Hoger hat geschrieben: ↑Di 19. Aug 2025, 11:41
Und ich bin frei dir immer wieder darzulegen dass der Leib Christi - die Kirche - zu Pfingsten durch den Heiligen Geist entstand und sich auf
das Lehramt (das auf die Apostel zurückgeht)
die Tradition (die auf die Erfahrungen der Kirche in der Glaubenspraxis basiert)
auf die Heilige Schrift (die als NT in dieser Kirche entstand, ausgewählt und kanonisiert wurde)
stützt = auf alle drei
Behaupten kann jeder was er will. Was ersichtlich ist, zu Pfingsten viel der Heilige Geist auf die kleine Gruppe treuer Nachfolger Christi und nicht auf eine Kirche.
Zum zweiten kann etwas nur auf das Lehramt der Apostel zurückgehen, wenn es konform ist mit deren Briefe und der Lehre Christi. Behaupten das man ein Lehramt erhalten habe, kann jede Sekte! Spätestens, wenn Sie dann Dinge lehren, welche gegen Gottes Wort sind, weiss man das sie das Lehramt, defintiv nicht von Gott erhalten haben.
Es kann nicht sein, das eine Glaubenspraxis dem Wort Gottes wiederspricht, das wäre wohl die ersten Irrlehren, welche die Apostel deutlich ansprachen und verwarfen.
Das die Evangelien wohl von den ersten Apostel bestätigt wurden mit Worten und eben Ihren Briefen und die Briefe der Apostel durch diese bestätigt waren, das sei unbestritten aber das war lange vor dem Pontifex Maximus. Wir sehen die RKK hat dann noch ein paar Bücher hinzu genommen, welche nicht ganz Lupenrein sind, wärend eben die Evangelien und die Briefe der Apostel schon sind und eben das AT da stammt der Kanon auch sicher nicht von der RKK, sondern von den Juden.
Der Leib Christi besteht aus den Seelen in denen der Heilige Geist wirkt und wird von diesem gelehrt und ist als "neuer Bund" nicht nur von dem des alten Bundes wesenhaft unterschieden, sondern hat auch ein anderes Ziel. Der alte Bund der Einen Nation wartete auf den Messias - der neue Bund wurde vom Messias gestiftet für Alle Nationen und hat als Ziel die neue Schöpfung
Habe ich je gesagt, das wäre nicht so. Meine Einwände waren nie zum neuen Bund, sondern die, das Jesus sagt:
Johannes 6
…39Das ist aber der Wille des Vaters, der mich gesandt hat, daß ich nichts verliere von allem, was er mir gegeben hat, sondern daß ich's auferwecke am Jüngsten Tage. 40Denn das ist der Wille des, der mich gesandt hat, daß, wer den Sohn sieht und glaubt an ihn, habe das ewige Leben; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage.
Das die Tradition der Katholiken anscheinend ist, das sie den Jüngsten Tag schon vorgelegt haben und behaupten alle seien schon auferweckt und eben diese anrufen, was wiederum nie gelehrt wurde. Wer würde schon einen nicht aufgeweckten um etwas bitten können und er würde es erfüllen können? Oder eben das sie die Gebote abänderten!
Und eben das Gebot das man die Jenseitige Welt nicht anrufen soll, gilt immer noch im neuen Bund, weil Jesus sagte:
Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.
Und die Apostel lehrten, man solle die Freiheit des neuen Bundes nicht zum Anlass nehmen zu sündigen.
Somit kommt der Anlass Sünde zu praktizieren und Aberglauben nicht vom Heiligen Geist, nicht von Christus, nicht von den Aposteln, sowie auch der Hinweis gegen das erste Gebot zu verstossen eben auch nicht eine gute Frucht des Heiligen Geistes, sein kann!
Ich denke schon das ein zentraler Hirte in der irdischen Kirche notwendig ist, man sieht es ja an der Kontinuität. Und verfolgt wurden eigentlich nur die Ableger der Gnosis und des Manichäismus (Katharer und Albigenser) und was dann in der Abspaltung im Protestantismus entstand ist eigentlich - aus Sicht der katholischen Kirche - kein Teil der Kirche mehr. Es ist eine Buchreligion die oftmals dem Islam gleichgestellt wurde.
Der neue Bund lehrt aber:
Es steht geschrieben in den Propheten: »Und sie werden alle von Gott gelehrt sein«.[1] Jeder nun, der vom Vater gehört und gelernt hat, kommt zu mir.
Leitung ja aber wenn die Leitung eben von Gottes Lehre und Christi Ordungen abweicht, zählt am Ende Gottes Gebot, mehr als Menschengebote. Wenn mein Pfarrer esoterischen Mist erzählt anstatt Gottes Wort, so kann man wissen das er nicht von Gott gewählt wurde für sein Amt, sondern von Menschen die viellecht den gleichen Aberglauben praktizieren.
Es gibt heute noch Kulturen, da können Menschen nicht lesen, das hat mit der Kirche nichts zu tun. Lesen ist auch nicht notwendig um ein erfülltes Leben zu leben (natürlich nicht in unserer Kultur) - schon das zeigt, das die Bibel nicht das einzige Fundament für ein Leben mit Gott sein kann.
Das Problem ist wenn du das Wort Gottes nicht lesen kannst, dann kann Dir jeder jeden Blödsinn erzählen, wie eben Ablasshandel sei der Wille Gottes und Christi. Klar wenn einer vom Heiligen Geist erfüllt ist, wird er wissen, das dies nicht die Stimme seines Herrn ist. Bei all den Religiösen Menschen im Mittelalter kann man davon ausgehen das sie eben Jahrtausende nur eine Stimme hörten. Darum rettet nicht Religion oder Mitgliedschaft in der Kirche, sondern Gott. Wenn aber die Menschen dann eben nie das Evangelium hören und sie die Obrigkeit darüber im Dunkeln lässt oder eben noch predigt wende dich an Statuen oder Götzen, wird es schwer für einen Laien zu erkennen, zumindest wenn diese Obrigkeit eben Religiöse Manipulation betreibt und alle Weltliche Macht inne hat. Da wird der Religiöse sagen, Maria ist auch eine Option, auch wenn das nie die Lehre Christi war.
Deine Fixierung auf die Heilige Schrift darf dein Leben und Denken bestimmten - deine Ausgrenzung von Lehramt und Tradition des Leibes Christi stellt dich eben dann außerhalb der katholischen Kirche.
Lehramt muss konform sein mit Christus, wenn nicht dann bin ich ausserhalb solcher Gemeinschaften wie eben ZJ, RKK usw. Das heisst nicht das ich mit denen die dort innerhalb sind nicht Brüdern und Schwestern haben kann, welche eben den Willen Gottes suchen und anstreben.
Aber dafür hast du ja deine eigenes Lehramt und deine eigenen Traditionen - sind diese so schwach, dass du sie nicht vertreten und begründen kannst = ohne die Katholisch Gläubigen als Sünder, Heiden und Okkultisten zu beschimpfen?
Du mit deinen Lehrämtern, ich habe keines und will auch keines. Der Hinweis auf Okkulte Lehre und das man Geister prüfen soll, stammt nicht von mir. Ein Hinweis beschimpft niemanden.
Deine Argumentatation ist so wie die Raucher, welche sich vom Warnheinweis auf der Packung bedroht fühlen und diesen eben als negativ gegen sie gerichtet empfinden, weil Ihre Sucht, Gift zu konsumieren stärker ist als zu sehen das es nur ein gut gemeinter Rat/Hinweis ist, denn man nicht zwangläufig als Böse aus legen muss.
Somit ist der Hinweis auf die Gebote Gottes oder Christi nichts Böses und seine Gebote sind nicht gegen uns gerichtet! Aber eben Jesus seine Hinweise auf das Himmelreich, wurden ihm auch als Böse ausgelegt, waren sie Böse, nein! Waren die Propheten Böse? Nein. Wurden sie aber von den Sündern wie Bösewichte wahrgenommen, ja! Ja dieser Jeremia wieder mit seinen Hinweisen zur Umkehr nicht der Himmelkönigigen an zu rufen, dieser lästige Wicht, meint es nur Böse, wie kann er es nur wagen das zu erwähnen! Ein David, tat Busse als er konfrontiert wurde mit der Wahrheit über den Ehebruch, er hätte auch sagen können lasst mich einfach weiter machen und bezichtigt mich nicht etwas was nicht Böse ist.
Lg Kingdom