Von Staatsformen und der Wirtschaft

Alles andere
jesher

Re: Von Staatsformen und der Wirtschaft

Beitrag von jesher »

Boomerloomer hat geschrieben: Mo 8. Apr 2019, 22:51So habe ich die Marktwirtschaft allerdings auch noch nicht betrachtet
Ja, sie steckt voller alter Überraschungen.
Boomerloomer hat geschrieben: Mo 8. Apr 2019, 22:51Nimmt man beispielsweise Apple und co her, dann sind das von Jahr zu Jahr die selben Geräte in einer anderen Hülle mit minimalen, meist nicht spürbaren Verbesserungen.
Um Apple tut es mir sehr leid. Ich bin ein Fan dieser Firma. Seit Steve Jobs nichts mehr da ist, geht es mit dem Konzern bergab. Tim Cook ist ein toller Chef, aber ihm fehlen wichtige Eigenschaften, um die Technik voran zu bringen. Ob Apple in 30 Jahren überhaupt noch Hardware herstellt? Das Cloud- und Streaminggeschäft ist schon sehr verlockend. Da gibt es zwar schon große Mitbewerber, aber Apple hat genug Ressourcen um mitzumischen, und einen Konzernumbau zu überstehen.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Von Staatsformen und der Wirtschaft

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Boomerloomer hat geschrieben: Mo 8. Apr 2019, 22:51 Nimmt man beispielsweise Apple und co her, dann sind das von Jahr zu Jahr die selben Geräte in einer anderen Hülle mit minimalen, meist nicht spürbaren Verbesserungen.
Ich musste da vor allem an meine jahrelangen Beobachtungen der Preise von Grafikkarten und CPU denken. Wie das heute aussieht, interessiert mich nicht mehr. Mir ist dieser kleckerweise "Fortschritt" immer aufgefallen, und vor allem das Zurück- und Knapphalten der Endprodukte und Lieferungen an die Händler. Ich behaupte mal, dass man durch dieses künstliche Zurückhalten, um von jeder Entwicklungsstufe einzeln zu profitieren, eben jene Entwicklung mindestens 10-15 Jahre hinterhinken lässt. Der Consumerbereich greift hier lediglich Technologien aus dem professionellen Bereich auf, die schon längst vorhanden sind.
Du solltest dich mal mit meinem Lehrer unterhalten :lol:
Ich bin froh, dass ich mich nicht mehr mit Lehrern unterhalten muss :lol:
Antworten