Wenn du dir die Threads anschaust zum Thema RKK, wirst du mich nicht unter den Anklägern finden, die Katholisches pauschal negieren.
Dennoch werde ich nicht Lehren "bestätigen" oder relativieren, die, wenn man die Bibel als Grundlage nimmt, nicht haltbar sind.
Übrigens bin ich nie aus der RKK ausgetreten und sehe auch keine Notwendigkeit, das zu tun.
Wenn Gott angeordnet hat "in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden" (Apg. 4,12), dann ist das für uns verbindlich.
Dann kann ich mir doch nicht einfach einen anderen "Mittler" suchen, den ich VOR Jesus Christus stelle, zumal, was die "Heiligen" betrifft, von Menschen festgelegt wurde, wer als Heiliger besondere Ehren genießt und wer nicht. Einen Auftrag von Gott, solches zu tun, gibt es nicht.
Wenn jemand meint, er könne die Anrufung von "Heiligen" mit seinem Glauben vereinbaren, dann ist das seine Sache. Ich kann es nicht. Und warum sollte ich Jesus Christus kränken wollen, indem ich Ihm die Kompetenz abspreche, ein vollwertiger Hohepriester zu sein?
Er versteht sich als Bräutigam der Gemeinde.
Wenn da ein Brautpaar ist, und die Frau mißtraut ihrem Bräutigam, sodass sie sich sagt: Ich nehme mir lieber noch einige Unterstützer, damit sie bei meinem Bräutigam meine Interessen vertreten... was soll der Bräutigam dann davon halten?
Bist du verheiratet? Wie wäre das für dich, wenn deine Frau nicht mehr direkt mit dir redet, sondern erst einmal eine Handvoll Leute engagiert, die dann auf dich zukommen sollen, um dich weichzuklopfen... dir das mitzuteilen, was sie dir auch persönlich sagen könnte?
Abgesehen davon ist fraglich, ob die "Heiligen" uns überhaupt wahrnehmen (können). Das würde ja voraussetzen, sie sind hier ständig in der Welt unterwegs, als "Geister"... Heilige sind aber nicht allgegenwärtig, das ist nur und ausschließlich der Geist Gottes, und das wird in der Ewigkeit nicht anders sein.
Wir werden uns - voraussichtlich- zwar "beamen" können... also uns Kraft unseres Willens an einen anderen Ort begeben können... nach seiner Auferstehung waren Mauern und verschlossene Türen für Jesus kein Hindernis mehr... aber wir wären dennoch immer nur an einem (1) Ort "gleichzeitig"; weit entfernt von der Fähigkeit "allgegenwärtig" zu sein, und möglicherweise klappt noch nicht einmal "beamen"--- wenn wir "bei Jesus" sind, wissen wir mehr.
Also rein praktisch betrachtet: Wie soll das funktionieren, wenn in Australien und in Deutschland viele Menschen gleichzeitig einen bestimmten "Heiligen" anrufen?
Die "Begründung" aus 2.Makk.15- : Man weiß nicht, ob die Vision auf realen Tatsachen beruhte oder einfach eine Botschaft der Ermutigung sein sollte.
Man muss auch bedenken: Das war VOR Jesus Christus. Ich meine, wir leben im Neuen Bund...
LG