Hoger hat geschrieben: ↑Do 21. Aug 2025, 19:55
Wenn Paulus von dem gesetz schreibt meint er die Thora - deren jüdische Nachfolger heute im realen Leben 611 Gebote und verbote befolgen müssen
Das stimmt nicht. Paulus verwendet für jene Gebote, die durch Liebe erfüllt werden ebenso das Wort (Gesetz) wie auch für die in der Tora vorhanden gewesenen mosaischen z.B. Tötungsgesetze mit denen (Gesetzeswerke, Werke des Gesetzes) man ja logischerweise vor Gott, dem himmlischen Vater unseres Herrn Jesus unmöglich als Gerechte bestehen kann.Gal 2,16 Dies, da sie an Lieblosigkeit nicht zu übertreffen sind, und Gott ja Liebe ist.
Was verstehst Du unter jüdischen Nachfolgern....? Zudem scheinst Du nicht auf dem Laufenden zu sein, was z.B. der gewaltlose, weise jüdische Rabbiner Hillel im 1. Jahrhundert im Talmud, Schabbat 31 a, als wahre Erfüllung der Tora lehrte.
https://www.religionen-entdecken.de/lex ... bbi-hillel
Es geht um das selbe Prinzip, wie Jesus Christus die bisher gepredigten Gesetze und Propheten künftig als erfüllt bezeichnete. Mt 7,12 oder auch
Mt 22,40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
Hans Küng, der Gründer des Weltethos, der ja kirchenseits exkommuniziert wurde weil er sich gegen die Unfehlbarkeit des Papstes stellte, nahm beide Aussagen in die Goldene Regel aller Religionen auf.