Hemul hat geschrieben:Nicht umsonst schreibt die kluge Mutter des Hem...äh Lemuel in Sprüche 31:10 folgendes:Lob einer tatkräftigen Frau
10 Das kostbarste Juwel, das einer finden kann, / ist eine tüchtige Frau.

Hemul hat geschrieben:Nicht umsonst schreibt die kluge Mutter des Hem...äh Lemuel in Sprüche 31:10 folgendes:Lob einer tatkräftigen Frau
10 Das kostbarste Juwel, das einer finden kann, / ist eine tüchtige Frau.
Ja ja, die Traumfrau bibeltreuer Christen aus den Sprüchen, Kapitel 31.Hemul hat geschrieben:Nicht umsonst schreibt die kluge Mutter des Hem...äh Lemuel in Sprüche 31:10 folgendes:Lob einer tatkräftigen Frau
10 Das kostbarste Juwel, das einer finden kann, / ist eine tüchtige Frau.
.... ich glaub's den Männern nicht, dass sie "tüchtig" über "attraktiv- anziehend- sexy- knackig" stellenSpr. 31,30 Lieblich und schön sein ist nichts;
Beim oberflächlichem Kennenlernen in einer Singlebörse mag Deine Beobachtung vielleicht zutreffen. Das ändert sich aber schlagartig nach einer Woche Zusammenleben.Magdalena61 hat geschrieben:.... ich glaub's den Männern nicht, dass sie "tüchtig" über "attraktiv- anziehend- sexy- knackig" stellen .
Ansonsten wären Frauen um die 40 und älter, lebenserfahren, geschickt mit den Finanzen, als Alleinerziehende bewährt und routiniert in Haushaltführung etc., aber eben nicht mehr ganz taufrisch und "Altlasten" betreuend (so nennen manche Partnersuchenden die Kinder aus geschiedenen Ehen! )... nicht die Schlußlichter in den Singlebörsen.
Beides zusammen käme dem Ideal sehr nahe...Magdalena61 hat geschrieben:.... ich glaub's den Männern nicht, dass sie "tüchtig" über "attraktiv- anziehend- sexy- knackig" stellen.
Im ernst...Ansonsten wären Frauen um die 40 und älter, lebenserfahren, geschickt mit den Finanzen, als Alleinerziehende bewährt und routiniert in Haushaltführung etc., aber eben nicht mehr ganz taufrisch und "Altlasten" betreuend (so nennen manche Partnersuchenden die Kinder aus geschiedenen Ehen!)... nicht die Schlußlichter in den Singlebörsen.
Was ändert sich und warum?Andy hat geschrieben:Beim oberflächlichem Kennenlernen in einer Singlebörse mag Deine Beobachtung vielleicht zutreffen. Das ändert sich aber schlagartig nach einer Woche Zusammenleben.
Hm..... nein. Es gibt zwar auch die von dir beschriebenen "Typen", aber diese Einschätzung trifft wirklich nicht auf alle zu.Pluto hat geschrieben:Das soll keine Verallgemeinerung sein, aber das Problem scheint mir weder das Alter noch die "Altlasten" zu sein, sondern dass viele Frauen (und auch Männer) jenseits der 40 sich gehen lassen -- sie essen zu viel... pflegen sich nicht... ziehen sich schlampig an, bilden sich nicht weiter... -- und machen sich dadurch als Partner unattraktiv.
Ich denke, da spielen viele Aspekte mit. Denn jeder, der nicht mehr so ganz unerfahren mit dem anderen Geschlecht ist, hat eine gewisse Vorbelastung (das sind meiner Meinung nach die "Altlasten", von denen oft geredet wird) mitgebracht. Man geht dann von seiner eigenen negativen Erfahrung aus und sucht einen Partner, der besonders die erfahrenen negativen Seiten nicht hat. Darum neigt man dann gerne dazu, gewisse Punkte extrem zu beurteilen, während man für andere "Schwächen" total blind ist, weil diese im Gegenteil der erfahrenen liegen. Das geschieht besonders dann, wenn einer oder beide Suchende geschieden sind.Magdalena61 hat geschrieben:Ansonsten wären Frauen um die 40 und älter, lebenserfahren, geschickt mit den Finanzen, als Alleinerziehende bewährt und routiniert in Haushaltführung etc., aber eben nicht mehr ganz taufrisch und "Altlasten" betreuend (so nennen manche Partnersuchenden die Kinder aus geschiedenen Ehen!)... nicht die Schlußlichter in den Singlebörsen.
Pluto hat geschrieben:Im ernst...
Das soll keine Verallgemeinerung sein, aber das Problem scheint mir weder das Alter noch die "Altlasten" zu sein, sondern dass viele Frauen (und auch Männer) jenseits der 40 sich gehen lassen -- sie essen zu viel... pflegen sich nicht... ziehen sich schlampig an, bilden sich nicht weiter... -- und machen sich dadurch als Partner unattraktiv.
Wie wahr!Wind hat geschrieben:In jedem Fall vergisst man bei der Partnersuche sehr oft, dass die "große Liebe" nie fester Besitz sein kann. Man muss immer daran arbeiten, zum Teil Kompromisse miteinander schließen, um eine Liebe am Leben zu erhalten... Dann muss man immer wieder neu den Entschluss fassen, ob man selbst lieben will oder aufgibt.
Aber nicht das Resultat ist es, was unattraktiv macht sondern die Intention: ich will so leben wie es mir gefällt und der Andere soll mich gefälligst so annehmen. Sprich man will sich keine Mühe geben, erwartet es aber vom Anderen. Ein Grund warum nicht nur weniger Beziehungen entstehen, sondern auch Viele auseinanderbrechen.Pluto hat geschrieben: Das soll keine Verallgemeinerung sein, aber das Problem scheint mir weder das Alter noch die "Altlasten" zu sein, sondern dass viele Frauen (und auch Männer) jenseits der 40 sich gehen lassen -- sie essen zu viel... pflegen sich nicht... ziehen sich schlampig an, bilden sich nicht weiter... -- und machen sich dadurch als Partner unattraktiv.
Liebe Magdalena,Magdalena61 hat geschrieben:Ich frage mich, wie ein Mann Verantwortung für eine Frau übernehmen will in der Konstellation Haupt undBefehlsempfängerinUntergeordnete, wenn er sie noch nicht einmal für ein Kind übernehmen kann und will, obwohl die Voraussetzungen bei ihm so sind, dass er es könnte. Das Kind hat es sich ja vermutlich auch nicht herausgesucht, mit nur einem Elternteil aufzuwachsen.