Laberecke

Wie es euch gefällt.
Videos, Unterhaltung, Witze
oTp
Beiträge: 11049
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Laberecke

Beitrag von oTp »

Abischai hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 17:28
oTp hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 16:49guten Willens
Wo hast Du den Ausdruck her?
Ist mir so geläufig.
'in gutem Einvernehmen, ohne Streit, friedlich',
Auf die Schnelle biblisch von unserer KI Maschine
Der Ausdruck "den Menschen guten Willens" ist eine Verkürzung des biblischen Zitates "Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen, welche guten Willens sind", das in der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium (Lk 2,14) vorkommt. In diesem Kontext bezieht er sich auf Menschen, die offen für Frieden und Versöhnung sind, und deren Herz von guten Absichten geleitet wird.
Der Begriff "guten Willens" kann auf verschiedene Weisen interpretiert werden, aber im Wesentlichen bedeutet er, dass eine Person eine positive, wohlwollende und friedliebende Haltung gegenüber anderen und der Welt im Allgemeinen einnimmt.
Hier sind einige Aspekte, die mit dem Begriff "Menschen guten Willens" verbunden werden können:
Offenheit: Sie sind offen für neue Ideen und Perspektiven und bereit, andere zu verstehen.
Empathie: Sie haben Mitgefühl und können sich in andere hineinversetzen.
Verständnis: Sie bemühen sich, die Motive und Hintergründe anderer zu verstehen.
Friedfertigkeit: Sie streben nach Harmonie und Konfliktlösung.
Wohlwollen: Sie haben positive Absichten und sind bestrebt, anderen Gutes zu tun.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Menschen guten Willens Personen sind, die eine positive, friedliebende und empathische Haltung einnehmen und sich bemühen, Gutes zu tun und Harmonie zu schaffen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21813
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Laberecke

Beitrag von Oleander »

Lena hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 14:45
Mat. 12,36 hat geschrieben:Ich sage euch aber, dass die Menschen Rechenschaft
geben müssen am Tage des Gerichts von jedem
nichtsnutzigen Wort, das sie reden.
Labern ist ein sinnloses dahinplappern.
Meine Unterhaltung mit der KI:
Liebe KI! Was verstehst du unter nichtsnutzugen Worten?
.....

ChatGPT:

Liebe:r Fragesteller:in,

„Nichtsnutzige Worte“ (manchmal auch „nichtsnutzige Reden“ oder „nichtige Worte“) sind ein sprachlich älterer oder literarischer Ausdruck. Je nach Kontext können sie verschiedene Bedeutungen haben. Allgemein meint man damit:

Worte, die keinen sinnvollen, nützlichen oder konstruktiven Zweck erfüllen.
Das kann zum Beispiel Folgendes umfassen:

Leeres Gerede: Viel reden, ohne etwas zu sagen – also Worte, die keine Information oder Substanz haben.

Unaufrichtige oder schmeichlerische Worte: Etwa übertriebene Höflichkeiten, die keine echte Bedeutung tragen.

Gerüchte oder Geschwätz: Worte, die nur dazu dienen, andere zu unterhalten oder zu beeinflussen, ohne Wahrheitsgehalt oder Bedeutung.

Unbedachte oder unüberlegte Aussagen: Sätze, die einfach dahin gesagt werden, ohne Sinn oder Verantwortung.

Sinnloses Jammern oder Klagen: Worte, die sich in negativen Mustern drehen, ohne Lösung oder Erkenntnis.

Beispielhaft biblisch oder moralisch gefärbt kann der Ausdruck auch heißen:

„Worte, die dem Geist oder der Tugend nicht dienen, sondern nur ablenken oder verführen.“

In moderner Sprache würde man vielleicht sagen:

„Phrasen ohne Substanz“

„Blabla“

„Vergeudete Worte“

Möchtest du den Begriff in einem bestimmten literarischen, philosophischen oder theologischen Zusammenhang beleuchten? Dann schauen wir noch tiefer hinein.

...................

Danke für deine Antwort!

ChatGPT:

Sehr gern! 😊
Wenn du weitere Fragen hast – sei es zu Sprache, Literatur oder einfach zum Nachdenken – ich bin jederzeit für dich da.
Alles Gute dir!
:)
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9386
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Laberecke

Beitrag von Abischai »

oTp hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 17:51
'in gutem Einvernehmen, ohne Streit, friedlich',
Das klingt vernünftig, aber da klommt die Redewendung nicht her.
Auf die Schnelle biblisch von unserer KI Maschine
Der Ausdruck "den Menschen guten Willens" ist eine Verkürzung des biblischen Zitates "Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen, welche guten Willens sind", das in der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium (Lk 2,14) vorkommt...
Mit der "KI" kommt ja noch viel Unheil auf uns zu, das stimmt nämlich nicht. In der Bibel steht nicht, daß das Erscheinen des Herrn den Menschen zum Wohlgefallen sein werde, war es nämlich nur sehr wenig. Da steht, daß der Friede den Menschen des Wohlgefallens gelte, den anderen nicht. Die Menschen des Wohlgefallens Gottes sind damit gemeint, nicht die, die sich "lieb und gut" benehmen.

Mir graut vor dem Tag, wenn mal eine KI-Bibel rauskommt und die Leute dem Schund dann auf den Leim gehen, das wird furchtbares Gericht sein, aber man wird sich danach sehnen.

"Menschen guten Willens" ist ein nichtssagender Ausdruck aus der Menscherechtserklärung der UNO, und das ist bekanntlich opus freimaurerensis.
Was da nämlich nicht definiert wurde, ist die Bedeutung "guten Willens". Da darf nun jeder hineininterpretieren was er gern hätte.
Mir steckt da noch der Schreck in den Gliedern, weil es zu SED-Zeiten bei uns immer als Abwürgeformel galt: "sie sind doch auch für den Frieden (!?!)", Widerspruch zwecklos... Niemand würde sagen: "nein, ich bin nicht für den Frieden", und so hatten die einem im Würgegriff.

"Was nennst du mich gut, nur einer ist gut, Gott".
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
oTp
Beiträge: 11049
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Laberecke

Beitrag von oTp »

Wer will, kann jemals eine Abhandlung darüber lesen:

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... ZqQ5NZ4nrS

Vergiss nicht, gute Eigenschaften gelten allen Menschen. Ohne gute Eigenschaften gibt es auch kein Wohlgefallen Gottes. Da braucht es auf jeden Fall den guten Willen des Menschen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9386
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Laberecke

Beitrag von Abischai »

Ich verstehe schon, aber die spezielle Formulierung "allen Menschen guten Willens" ist explizit eine Formulierung der Maurer, die damit was im Schilde führen. Man übernimmt das gedankenlos leicht, ist keine Schande, ich wollte nur eben mal darauf hinweisen, wo exakt diese Formulierung herkommt, jedenfalls NICHT aus der Bibel. Für Gott gibt es keine "Menschen guten Willens", sondern nur gerechte und ungerechte.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
oTp
Beiträge: 11049
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Laberecke

Beitrag von oTp »

Übertreibt du da nicht, Abischai ?
Für Gott gibt es keine "Menschen guten Willens", sondern nur gerechte und ungerechte.
Wir brauchen keine nur geichten Aussagen, mit genormten Bedeutungen. Sozusagen mit Zertifikat. Schon wer das liest:
Hier sind einige Aspekte, die mit dem Begriff "Menschen guten Willens" verbunden werden können:
Offenheit: Sie sind offen für neue Ideen und Perspektiven und bereit, andere zu verstehen.
Empathie: Sie haben Mitgefühl und können sich in andere hineinversetzen.
Verständnis: Sie bemühen sich, die Motive und Hintergründe anderer zu verstehen.
Friedfertigkeit: Sie streben nach Harmonie und Konfliktlösung.
Wohlwollen: Sie haben positive Absichten und sind bestrebt, anderen Gutes zu tun.
. .....besinnt sich auf Werte des Verhaltens, die Gott erwartet und seine Zustimmung haben.
Gerechte tun Richtiges, Ungerechte Falsches.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9386
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Laberecke

Beitrag von Abischai »

oTp hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 22:39 Wir brauchen keine nur geichten Aussagen, mit genormten Bedeutungen. Sozusagen mit Zertifikat.
Ich traue mich ja kaum, das so fest zu behaupten. Ich glaube aber nicht, daß ich damit übertreibe. Denn ich fokusiere mich konsequent auf die Bibel, also auf das was Gott dazu zu sagen hat. Ich suche gar nirgendwo anders, weil es erfahrungsgemäß nichst bringt.

Und das Problem der Menschheit ist nun mal kein anderes als der Zwiespalt zwischen Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, eigentlich recht einfach gehalten und für jedermann zu verstehen.

Auf biblischem Parkett möchten die Ungläubigen und Ungerechten (Unglaube = Ungerechtigkeit = Gesetzlosigkeit) gern mitreden und dabeisein, sind sie aber nicht. Das ist nicht meine Erfindung, sondern Gottes harte Mahnung und SEIN Maßstab.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17581
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Laberecke

Beitrag von Helmuth »

oTp hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 15:18
Lena hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 14:45 Labern ist ein sinnloses dahinplappern.
Oder ein belangloses, lockeres, ohne Streit ? Meinetwegen kann wer Lust hat, es ja umbenennen.
Ist ganz ok, meine ich. Der Versuch das gleich ins böse Eck zu schieben ist für mich das Produkt eines religiösen Geistes. Ich kann mich stundenlang über Kochrezepte unterhalten. Wir labern dann, doch wir genießen auch unsere Ergebnisse. So optimieren wir unsere Kochkünste.

Und wir sitzen auch gerne in einem Restaurant, um auch da über Speisen, Service und Ambiente stundenlang zu labern. Ich stelle auch im Forum von Zeit zu Zeit das Ergbinis meiner Speisenzubereitungen ein und labere dazu ein wenig. Ich kann halt nicht rund um die Uhr nur beten und fasten oder hochgeistig Sinnvolles besprechen. ;)

Wofür ich für meine sozusagen Privatinteressen Rechenschaft ablegen soll, darf mir gerne jemand derklären, aber bitte nicht die religiöse Mitzi-Tant, die jeden Sonntag in die Kirche geht, ein Kerzerl für ihren toten Maxi anzündet und sich 20 Mal bekreuzigt, um dann woanders andere auszurichten, was sie falsch machen.

Was also unnütze Worte sind lasse ich in dem Thread diesmal außen vor und labere mal einfach. Ich finde es ok, sicher aber auch nur bis zu einem gewissen Maß. Bin also von Zeit zu Zeit gerne dabei. :wave:
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21813
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Laberecke

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 08:38 ....aber bitte nicht die religiöse Mitzi-Tant, die jeden Sonntag in die Kirche geht, ein Kerzerl für ihren toten Maxi anzündet und sich 20 Mal bekreuzigt, um dann woanders andere auszurichten, was sie falsch machen.
Ist dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass du immer wieder das weibliche Geschlecht als Negativbeispiel hinzuziehst?
Hier ist es die Mitzitant, woanders die Tochter:
Helmuth hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 07:46 z.B dass du für jeden Sch*** deine Tocher immer wo hinführen und abholen musst.
Und so zieht sich das durch viele deiner Beispiele...
Hast du vielleicht unbewußt Probleme mit Frauen?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6388
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Laberecke

Beitrag von Lena »

oTp hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 16:49 Das kommt aber wohl nur zustande, wenn Beide guten Willens sind.
Mir gefällt dieser Ausdruck.
A chli Patschifig
Antworten