Warum sagst du das?
Wie kommst du auf die Idee irgendjemand könnte das denken?
Mir käme nicht in den Sinn, so was von mir zu schreiben.
Da hervortun mir fremd ist.
Warum sagst du das?
Ja, ich denke, das kann ich so sagen. Ich kannte früher nicht den Unterschied zwischen einem reinen Kirchgänger, wie es z.B. mein Ex-Chef war, der sich aber letztendlich Jesus zugewandt hat, zuvor aber eine katholische Tradition pflegte, aber deswegen nicht geglaubt hatte, und einem wirklich gläubigen Katholiken. Wie ich sagte, stand dem die ganze Praxis für mich im Wege.
Ganz aufrichtig: Nein. Vielleicht, wenn es sich um Katholiken der CE gehandel hätte, wenn du die kennst. Mit einem solche Pfarrer konnten wir sogar erreichen, dass er in unserer Gemeinde gepredigt hatte und mein Pastor predigte einmal in seiner Kirche und beide taten das mit sichtlicher Freude im Herrn. Das waren definitiv andere Leute.
Genau das ist ja der Sinn des katholischen Glaubens - den Menschen in die Kirche einbinden - denn diese ist der Leib Christi und ER ist das Haupt dieses Leibes = ein Katholik findet Christus in Seinem Leib und fühlt sich dort geistig "gebunden" und geistig versorgt
Danke dir für deine ehrliche Antwort, das weiß ich zu schätzen.Helmuth hat geschrieben: ↑Fr 15. Aug 2025, 16:12 Das Manko, das ich sehe, ist, dass man nicht das Evangelium predigt, es verdeckt sich hinter dem Klimbim des Getues katholischer Formeln, Sprüche und liturgischen Riten. Keiner sagte mir, dass Jesus für mich (!) persönlich am Kreuz gestorben wäre. Das vermittelt die RKK nicht. […]
Das ist für mich Fakt, auch wenn du das anders siehst. Nur, dass du das nicht falsch verstehst, das sei kein Bashing, aber meine aufrichtige Überzeugung nach nunmehr 30 Jahren, dass sie nicht (!) in der Kraft des Heiligen Geistes Leute zu Jesus zu führt, sondern sie führt sie zu ihrer Kirche und bindet sie an sich. Du hast explizit gefragt und ich habe ehrlich geantwortet.
Wahrscheinlich hat unser Jesus diesen lateinischen Namen zu Lebzeiten selbst nicht gekannt.
Es ist nun mal mein Weg anders verlaufen und ich bin dem Herrn dankbar, dass er mich in seine Gemeinde an einem Ort eingepflanzt hat, wo ich die Kraft des Heiligen Geistes miterleben durfte. Aber Bruder, auch du hast dich außerhalb der Kirche bekehrt, denk mal darüber nach. Du bist zum Judentum zurückgekehrt und fandest ebenfalls außerhab der RKK zum Herrn.
Darauf komme ich hier kurz zu sprechen, ich möchte kein eigenes Thema dafür eröffnen, aber es ist nicht meine Absicht aus deinem Thread einen Rilke-Thread zu machen.Helmuth hat geschrieben: ↑Sa 16. Aug 2025, 03:28 Es ist nun mal mein Weg anders verlaufen und ich bin dem Herrn dankbar, dass er mich in seine Gemeinde an einem Ort eingepflanzt hat, wo ich die Kraft des Heiligen Geistes miterleben durfte. Aber Bruder, auch du hast dich außerhalb der Kirche bekehrt, denk mal darüber nach. Du bist zum Judentum zurückgekehrt und fandest ebenfalls außerhab der RKK zum Herrn.
Lieber HelmuthHelmuth hat geschrieben: ↑Mi 13. Aug 2025, 17:56
Ich festigte nun meinem Entschluss, diesem Herrn nachzufolgen, denn ich erkannte auch wie mein Gewissen rein wurde und alle Angst und Sorge wie weggeblasen wurde. Diese Art Freiheit war mir neu. Ja, also dem folge ich nun nach, der diese Macht hat.
Innerhalb eines halben Jahre kannten mich die Freunde bzw. Arbeitskollegen nicht mehr, d.h. sie merkten, dass da irgendwie ein anderer vor ihnen steht und mehrere Freunde wandten sich von mir ab. Doch ich wusste, ich habe jetzt einen Freund für alle Ewigkeit, und er sei mein Herr.
Machst du diese Aussage aufgrund dessen, dass du beim Anblick des Kreuzes zu weinen anfingst?Rilke hat geschrieben: ↑Sa 16. Aug 2025, 08:54 Es dauerte viele Monate bis ich schließlich zur RKK fand. Aber mein Konversionserlebnis, meine "Neugeburt" wie es Charismatiker gerne nennen, fand in einer römisch-katholischen Kirche statt. Ich bezeuge mit meinem Leben, dass der Heilige Geist dort wirkt, und wie!