie seien nicht tot, erklärst aber verbal deutlich, dass sie tot sind.
Richtig, genau wie es Jesus tut. Du kommst scheinbar mit der Aussage Jesu nicht klar:
Lk 20,38 hat geschrieben: Er ist aber nicht der Gott der Toten, sondern der Lebenden; denn für ihn leben alle.
Beachte : "Für ihn" meint nicht für uns. Für uns sind sie tot und warten auf die Auferstehung. Wird das damit etwas klarer? Aber das darf nicht dazu missbraucht werden sie für umherschwirrende Geister oder was immer halten.

Daher sagte ich "nicht nichtexistent", aber welcher Art diese "Existenz" ist weiß ich nicht. Gott weiß es. Für uns ist es "tot". Man könnte sagen sie sind bei Gott evident. Eines wissen wir aber: Gott kann den Geist zurückkehren kann, wie Jesus das bezeugt hat, um damit die Auferstehung von den Toten zu bezeugen, damit wir daran glauben.

Von Jesus oder Lazarus (siehe Joh 11) erfahren wir aber nichts über ihre 3 bzw. 4 Tage des Verbleibens im Hades. Und auch du kannst nicht mehr wissen als Gott offenbart. Ich tätige auch immer wieder Mutmaßungen, aber ich distanziere mich von mystifizierten Vorstellungen.

Die Differenzierung nach Hades und Gehenna macht Sinn, beinhaltet dabei die Schwierigkeit, dass die Autoren des NT diese Differenzierung vornehmen, nicht Jesus. Er sagte ja in seiner Sprache "Sheol", das beides umfasst.

D.h. Jesu machte das dem Sinn nach natürlich schon, aber wenn dieser vom Autor nicht getroffen wurde, dann kommt es zu einer Missdeutung, wie ich das in Lk 16:23 der Fall sehe. Gibt es einen Bezug zum AT, fällt es leichter wie hier z.B. dieses Wort:
Mk 9,43-44 hat geschrieben: Und wenn deine Hand dir Anstoß gibt, so hau sie ab. Es ist besser, dass du verkrüppelt in das Leben eingehst, als dass du mit zwei Händen in die Hölle kommst, in das unauslöschliche Feuer, wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt.
Dabei nimmt Jesus Bezug auf den Propheten Jesaja:
Jes 66,24 hat geschrieben: Und sie werden hinausgehen und sich die Leichname der Menschen ansehen, die von mir abgefallen sind; denn ihr Wurm wird nicht sterben und ihr Feuer nicht erlöschen, und sie werden ein Abscheu sein für alles Fleisch.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
oTp
Beiträge: 10965
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Totenreich

Beitrag von oTp »

Soweit sehe ich das auch. Was aber macht dabei der Reichsgedanke? Gibt es einen König und Untertanen wie im Reich Gottes? Was aber sind "tote Untertanen"? Ich denke daher, dass der Begriff Nonsens ist. Ich verwende Hades unvoreingenommen. Als einen "Zustand" finde ich noch die treffendste Charakterisierung, der aber keine lebendige Eigenschaft haft, sonst ist tot nicht tot.
Helmuth,
Ich denke, Totenreich ( Hades auch) ist ein negativer Begriff der Juden, weil sie so gar keine Vorstellungen davon hatten, dass der Geist ohne Körper in den Himmeln weiterexistieren könnte.
Durch Nahtoderlebnisse und durch den indischen Ausnahmechrist eine Vorstellung vom Reich des Himmels zu erarbeiten, das magst du ja auch nicht. Anhand der dürftigen Aussagen des ATs darüber denkst du wie ein Jude vor mehr als 2000 Jahren darüber. Da haben Katholiken weit konkretere Vorstellungen. Und wäre ich nicht katholisch aufgewachsen, hätte ich dennoch solche Erklärungen wie sie. Dazu kommt es aber nur, wenn man nicht alles verteufelt, was darüber erfahrbar ist. Und so sind wohl auch die Katholiken vorgegangen.

Totenreich ist nichtssagend. Wird vom himmlischen Paradies geredet, klingt da wenigstens Hoffnung mit. Nahtoderlebnisse bestätigen sowohl solche Hoffnungen wie auch Befürchtungen. Die an Hades erinnern. Hades, der Gott einer düsteren Unterwelt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten