Seite 2 von 11

Re: Die Kraft des Kreuzes

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 18:22
von Rembremerding
Hiob hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 18:03 Der Satisfaktions-Gedanke Gottes ("Ich, Gott, brauche ein Opfer, sonst bin ich sauer") wird mir zu oft betont, was vom eigentlichen geistlichen Geschehen ablenkt.
Hier wurde mit gewandten und klugen Worten zuviel nach-gedacht und philosophiert, richtig.
Es ist ja gerade andersherum: "Du, Mensch brauchst mein, Gottes, Opfer, sonst bleibst du sauer" :D

Re: Die Kraft des Kreuzes

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 18:26
von Hiob
Rembremerding hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 18:22 Hier wurde mit gewandten und klugen Worten zuviel nach-gedacht und philosophiert, richtig.
Das hört man oft von Philosophie-Fremden, die Gott als Opfer-Forderer hinstellen. - Meistens kommt das aus einer Richtung, die Jesus NICHT als göttlich versteht, der ihn also als Opfer durch die Menschen dargestellt wird (auch wenn es "Gottes Sohn" ist). - Dieser Unterschied ist im Kontext Deines Threads nicht unerheblich.

Re: Die Kraft des Kreuzes

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 19:49
von Pflanzenfreak
Anthros hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 16:46 Dazu wird am besten noch die andere Wange hingehalten.
Vergebung bedeutet sicherlich auch seinen Stolz hinter sich zu lassen. Es bedeutet aber nicht, daß wir uns verbiegen lassen oder gar opfern. Auch für einen Christen ist es wichtig, daß er sich selbst ernst nimmt. In der Bibel steht: liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Also nicht mehr und nicht weniger.

Re: Die Kraft des Kreuzes

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 20:02
von Travis
Pflanzenfreak hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 19:49 Vergebung bedeutet sicherlich auch seinen Stolz hinter sich zu lassen.
Das halte ich für einen sehr wichtigen Effekt.
Pflanzenfreak hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 19:49 Auch für einen Christen ist es wichtig, daß er sich selbst ernst nimmt. In der Bibel steht: liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Also nicht mehr und nicht weniger
Wie siehst Du in dem Zusammenhang das
Phil 2,3 hat geschrieben: Tut nichts aus Eigennutz oder um eitler Ehre willen, sondern in Demut achte einer den andern höher als sich selbst,
von Paulus?

Re: Die Kraft des Kreuzes

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 08:49
von Anthros
Pflanzenfreak hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 19:49
Anthros hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 16:46 Dazu wird am besten noch die andere Wange hingehalten.
Vergebung bedeutet sicherlich auch seinen Stolz hinter sich zu lassen. Es bedeutet aber nicht, daß wir uns verbiegen lassen oder gar opfern. Auch für einen Christen ist es wichtig, daß er sich selbst ernst nimmt. In der Bibel steht: liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Sich opfern aus Liebe zum Nächsten.

Re: Die Kraft des Kreuzes

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 16:55
von Pflanzenfreak
Travis hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 20:02 Wie siehst Du in dem Zusammenhang das
Phil 2,3 hat geschrieben: Tut nichts aus Eigennutz oder um eitler Ehre willen, sondern in Demut achte einer den andern höher als sich selbst,
von Paulus?
Wir sollen keine Dinge tun um gut dazustehen oder bewundert zu werden, sondern da anpacken wo es nötig und hilfreich ist, auch dann, wenn es uns etwas kostet, also ein Opfer für uns ist.

Re: Die Kraft des Kreuzes

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 16:55
von Pflanzenfreak
Anthros hat geschrieben: Mi 29. Jul 2020, 08:49
Pflanzenfreak hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 19:49
Anthros hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 16:46 Dazu wird am besten noch die andere Wange hingehalten.
Vergebung bedeutet sicherlich auch seinen Stolz hinter sich zu lassen. Es bedeutet aber nicht, daß wir uns verbiegen lassen oder gar opfern. Auch für einen Christen ist es wichtig, daß er sich selbst ernst nimmt. In der Bibel steht: liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Sich opfern aus Liebe zum Nächsten.
genau, dann schon.

Re: Die Kraft des Kreuzes

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 19:33
von Anthros
Pflanzenfreak hat geschrieben: Mi 29. Jul 2020, 16:55
Anthros hat geschrieben: Mi 29. Jul 2020, 08:49
Pflanzenfreak hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 19:49
Anthros hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 16:46 Dazu wird am besten noch die andere Wange hingehalten.
Vergebung bedeutet sicherlich auch seinen Stolz hinter sich zu lassen. Es bedeutet aber nicht, daß wir uns verbiegen lassen oder gar opfern. Auch für einen Christen ist es wichtig, daß er sich selbst ernst nimmt. In der Bibel steht: liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Sich opfern aus Liebe zum Nächsten.
genau, dann schon.
Die Mutter opfert vieles an sich für die Geburt ihres Kindes - und ist stolz!

Re: Die Kraft des Kreuzes

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 19:48
von Anthros
Spice hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 14:21 ... ich möchte den Vortritt denen lassen, die ja meinen, die rechte Beziehung zu Gott zu haben, da sie sich ausschließlich an die Bibel halten.
Wenn wenigstens der Sinn zum Verständnis dieser Urkunde erwachsen würde.

Spice hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 14:21 Ich könnte jetzt meinerseits dazu schreiben.
Da würd' ich gern meinen Teil beizusteuern versuchen.

Spice hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 14:21 ... ich möchte den Vortritt denen lassen, die ja meinen, die rechte Beziehung zu Gott zu haben, da sie sich ausschließlich an die Bibel halten. Na Travis, wie ist es? Du müsstest doch nur so übersprudeln?
Travis überlegt derzeit noch - wohl übersprudelnd, darf ich vermuten -, ob er wirklich an der Theke sitzt ... ;)

Re: Die Kraft des Kreuzes

Verfasst: So 2. Aug 2020, 12:38
von Zippo
Rembremerding hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 10:39
Denn Christus hat mich nicht gesandt zu taufen, sondern das Evangelium zu verkünden, aber nicht mit gewandten und klugen Worten, damit das Kreuz Christi nicht um seine Kraft gebracht wird. (1Kor 1:17 NEÜ)
Wer möchte, als Einstieg und Anregung einige Fragen:

Welche Kraft geht vom Kreuz aus?
Wie wirkt in Euch die Kraft des Kreuzes?
Wie kann diese Kraft in der Welt wirken?
Rö1,16 Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben, die Juden zuerst und ebenso die Griechen. 17 Denn darin wird offenbart die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, welche kommt aus Glauben in Glauben;** wie geschrieben steht (Habakuk 2,4): »Der Gerechte wird aus Glauben leben.«**

Wenn Gott will, dann werden vom Heiligen Geist Menschen angesprochen und mit einer Botschaft konfrontiert, die völlig ungewöhnlich ist.
Da wird eine Gechtigkeit beschrieben, die so ganz anders ist, als die Gerechtigkeit, die wir von klein auf gelernt haben. Tue gutes und du wirst belohnt und wenn du etwas schlechtes tust , wirst du bestraft.

Jetzt tritt der Herr Jesus auf den Plan und will gerade denen helfen, die schlechtes getan haben, vorausgesetzt , sie tun Buße, glauben an die heilende Kraft des Blutes Jesu und lernen von ihm, wie es besser geht. Mt 11,28, 1 Joh 1,7

Die Botschaft ist so ungewöhnlich, daß ich am Anfang gar nicht so recht wußte, wie ich es Menschen erklären soll. Vielleicht habe ich mich auch ein wenig geschämt.

Mich würde auch mal interessieren, wieso Gott den Menschen gerade mit solch einer Gerechtigkeit freisprechen möchte ?
Kein Gericht der Welt würde doch solch eine Gerechtigkeit akzeptieren, wo der Eine für den Anderen die Strafe übernimmt.

Und dann könnte Gott ja auch die Menschen weiter so behandeln, wie es zu Zeiten des Gesetzes war.

Oder er begnadigt einfach diejenigen, die ihm gefallen,ohne Kreuzigung.

Was hat Gott bewogen das Problem der Sünde gerade so zu lösen,wie es am Kreuz geschieht ? Da sagen doch die meisten Menschen, ach wie grausam und das soll Liebe sein ?

Liebe Grüße Thomas