Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 6. Aug 2025, 12:45
Zippo hat geschrieben: ↑Mi 6. Aug 2025, 12:19
Über Art und Inhalt kannst du selbst bestimmen, du bist doch auch schon viele Jahre in den Bibelforen unterwegs, warum machst du das eigentlich ?
Ich betrachte mich in einer beständigen Lernphase. Der Mensch lernt nicht aus. Gottes Geist bringt immer wieder neue Aspekte, egal wie oft ich schon die Bibel gelesen habe, ich habe irgendwann aufgehört zu zählen. Und man lernt auch durch die Gemeinschaft im Herrn. Darum, und auch weil ich jede Möglichkeit nutze, das Evangelium zu predigen.
Beständige Lernphase, ja, das wird allen Menschen so gehen. Man schaut eben immer mal genauer hin. Es wird sich so ein Kern der Lehre herausbilden, der wichtig ist und drum herum kommen die weniger wichtigen Sachen. Und da gibt es sogar noch Positionen, die sich diskutieren lassen.
Eigentlich sollte man über alles immer mal wieder nachdenken, das hat die Kirchengeschichte ja bewiesen. Man darf das Nachdenken auch nicht nur den Kirchenleuten überlassen.
Es gab immer schon ein gewisses Maß an Verführung durch schlechte Kirchenleute, und manchmal gab es eben Momente, wo eine Reform nötig war. Und wenn sie sich auf friedlichem Wege nicht erzielen ließ, hat man sich eben getrennt.
[ELB-CSV: 1. Kor. 11,18] Denn zuerst einmal, wenn ihr als Versammlung zusammenkommt, höre ich, es seien Spaltungen unter euch, und zum Teil glaube ich es.
[ELB-CSV: 1. Kor. 11,19] Denn es müssen auch Parteiungen unter euch sein, damit die Bewährten unter euch offenbar werden.
Das war keine leichte Sache in dieser verfinsterten Welt, die Kirche war gewaltig vom guten Weg abgeirrt und um Wahrheit mußte regelrecht gekämpft werden, wie man dem Leben Luthers entnehmen darf.
Wahrheit im Christentum war immer schon ein hart umkämpftes Feld und hat auch viele Menschen ins Grab gerissen.
Felix Manz wurde im Beisein seiner Familie im Fluß ertränkt und starb mit den Worten: "Ich sterbe für die Wahrheit"
Dabei hat er nur die Erwachsenentaufe gepredigt.
Helmuth
Zippo hat geschrieben: ↑Mi 6. Aug 2025, 12:19
Grundlage für das christliche Leben ist aber nicht die Thora. Es steht vielmehr geschrieben: ...
Na, jetzt möchte ich nicht die Bibel mit der Bibel in ihren lebensspendenden Aussagen und Lehrinhalten gegeneinander ausspielen, oder das AT gegen das NT und umgekehrt. Das gefiele mir nicht. Es hat alles seine Berechtigung. Jesus hat aber zitiert, was schon im AT immer die Grundlage war, so sind AT und NT eine für mich untrennbare Einheit und nur zusammen "die Bibel".
AT und NT sind eine Einheit für das Verständnis, aber nicht für das christliche Leben. Oder wolltest du wieder so handeln, wie es der alte Bund lehrt ? Die Juden bemühen sich ja auch vergeblich, denn einen Tempel gibt es nicht mehr.
Die Feste und Feiertage sind ihrer Bedeutung für das Heilsgeschehen enthüllt worden.
[ELB-CSV: Kol. 2,16] So richte euch nun niemand wegen Speise oder wegen Trank oder hinsichtlich eines Festes oder Neumondes oder von Sabbaten
[ELB-CSV: Kol. 2,17] die ein Schatten der zukünftigen Dinge sind, der Körper aber ist des Christus.
Das Passahfest wurde vom Abendmahl abgelöst, das Wochenfest bzw. Fest der Erstlinge fiel auf die Zeit der Ausgießung des Heiligen Geistes, das Laubhüttenfest kommt, wenn die schwere Zeit vorbei ist, die wir auf Erden haben.
Da gibt es eine Menge Übertragungen vom AT zum NT, was die Lektüre des AT spannend macht, aber für unser christliches Leben ist die Lehre der Apostel entscheidend. Da können wir uns nicht immer mit dem Leben alttestamentlicher Menschen vergleichen.
Und bedenke mal, wie im alten Bund gestraft wurde, da wurden sogenannte Häretiker gesteinigt, die Kirche hat so manche angeblichen Irrlehrer umgebracht, das wollen wir doch heute nicht mehr tun.
Mit schaudern kann man in der Kirchengeschichte nachlesen, wie mit falsch verstandener Kirchenlehre Unrecht getrieben wurde. Christliche Gruppierungen sollten mit Gewalt zur Ordnung gerufen werden.
Das arme Kirchenvolk sollte teure Bauten finanzieren und für ihre Sünde Ablass zahlen. Wer sich gegen herrschende Kirchenlehre gewehrt hat wurde hingerichtet z. Bsp Johannes Hus.
Sogar die sogenannten Reformatoren haben fleißig gemordet z. Bsp. bei der Errichtung eine Art bibelgeführten Gottesstaates in der Schweiz, Menschen u. a. wegen Fluchens hingerichtet. Ein Mann namens Bullinger hat sich da besonders hervorgetan.
Wegen der Ablehnung der Dreieinigkeitslehre kam man aufs Schafott.
Das ist zum großen Teil mit Hilfe des AT geschehen, im Nt steht davon nichts geschrieben !
Helmuth
Genau das unterscheidet uns ja von den für uns doch zurückgebliebenen Juden, die das NT verwerfen, nicht vorwärts gehen wollen und damit ihrem Messias auch nicht begegnen können, obwohl sie an jedem Shabes dafür beten. Das sage ich nicht aus Arroganz, sondern weil schon Mose als auch Paulus das lehren.
Paulus kleidet es in literarisch feine Worte, dass auf ihnen eine Decke liegt, die nur in Christus weggetan wird. Und damit man sich eben nicht überhebt, so muss ich gleichfalls bekennen: Diese Decke lag auch ganze 33 Jahre auf mir.
Welcher Art war die Decke, also was hast du nicht verstanden und wie kam sie weg ? Hattest du zu der Zeit überhaupt einen Zugang zu den Aussagen biblischer bzw. christlicher Lehre ?
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.