Otto hat geschrieben: ↑Do 28. Aug 2025, 21:49
Für DICH ist es nicht schriftkonform für andere schon…Arius meinte NICHT dass der MENSCH Jesus (im Himmel) vorexistierte…DAS wäre unmöglich, WEIL Fleisch und Blut (also ein Mensch) im Himmel nie existieren kann. Verstehst du nicht oder verstehst du falsch?
Es ist an sich unerheblich, was ich glaube oder du glaubst, sondern was Arius lehrte. WIr müssen hier unsere theologischen Unterschiede nicht über Gebühr besprechen, sondern die historische Grundlage besser aufarbeiten.
Dazu haben wir nur spärliches Material über Arius. Es gibt ein paar Briefe von ihm, aber keinen, wo er seine Lehre als solche darlegt. Athanasius hatte in seinen Schriften über ihn geredet und legte die Sichtweise Arius' aus seiner Sicht aus. Das sind Interpretationen, die von ihm und seinesgleichen als Ketzerei bezeichnet wurden. Soweit der historische Kurzbefund.
Hätten Arius' Gegner zuvor schon Vollmacht gehabt, so hätten sie ihn und seine Anhänger hinrichten lassen. Und als die Kiriche später dann diese Macht tatsächlich hatte, dann zeugt die weitere Geschichte genug Greueltaten, wenn man nur geringfügig von der als katholisch gesetzten Lehre abweicht. Ich bin froh, dass die heutige Staatsmacht ihr die Krallen gestutzt hatte.
Welchen Geistes Arius war, wissen wir nicht. Vielleicht war gerade er einer der noch aufrechten Christen so gut man es unter solchen Mitbrüdern sein konnte. Athanaisius bezeichne ihn hingegen ohne Umschweife als Antichristen, denn er lehrte nicht nur anti Christus, sondern seinen Worten entnehme ich auch regelrechten Bruderhass gegen die, welche seinen Auffassungen nicht folgten.
Otto hat geschrieben: ↑Do 28. Aug 2025, 21:49
Wo siehst du das Problem wenn ein Himmelswesen den Himmel verlässt und hier auf der Erde als Mensch geboren wird?
Also gut ein paar Takte dir zuliebe dazu. Es ist so nach Gottes Schöpfungsordnung nicht vorgesehen und damit nicht gegeben. Das ist wie gegen ein Naturgesetz zu predigen, dass z.B. das Wasser nach oben fließt. Nun, Gott könnte das sogar, aber hatte es er auch so getan? Das sind Dinge, die für mich daher rein philosophische Gedanken sind, die man zwar machen kann, die Gott aber nicht umsetzt.
Jesus nennt es Menschenlehre. Unser Geist kann so denken, weil Gott den so gegeben hat, dass er so frei ist wie Gottes Geist. So ist zu denken gar vieles möglich und Denkmuster können sich in uns einprägen, nicht aber, dass Gott allem zustimmen würde. So glauben viele auch an einen "Himmel" und wissen gar nicht, was das ist, weil ihr Glaube ein Aberglaube ist.
Die Schriften der Altväter sind voll philosophischer Gedanken, die weit über das hinausgehen, was der kanonische Tatbestand, wie er jeweils bereits vorgelegen ist, lehrt und zur "Theologie" erhoben worden sind, ich aber wie Aberglaube sehe. Sorry, aber welche Gedanken sind das: "
Gott aus Gott, Licht aus Licht, wahrer Gott aus wahrem Gott, gezeugt, nicht geschaffen"
Die ist für mich totaler Philo-Quatsch und in dem Sinn spreche ich sogar Arius zu, dass er vernünftiger dachte. Und so denke ich hat auch Zippo, unser TE, damit Schwierigkeiten sich in das Mainstream-Konzept heute gültiger Theologie einzuordnen. Das NT lehrt solchen Nonsens nicht, sondern schlicht, dass Jesu Blut uns erlöst.
Der Kanon war auch erst in Entwicklung, sodass die Situation nicht mit heute zu vergleichen ist, aber man kannte jedenfalls die Paulusbriefe schon von Anfang an. Arius und Athanasius stand es klarerweise gleichfalls frei zu denken. Die Erhöhung zur Staatskriche und damit die Abwertung des Arius war für mich jedenfalls eine Fehlentwicklung, wie dieses philosphische Denken sich dann als "christlich" etabliert hatte.