Ich rede über die Frage, was das Wasser bedeutet und du erklärst mir, wie Dinge in deinem Geist zu deiner Denkweise führen. Und nun regst du dich auf, dass du niemand absichtlich wohin manövrieren willst und machst einen Aufschrei. Wie wird die dritte Reaktion ausfallen? Was davon dient unserer Sache?

Aber vielleicht war das Wort "Manöver" wirklich falsch, denn damit kann man durchaus auf eine gewollte Aktion schließen, wobei ich dir immer noch nichts Böses unterstelle, wie ich dich nun interpretiere. Das wäre dann deine Sicht, nicht meine.
Ich gebe aber meine unglückliche Wortwahl zu, aber warum darüber so viel Wasser? Tut das denn was zur Sache? Ich nehme das gerne zurück und bitte dich nun nicht ein weiteres Mal über anderes zu reden. Man hat entweder eine Antwort, man hat keine und sagt es nicht zu wissen, oder man enthält sich dieser. Ich will dazu die Sache im Blick behalten, nicht die Person.
Wie immer man antwortet, ich sehe aber deswegen keinen Grund Böses zu wittern. Ich gehe nunmehr davon aus, dass keine sachliche und auch schlüssige Antwort mehr erfolgt, sonst wäre diese ja schon erfolgt und zwar ohne jede Aufregung. Ich habe es darum auch abgeschlossen.
Mit meiner Aufassung zum Wasser finde ich Frieden und kann sie vor Gott rechtfertigen. Du auch? Und jetzt spreche ich nicht dich persönlich an, sondern sage allgemein, weil das auch Konsequenzen hat:
Wer die heute vorliegenden Texte allesamt und ausnahmslos für unumstößlich wahr hält, der muss auch aus Wasser geboren werden, um das Reich Gottes sehen zu können, denn Jesus hatte das dann so gesagt. Ich bräuchte dann eine weitere Bekehrung.
Wie aber kam es dann zu einem falschen "Comma Johanneum"?