Das sagt der Text ja auch, aber wenn du Athanasius' Lehre logisch durchdenkst, wobei ich zugebe, dass ich das gar nicht schaffe, weil sie letzlich zu wirr ist, so redet er nicht von unserem Jesus in seinem Fleisch und Blut. Es ist ein anderer, also von mir aus ein weiterer Anti-Jesus zur Schrift.
Er redet von einer (auserdachten) Himmelsgestalt, genannt "Gott", die auf Erden kommt. Meine Logik sagt mir, ok, das ist dann aber kein Mensch. Denn was kommt nun: Kommt Gott auf die Erde oder sandte Gott seinen Sohn? Entscheide dich.
Wenn ein Engel auf die Erde kommt, was ist er dann? Ein anderes Geschöpf? Nein, er bleibt ein Engel. Von Arius wissen wir gar nicht, wie er zu Jesus gestanden ist, aber Athanasius' Reden entnehme ich. dass er keine Menschengestalt beschreibt. Das steht dann zwar im Nicäa-Bekenntnis, aber ich erkenne darin keine biblische Logik.
Um dem Dilemma abzuhelfen, kam später ein neuer philosophischer Gedanke ins Spiel, den man so formulierte: "Wahrer Gott und wahrer Mensch". Für mich bliebe das in der Tat ein Mysterium, oder einfach nur ein weiterer Nonsens, aber so entkam man dem Vorwurf der Leugnung "im Fleisch gekommen". Gerklärt wurde damit m.E. nichts, man setzte nur ein neues Dogma.
Meine These ist weiter, dass die ersten Antichristen tatsächlich in Jesus keinen Menschen gesehen haben, was man philosophisch immer weiter entwickelt hatte. Ob es aber die Gnostiker waren, wie Forscher meinen, das müsste ich erst studieren. Dazu aber eine Frage: Hat das Herumphilosophieren je aufgehört? Oder fixierte man es einfach dogmatisch?
Dabei zerbricht sich die katholische Theologie bis heute über das trinitarische Konstrukt den Kopf und versucht es immer aufs Neue zu erklären. Am Ende erklärt man es einfach zu einem Mysterium. --> Problem gelöst.

Ist es das aber? Für sie ja, für mich ist es viel einfacher: EiInen Nonsens muss ich nicht erklären, weil man das auch nicht kann. Ich denke schon, dass Arius dazu klarere Vorstellungen hatte, für die er einfach nur verfolgt wurde. Die schlüssigsten liefert die Bibel, man darf in sie halt nichts hineintragen, sondern sei gewarnt wie Paulus geschrieben hatte:
Kol 2,8 hat geschrieben: Gebt acht, dass nicht jemand da sei, der euch als Beute wegführt durch die Philosophie und durch eitlen Betrug, nach der Überlieferung der Menschen, nach den Elementen der Welt, und nicht nach Christus.