renato23 hat geschrieben: ↑Mi 27. Aug 2025, 09:05
Meines Wissens lehnt Kingdom keine Christen von andern Denominationen ab sondern nur -aber konsequent- kirchenseits dem einstigen Christentum aufgedrängte konzilisch abgesegnete Glaubensdogmen , die ja nachweislich mit Jesus Christus Lehren (und auch teils mit Paulus Worten) unvereinbar, widerlegbar sind.
Paulus werden sie noch nicht bekannt gewesen sein, der schrieb im ersten Jahrhundert.
Nochmal - wenn man den Glauben eines gläubigen Christen abwertet - dann bleibt von dem Christen nicht viel übrig.
renato23 hat geschrieben: ↑Mi 27. Aug 2025, 09:05
Das tut ja die Christ-Katholische Kirche auch teilweise. Es gibt dort keine Bindung zum Papst in Rom, überhaupt kein Papsttum. So gibt es im Gegensatz zur RKK bei der Christ-Katholischen Kirche kein Pflichtzölibat und Frauen dürfen wie Männer kirchliche Ämter bekleiden.
https://christkatholisch.ch/st-gallen/
In Deutschland heißen sie Alt-katholisch und sind der Auffangbecken verheiratetet katholischer Priester, die heiraten und weiterhin Priester sein wollen, für Frauen die gern Priester sein wollen und für Gleichgeschlechtlich-Liebende Menschen, die Priester sein wollen. Es sind meist kleine Splittergemeinden, haben aber zwei größere territoriale Gebiete, wo sie auch auf dem Lande große Gemeinden haben.
Enstanden sind die Alt-Katholiken aus der Rebellion gegen das Unfehlbarkeits-Dogma des Papstes und sind in den Jahrzehnten danach gegen eigentlich alles auf Rebellion gegangen, was katholisch-autoritär ist
Sie sind ein zeitgemäßer Zugang für Menschen, die gern katholisch leben wollen (mit Marienverehrung und Heiligen) aber halt modern und freiheitlich
renato23 hat geschrieben: ↑Mi 27. Aug 2025, 09:05
Du glaubst wohl der Inbegriff eines Katholiken zu sein, obwohl Du auch mal schriebst, Du seiest kein Katholik.
Ich habe meine Zugehörigkeit schon mehrmals gepostet und auch, dass ich alle sakramentskirchen als Katholisch bezeichne und anerkenne
renato23 hat geschrieben: ↑Mi 27. Aug 2025, 09:05
Du hast hier Themen eröffnet, wie angebliche "Biblische Begründung für Reliquienverehrung oder "Anrufung der Heiligen biblisch begründet". Beide dieser deiner Behauptungen entbehren jegliche biblische Grundlage. Darum frage ich mich, was Du denn mit solchen Themen erreichen willst
Der Unterschied besteht darin:
Für biblisch orientierte Christen muss alles wortwörtlich in der Bibel stehen - was nicht wörtlich drinsteht = ist unbiblisch
Für kirchlich orientierte Christen müssen die Lehren der Kirche mit der Bibel konform sein - also nicht wortwörtlich drinstehen sondern lediglich mit der Bibel begründbar.
Meine Auszüge aus dem katholischen Lehramt haben sich daran gehalten
Was ich mit allen drei Themen erreichen wollte:
Das Katholisch-Fremde sich einmal mit dem Denken und den Begründungen aus katholischer Sicht beschäftigen um vielleicht zu verstehen warum so gedacht und gelebt wird.
Keiner soll katholische werden - sondern lediglich verstehen, warum ein Katholik seinen Glauben innerlich ernsthaft lebt.
Aber dafür gibt es hier eben kein Verständnis.
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25