EU Ja oder Nein ?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7544
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: EU Ja oder Nein ?

Beitrag von Johncom »

Spice hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 10:56 Das war notwendig, eben weil ein Provinzlertum nichts mehr bringt. Das war schon damals mit der deutschen Kleinstaaterei, die Bismark beendete. Heute muss Europas geeint sein, wenn es nicht untergehen soll
Übrigens, der Meinung war auch "A.H.", der ganz Europa unter deutsche Führung bringen wollte.
Rosenberg sah die künftige Struktur Europas 1934 als Resultat eines Viererpaktes, bestehend aus den nationalistischen Bewegungen Italiens, Frankreichs, Englands und Deutschlands. Auch die Staaten der Ostsee (Finnland, Estland, Lettland, Litauen) und der Donauraum sollten inkludiert werden, um ein „organisches Zentraleuropa“ zu formen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationals ... pl%C3%A4ne
Die große Furcht des amerikanisch-britischen Kapitals war (seit über 100 Jahren) nicht eine Einigung Europas, sondern eine Einigung Europas, speziell Deutschlands, mit dem riesigem Ressourcen-reichem Russland:



Spice hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 10:56
Johncom hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 02:03 Die EU will doch "Demokratie" vorzeigen: warum werden Volksabstimmungen pro-contra EU verhindert?
Sie ist ja auch demokratisch.
Auch die Volksrepublik Nord-Korea ist dem Namen nach demokratisch.
Von "Volksabstimmungen" halte ich überhaupt nichts. Das würde nur eine Herrschaft der Unbedarften sein.
Wo Volksabstimmungen zugelassen sind, als Beispiel die Schweiz, funktioniert Demokratie. Reiche Schweizer zB zahlen gerne in die Rentenkasse obwohl sie fast nichts rauskriegen. Aber das sei "Ehrensache".
Wer Volksabstimmungen fürchtet, der ist kein Demokrat. In Deutschland habe sie neulich einen "Lügner" gewählt, jedenfalls haben 2/3 der Wähler zu dem amtierenden Kanzler kein Vertrauen mehr.

In manchen Ländern (Russland, China) ist das Vertrauen zur Regierung extrem hoch, was bestimmt daran leigt, dass die Menschen den ständigen Fortschritt real vor Augen haben.
Sie ist ja auch demokratisch.
Die EU ist nicht demokratisch. Von der Leyen wurde nie gewählt. Für die EU-Bürger ist sie "non grata". Eine Korrupte unter den Korrupten.
Spice
Beiträge: 14823
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: EU Ja oder Nein ?

Beitrag von Spice »

Johncom hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 02:42
Spice hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 10:56 Das war notwendig, eben weil ein Provinzlertum nichts mehr bringt. Das war schon damals mit der deutschen Kleinstaaterei, die Bismark beendete. Heute muss Europas geeint sein, wenn es nicht untergehen soll
Übrigens, der Meinung war auch "A.H.", der ganz Europa unter deutsche Führung bringen wollte.
Nein, das stimmt nicht. Hitler sagte, dass Deutschland win "Volk ohne Raum" sei und sich deshalb erweitern müsste. Eine Notwendigkeit zur Vereinigung Europas bestand damals noch nicht. Und Putins Aggressivität hat auch nur "russische" Interessen, also Putins speziell.
Rosenberg sah die künftige Struktur Europas 1934 als Resultat eines Viererpaktes, bestehend aus den nationalistischen Bewegungen Italiens, Frankreichs, Englands und Deutschlands. Auch die Staaten der Ostsee (Finnland, Estland, Lettland, Litauen) und der Donauraum sollten inkludiert werden, um ein „organisches Zentraleuropa“ zu formen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationals ... pl%C3%A4ne
Wie gesagt, Zweckbündnisse ist man schon immer in der Geschichte eingegangen. Eine Notwendigkeit, wie sie heute besteht, gab es damals nicht.
Spice hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 10:56
Johncom hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 02:03 Die EU will doch "Demokratie" vorzeigen: warum werden Volksabstimmungen pro-contra EU verhindert?
Sie ist ja auch demokratisch.
Auch die Volksrepublik Nord-Korea ist dem Namen nach demokratisch.
Wenn du solche Beispiele bringst, kann man dich nicht ernst nehmen.
Von "Volksabstimmungen" halte ich überhaupt nichts. Das würde nur eine Herrschaft der Unbedarften sein.
Wo Volksabstimmungen zugelassen sind, als Beispiel die Schweiz, funktioniert Demokratie. Reiche Schweizer zB zahlen gerne in die Rentenkasse obwohl sie fast nichts rauskriegen. Aber das sei "Ehrensache".
Wer Volksabstimmungen fürchtet, der ist kein Demokrat. In Deutschland habe sie neulich einen "Lügner" gewählt, jedenfalls haben 2/3 der Wähler zu dem amtierenden Kanzler kein Vertrauen mehr.
Man merkt ja an den AfD-Wählern, dass dem deutschen Volk nicht viel zuzutrauen ist.

In manchen Ländern (Russland, China) ist das Vertrauen zur Regierung extrem hoch, was bestimmt daran leigt, dass die Menschen den ständigen Fortschritt real vor Augen haben.
Russland und China sind keine Demokratien. Da hat das Volk nichts zu sagen.
Sie ist ja auch demokratisch.
Die EU ist nicht demokratisch. Von der Leyen wurde nie gewählt. Für die EU-Bürger ist sie "non grata". Eine Korrupte unter den Korrupten.
Selbstverständlich ist die EU demokratisch. Was denn sonst?
Aslan
Beiträge: 1699
Registriert: Di 29. Mär 2016, 17:33

Re: EU Ja oder Nein ?

Beitrag von Aslan »

Spice hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 08:01 Selbstverständlich ist die EU demokratisch. Was denn sonst?
Definiere mal Demokratie und wende es auf die aktuelle Realpolitik in Deutschland an.
Du wirktst wie jemand, der als Reaktion ein Pappschild mit dem Schriftzug "Demokratie" hochhält, ohne zu wissen, was das im Kern bedeutet.
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Albert Einstein
Aslan
Beiträge: 1699
Registriert: Di 29. Mär 2016, 17:33

Re: EU Ja oder Nein ?

Beitrag von Aslan »

Spice hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 08:01 Russland und China sind keine Demokratien. Da hat das Volk nichts zu sagen.
Hat hier in Dummland etwa das Volk was zu sagen?
Denk bitte erst nach, bevor du mit dem Hinweis auf Wahlen konterst!
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7544
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: EU Ja oder Nein ?

Beitrag von Johncom »

Spice hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 08:01 Wie gesagt, Zweckbündnisse ist man schon immer in der Geschichte eingegangen. Eine Notwendigkeit, wie sie heute besteht, gab es damals nicht.
In der Geschichte geht es immer um Macht-Erweiterung. Das Verheiraten unter der Bauernkinder vergrößert den Landbesitz. Heute übernimmt der eine Konzern den anderen. Wie oben von George Friedman ausgeführt, waren das römische Imperium, das britische .. die Modelle, an denen sich das amerikanische orientiert: Kriege anzetteln, die anderen kämpfen lassen um sie zu schwächen, dann deren Märkte übernehmen.
Russland und China sind keine Demokratien. Da hat das Volk nichts zu sagen.
Ach so. Nach Untersuchung der Meinungsforscher ist die Zufriedenheit mit den Regierungen dort wesentlich höher als in der EU. In Deutschland ist die Meinung, dass hier Demokratie gelebt wird, sehr abgesunken.

Wenn du zB Volksabstimmungen ablehnst, die würden zur Herrschaft der Unbedarften führen … aber in der EU würde Demokratie gelebt, dann widersprichst du dir fundamental.
Selbstverständlich ist die EU demokratisch. Was denn sonst?
Eine Oligarchie natürlich.
Spice
Beiträge: 14823
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: EU Ja oder Nein ?

Beitrag von Spice »

Aslan hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 08:17
Spice hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 08:01 Selbstverständlich ist die EU demokratisch. Was denn sonst?
Definiere mal Demokratie und wende es auf die aktuelle Realpolitik in Deutschland an.
Du wirktst wie jemand, der als Reaktion ein Pappschild mit dem Schriftzug "Demokratie" hochhält, ohne zu wissen, was das im Kern bedeutet.
Aha? - Dann sind also Russland, China, Nordkorea demokratische Staaten, oder?
Ich kann hier frei meine Meinung sagen. Auf den Staat und die Politik(er) schimpfen, so viel ich will. Ich kann die Parteien wählen, die ich möchte. Ich kann eine eigene Partei gründen.
oTp
Beiträge: 11268
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: EU Ja oder Nein ?

Beitrag von oTp »

Aslan hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 08:18 Hat hier in Dummland etwa das Volk was zu sagen?
Dumm sind natürlich alle, die nicht so dumm sind, mit dir in deine Meinung einzustimmen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7544
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: EU Ja oder Nein ?

Beitrag von Johncom »

Spice hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 15:06 Ich kann hier frei meine Meinung sagen.
Ja, wenn es die richtige ist. Wenn du einem Mann sagst, der sich in Frauenkleidern wohlfühlt, er sei keine echte Frau, kann es teuer werden. Ein paar falsche Likes auf Facebook, und schon ist deine Beamtenkarriere gefährdet.
Ich kenne einige, die Hausdurchsuchungen hatten wegen "freier Meinung".

Demokratisch - das wird auch als Blend-Begriff benutzt. So wie damals im Osten "sozialistisch". Kein DDR-Bürger hätte die Segnungen des Systems bezweifelt, und "demokratisch" war der Osten ja auch. Der freie Meinungsaustausch verlief über zynische Treppenwitze.

Die gefühlte Lebensqualität entscheidet! Fühlen sich die Menschen vom Staat geschützt und gefördert? China und Russland haben immense Veränderungen erfahren, zunehmenden Wohlstand, die Wirtschaft boomt. Und wurden politische Führer oder Wirtschaftsbosse der Korruption überführt, ging es in den Bau.
oTp
Beiträge: 11268
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: EU Ja oder Nein ?

Beitrag von oTp »

Johncom hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 17:28 China und Russland haben immense Veränderungen erfahren, zunehmenden Wohlstand, die Wirtschaft boomt. Und wurden politische Führer oder Wirtschaftsbosse der Korruption überführt, ging es in den Bau.
Du lässt unerwähnt, dass politische Führer oder Wirtschaftsbosse dort der Korruption beschuldigt werden, wenn sie nicht so handeln wie es Putin und die chinesischen Machthaber wollen. Statt dessen beschönigst du systematisch Russland und China.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 14823
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: EU Ja oder Nein ?

Beitrag von Spice »

Johncom hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 17:28
Spice hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 15:06 Ich kann hier frei meine Meinung sagen.
Ja, wenn es die richtige ist.
Nein, jede Meinung. Du sagst ja hier auch oft die "falsche".
Wenn du einem Mann sagst, der sich in Frauenkleidern wohlfühlt, er sei keine echte Frau, kann es teuer werden. Ein paar falsche Likes auf Facebook, und schon ist deine Beamtenkarriere gefährdet.
Ich kenne einige, die Hausdurchsuchungen hatten wegen "freier Meinung".
Hier geht es um die Verletzung der Menschenwürde und gegen das Schüren von Hass auf andere Menschen.
In Russland kann kein Mann in Frauenkleidern rumlaufen.
Demokratisch - das wird auch als Blend-Begriff benutzt. So wie damals im Osten "sozialistisch". Kein DDR-Bürger hätte die Segnungen des Systems bezweifelt, und "demokratisch" war der Osten ja auch. Der freie Meinungsaustausch verlief über zynische Treppenwitze.
Was denn für Segnungen? Eingesperrt zu sein und wenn ein falsches Wort den falschen Mann erwischt, im Gefängnis landen?
Die gefühlte Lebensqualität entscheidet! Fühlen sich die Menschen vom Staat geschützt und gefördert? China und Russland haben immense Veränderungen erfahren, zunehmenden Wohlstand, die Wirtschaft boomt. Und wurden politische Führer oder Wirtschaftsbosse der Korruption überführt, ging es in den Bau.
Die gefühlte Lebensqualität ist im Westen die beste. Das haben auch nach der Wende alle Ossis erfahren. In den armen Länder Russland und China fühlen sich jetzt selbstverständlich die Menschen durch den materiellen Wohlstand besser. Aber den hat man doh im Westen schon lange genossen. Man wird eben selbst dann unzufrieden, wenn man in Saus und Braus lebt.
Also das alles ist kein Maßstab!
Antworten