Die Tradition am Anfang der Kirche

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2964
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 16:17 Diesem Wiederspreche nicht ich sondern Gottes Wort selbst,
Die Bibel ist keine eigenständige Person mit eigenem Willen - sie kann nicht sprechen = sie muss ausgelegt werden

Und da sind wir bei dir und deinem Geist - der allem widerspricht was nicht der eigenen Auslegung entspricht

Das Problem ist nur - du stehst nicht zu dir, deiner Person, deiner Lehre...

Wärest du angreifbar, wie die Kirchenchristen über die du ja wunderbare urteile hast

Für mich bist ein Eiferer, ein Rebell gegen alles was nicht deinem verständnis entspricht und auf diese negativen Texte möchte ich auch nicht mehr eingehen
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Heinz Holger Muff
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 13:39

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Hoger hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 16:29
Heinz Holger Muff hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 16:18
Wie ein paar Verse weiter in Vers 17 wie folgt unmissverständlich ersichtlich, aber offensichtlich ein sehr wichtiger Aspekt-gell? ;)
17 damit die Übrigen der Menschen den Herrn suchen und alle Nationen, über die mein Name angerufen ist, spricht der Herr, der dieses tut ,
:wave:
Wenn du dich streitest.........
Jetzt bitte ich dich aber Hoger-wo streite ich? I :o Ich habe vor ca. 60 Jahren festgestellt, dass die Worte Gottes an seinen Propheten Jeremia in Jer. 23;26-28, offensichtlich auch heute immer noch Bestand haben:
 26Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen? 28 Der Prophet, der einen Traum hatte, mag einen Traum erzählen. Wer aber mein Wort hat, richte mein Wort zuverlässig aus! Spreu hat doch nichts mit Weizen zu tun!“, spricht Jahwe.

Das ist doch nicht etwa deine Absicht Hoger? :(
Zuletzt geändert von Heinz Holger Muff am Mo 8. Sep 2025, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / dessen Name Jahwe ist, / der Höchste über die ganze Erde bist.
Ps,83,18,19 NeÜ
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2964
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Heinz Holger Muff hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 16:48 Jetzt bitte ich dich aber Hoger-wo streite ich? I :o Ich habe vor ca. 60 Jahren festgestellt, dass die Worte Gottes an seinen Propheten Jeremia in Jer. 23;26-28, offensichtlich auch heute immer noch Bestand haben:
 26Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen? 28 Der Prophet, der einen Traum hatte, mag einen Traum erzählen. Wer aber mein Wort hat, richte mein Wort zuverlässig aus! Spreu hat doch nichts mit Weizen zu tun!“, spricht Jahwe.
Das ist doch nicht etwa deine Absicht Hoger? :(
Du streitest um den wahren Namen - und das machen alle götzenanbeter

Es geht darum den Gott der Kirche abzulehnen und den eigenen Gott anzurufen - wie die Israeliten die abgefallen sind = zu Baal und den anderen
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6545
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Lena »

Hoger hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 10:58Und wenn nicht?
Finde ich diesen Bibelvers passend:
2. Kor. 13,5 hat geschrieben:Erforscht euch selbst, ob ihr im Glauben steht; prüft euch selbst! Oder erkennt ihr an euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? Wenn nicht, dann wäret ihr ja nicht bewährt.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2964
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Lena hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 17:04
Hoger hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 10:58Und wenn nicht?
Finde ich diesen Bibelvers passend:
2. Kor. 13,5 hat geschrieben:Erforscht euch selbst, ob ihr im Glauben steht; prüft euch selbst! Oder erkennt ihr an euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? Wenn nicht, dann wäret ihr ja nicht bewährt.
Ich erkenne den innewohnende Christus an der bewussten religiösen Glaubenspraxis, an der sichtbaren Verehrung und Anbetung bis hin zur tätigen nächstenliebe

An was erkennst du das beim anderen?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6545
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Lena »

Hoger hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 16:56 Es geht darum den Gott der Kirche abzulehnen und den eigenen Gott anzurufen - wie die Israeliten die abgefallen sind = zu Baal und den anderen
Im neuen Bund sind alle Kinder Gottes, Gottes lebendiger Tempel.
Nirgens hat der Herr Jesus Christus die Jünger aufgefordert ein
Gebäude zu bauen und Rituale durchzuführen.

Der Glaube im neuen Bund geht in Richtung unseres Glaubensvater Abram.
1.Mose 17,1 hat geschrieben:Als nun Abram neunundneunzig Jahre alt war, erschien ihm der HERR und sprach zu ihm:
Ich bin der allmächtige Gott; wandle vor mir und sei fromm.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6545
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Lena »

Hoger hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 17:07 An was erkennst du das beim anderen?
An seiner Familienähnlichkeit zu Christus.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2964
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Lena hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 17:14
Hoger hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 16:56 Es geht darum den Gott der Kirche abzulehnen und den eigenen Gott anzurufen - wie die Israeliten die abgefallen sind = zu Baal und den anderen
Im neuen Bund sind alle Kinder Gottes, Gottes lebendiger Tempel.
Nirgens hat der Herr Jesus Christus die Jünger aufgefordert ein
Gebäude zu bauen und Rituale durchzuführen.

Der Glaube im neuen Bund geht in Richtung unseres Glaubensvater Abram.
1.Mose 17,1 hat geschrieben:Als nun Abram neunundneunzig Jahre alt war, erschien ihm der HERR und sprach zu ihm:
Ich bin der allmächtige Gott; wandle vor mir und sei fromm.
Es geht um die Zeugen Jehovas und ihre Anbetung dieses Namens - das erscheint wie ein Abfall vom Gott des Leibes Christi
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5831
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 16:56
Heinz Holger Muff hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 16:48 Jetzt bitte ich dich aber Hoger-wo streite ich? I :o Ich habe vor ca. 60 Jahren festgestellt, dass die Worte Gottes an seinen Propheten Jeremia in Jer. 23;26-28, offensichtlich auch heute immer noch Bestand haben:
 26Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen? 28 Der Prophet, der einen Traum hatte, mag einen Traum erzählen. Wer aber mein Wort hat, richte mein Wort zuverlässig aus! Spreu hat doch nichts mit Weizen zu tun!“, spricht Jahwe.
Das ist doch nicht etwa deine Absicht Hoger? :(
Du streitest um den wahren Namen - und das machen alle götzenanbeter

Es geht darum den Gott der Kirche abzulehnen und den eigenen Gott anzurufen - wie die Israeliten die abgefallen sind = zu Baal und den anderen
Wie kommst du zu diesem vernichtenden Urteil?
Weißt du denn nicht, dass der allmächtige Gott selbst sehr großen Wert auf seinen Namen legt?

Redest du jetzt gegen JHWH/Jahwe/Jehovah?
Redest du jetzt auch noch gegen seinen Sohn, Jesus Christus?
Liebe Grüße von Ziska
Widerspricht sich die Bibel?
Anhand von Grundregeln können vermeintliche Widersprüche aufgelöst werden!
Welche sind das? Schreib mir PN!
:wave:
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4943
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 16:39 Die Bibel ist keine eigenständige Person mit eigenem Willen - sie kann nicht sprechen = sie muss ausgelegt werden
Gottes Wort ist Lebendig!
Heb 4:12 Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und es dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens;
Deine Aussage zeigt eben einmal mehr das du diesem Wort nichts zutraust und auch Gott nicht. Im Gegensatz dazu kennen alle waren Gläubigen das dieses Wort lebendig ist und wirksam. Wie Paulus lehrte es gibt Geistesgaben, Geschenke Gottes an die Gläubigen, dem einen ist gegeben zu lehren, der andere kann die Geister unterscheiden, der andere Heilungen, der andere dient vielleicht Praktisch aber das wir Theologische verdrehung bräuchten, das lehrt das Wort nicht. Selbst ein einfacher Fischer wie Petrus konnte verstehen oder selbst kleine Kinder können es verstehen, wenn sie den Beistand Gottes erhalten so wie in der Schrift beschrieben!


Das Problem ist nur - du stehst nicht zu dir, deiner Person, deiner Lehre...
Doch meine Texte kannst Du nachlesen zu was ich mich bekenne zu Jesus Christus und dem Wort Gottes und der Lehre der Apostel und was ich ablehne allen Antichristlichen Sondermüll, welche die Welt nicht braucht um erettet zu werden!
Wärest du angreifbar, wie die Kirchenchristen über die du ja wunderbare urteile hast
Ach welches Urteil habe ich den gesprochen, wenn ich Antichristlichen Sondermüll für mein Leben ablehne und dies eben laut bezeuge, das diesen Mist niemand braucht? Wenn eine Lehre mit dem Wort Gottes nicht kompatibel ist, dann habe ich gar kein Urteil gesprochen, sondern nur die zwei Lehren gegen über gestellt und eben gesagt, welche ich bekenne und welche nicht!


Für mich bist ein Eiferer, ein Rebell gegen alles was nicht deinem verständnis entspricht und auf diese negativen Texte möchte ich auch nicht mehr eingehen
Wenn ich je gegen Gottes Wort rebelliert habe, bringe einen Punkt!

Lg Kingdom
Antworten