Wen wähle ich?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 1537
Registriert: So 12. Feb 2017, 12:09
Wohnort: Alfred-Kunze-Sportpark

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von Detlef »

Travis hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 10:35 Wirklich? :shock:
:mrgreen:
Ohne da jetzt noch mal nachgelesen zu haben - die aus der Wahl als stärkste Fraktion hervorgehende erhält den Auftrag zur Regierungsbildung (Minister, Kanzler...)
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
jsc
Beiträge: 3229
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von jsc »

https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_63.html
(1) Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt.
(2) Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. Der Gewählte ist vom Bundespräsidenten zu ernennen.
(3) Wird der Vorgeschlagene nicht gewählt, so kann der Bundestag binnen vierzehn Tagen nach dem Wahlgange mit mehr als der Hälfte seiner Mitglieder einen Bundeskanzler wählen.
(4) Kommt eine Wahl innerhalb dieser Frist nicht zustande, so findet unverzüglich ein neuer Wahlgang statt, in dem gewählt ist, wer die meisten Stimmen erhält. Vereinigt der Gewählte die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich, so muß der Bundespräsident ihn binnen sieben Tagen nach der Wahl ernennen. Erreicht der Gewählte diese Mehrheit nicht, so hat der Bundespräsident binnen sieben Tagen entweder ihn zu ernennen oder den Bundestag aufzulösen.
Der Kandidat muss weder einer Partei angehören noch im Bundestag vertreten sein.
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von Travis »

jsc hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 10:58 Der Kandidat muss weder einer Partei angehören noch im Bundestag vertreten sein.
War mir nicht bewusst. Danke Dir.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
jsc
Beiträge: 3229
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von jsc »

Ist ja klar, dass dies nur theoretisch so ist und praktisch eigentlich immer der Kanzlerkandidat der stärksten Partei primär vorgeschlagen wird. Es ist halt nur kein "muss" und bei der letzten Europawhl war die Uschi ja auch nicht primär dafür vorgesehen und wurde einfach vorgeschlagen und gewählt.
Der Bundespräsident kann aber rein rechtlich jeden, der vom Gesetz her gewählt werden dürfte vorschlagen. Realistisch gesehen wird der wohl nicht gewählt werden, aber ist schon interessant...nicht wahr?
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von Magdalena61 »

Detlef hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 10:43
Travis hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 10:35 Wirklich? :shock:
:mrgreen:
Ohne da jetzt noch mal nachgelesen zu haben - die aus der Wahl als stärkste Fraktion hervorgehende erhält den Auftrag zur Regierungsbildung (Minister, Kanzler...)
.... besteht auf dem "Auftrag", für die Regierungsbildung zuständig zu sein.

2005:

Ab 1.44, 15 Sekunden Angela Merkel.


Video-URL zu 1,44:
https://youtu.be/pHYbZRFptZM?t=103


... und das mit lediglich einem einzigen bescheidenen Prozent/ 4 Sitzen im Bundestag Vorsprung gegenüber der SPD.
Bundestagswahl 2005

Sechzehn Jahre Merkel--- und danach ihr Erbe.
:?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18482
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von Paul »

merkel war gar nicht mal so übel...ich persönlich bin eher ein linker, sehe merkel aber als eine gute mediatorin :mrgreen:

man stelle sich vor, es gäbe nur zwei relevantne parteien...so wie im land der unbegrenzten möglichkeiten :lol:

ihr wollt über politik reden...sehr schön, kenne mich da auch aus...naja, eher so in geopolitik :mrgreen:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Spice
Beiträge: 12073
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von Spice »

Paul hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 13:23 merkel war gar nicht mal so übel...ich persönlich bin eher ein linker, sehe merkel aber als eine gute mediatorin :mrgreen:
Merkel war ausgesprochen gut. Bei den jetzigen Kandidaten, kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass sie so gute Kanzler(in) werden. Gut, die Zeiten sind ja inzwischen auch noch schwieriger geworden.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18482
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von Paul »

ich tippe mal auf scholz...zumindest sieht es im moment so aus :mrgreen:

also, ist nur meine meinung, nicht dass irgendjemand denkt, ich betreibe hier wahlkampf
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von Magdalena61 »

"Selten wurde in Friedenszeiten so viel Wohlstand vernichtet wie von den Regierungen unter Angela Merkel. Wirtschaftlich, politisch und sozial stehen uns stürmische Zeiten bevor. Sie sind das teure Erbe von 13 Jahren voller politischer Fehlentscheidungen."
...
Politisch gesehen hat wohl keiner ihrer Vorgänger das Land so gespalten wie die Frau aus Templin.
...
ist die Stunde gekommen, ganz nüchtern eine volkswirtschaftliche Bilanz dieser Kanzlerschaft zu ziehen. Unser Finanzexperte Daniel Stelter kommt zu einem vernichtenden Ergebnis. Wie atomarer Müll werden die politischen Gaus dieser langen Amtszeit über Generationen weiterstrahlen, Deutschland im kommenden halben Jahrhundert mit einem schweren Rucksack in die Zukunft schicken."
Quelle
Bitte mal lesen, den Artikel. Alle, die sich bis jetzt mit betreutem Denken zufrieden gaben.
...die Partei, der sie formal nie beigetreten ist, sondern in die sie als Mitglied des „Demokratischen Aufbruchs“ übernommen wurde, hat Merkel nur als Machtvehikel gedient.
...
Inzwischen gibt es aber keinerlei Konsequenzen mehr für die koordinierte Verantwortungslosigkeit, die sich im Laufe von Merkels Regierungszeit wie Mehltau über unser Land gelegt hat.

Was bei Merkels so genannter Flüchtlingspolitik vorexerziert wurde – ein einziges Gewebe aus Fehlinformationen, Täuschungen, Kanzlerinnen-Alleingängen, Abwesenheiten in entscheidenden Momenten, Trotzreaktionen, Ahnungslosigkeit, Inkompetenz, wiederholte sich in der Corona-Krise. Es macht fassungslos, zu lesen, wie diese Gemengelage das Schicksal Deutschlands auf eine schiefe Ebene gebracht hat, von der man nicht weiß, wohin sie uns führt. Das in die Corona-Krise fast die ganze Welt verwickelt ist, macht die Sache nicht besser, sondern gefährlicher.

Robin Alexander beschreibt das geradezu monströse Versagen der Politik Merkels seit Beginn der Pandemie. Es ist äußerst aufschlussreich, im Zusammenhag zu lesen, wie sich die Dinge entwickelt haben. Allzu viel davon ist allzu schnell vergessen worden...
Quelle
Mir scheint, auch in diesem Forum sind einige sehr vergesslich.

Wer diese selbstgefällige Phrasendrescherin, die Milliarden von Steuergeldern regelrecht veruntreut und damit das deutsche Volk um diese betrogen hat, zum Schaden des Volkes!- auch noch lobt, stellt sich gegen die unzähligen Verlierer der Merkelpolitik. Das sind z.B. diejenigen, die unter Merkel arm geworden sind oder sogar alles verloren haben inklusive der um den Lohn eines langen Arbeitslebens betrogenen Rentner.

Wo steht Deutschland?
Wir zahlen die höchsten Abgabenlasten, wir haben eine zutiefst gespaltene Gesellschaft, den größten Niedriglohnsektor Europas, ein beschämend niedriges Rentenniveau im Vergleich mit anderen europäischen Ländern, ein extrem spätes Renteneintrittsalter, ebenfalls im Vergleich mit Ländern Europas, ein peinlich niedriges Volksvermögen. Wir haben explodierende Sozialkosten für eine verfehlte Zuwanderungspolitik, auf Kosten der schon länger hier lebenden Deutschen, eine massive Gefährdung der öffentlichen Sicherheit, bezüglich der Infrastruktur einen "gigantischen Investitionsstau" (welt.de), eine abgewrackte, vernachlässigte und nur eingeschränkt handlungsfähige Bundeswehr... dafür schmeißt man das Geld der Deutschen in sämtliche Löcher der Welt, die man außerhalb Deutschlands nur finden kann und lässt sich dafür feiern. Dazu kommen die Sünden gegen Recht und Gesetz, Rechtsbrüche... -- sie ist sie SCHLECHTESTE und machtgeilste Kanzlerin, die Deutschland jemals hatte.



Macht die Augen auf.
Es ist gut, dass sie endlich abtritt. Und manches hat sie vielleicht auch gut gemacht. Aber Lobeshymnen sind wahrhaftig nicht angebracht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18482
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von Paul »

man muss keine loblieder singen, aber auch nicht verkennen, dass wir einige krisen zu bewältigen hatten...

meine landsleueute vom balkan wären froh, so jemanden zu haben

damit ist das thema merkel für mich abgehakt
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Antworten