Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 15:50 Willst du wirklich von deiner Sünde erlöst werden...
Also du hältst dem Frischling vor, er sei in Gottes Augen ein AL Sünder, der....
Was für ne frohe Botschaft! ;)
wie Ananias oder Saphira
Das Thema lautet?
Bist du aber sein Eigentum, kann er auch machen was er will.
Will er das?

Machst du mit deinen Kindern (deiner Frau), was du willst?
Und erst so kann dich der HG von deinem bisher dreckigen Zustand beginnen zu reinigen.
Sacharja 3
3 Und Joschua war mit schmutzigen Kleidern bekleidet und stand vor dem Engel.
4 Und der Engel antwortete und sprach zu denen, die vor ihm standen: Nehmt ihm die schmutzigen Kleider ab!
Und zu ihm sprach er: Siehe, ich habe deine Schuld von dir weggenommen und bekleide dich mit Feierkleidern.
5 Und ich sprach: Man setze einen reinen Kopfbund auf sein Haupt! Und sie setzten den reinen Kopfbund auf sein Haupt und zogen ihm ⟨reine⟩ Kleider an; und der Engel des HERRN stand ⟨dabei⟩.
Und?
Jesus du darfst mir zwar was sagen, und finde es auch ok, aber ob ich das tue, entscheide ich.
Richtig! Es liegt immer an einen selber...
Niemand wird gezwungen!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 15:28 Um „sein“ zu werden muss man das Wagnis eingehen sein Ich aufzugeben.
Aus deinen Beiträgen kann ich immer wieder entnehmen, dass du aus deinem Fleisch (Eifer usw.)zu anderen sprichst....also deine eigenen Worte benutzt , um...
Darum meine Frage: Was verstehst DU darunter, sein ICH aufzugeben?

Oder so: Fragst du den HG, bevor du was schreibst, ob es in seinem Sinne ist?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Helmuth »

Deine Reaktion ist so typisch wie sie typisch nur sein kann. Sie lenken von dir auf mich ab. Die Taktik kenne ich. Ich darf kurz mal erinnern. Du bist der TE und stellst Fragen. Du verstehst nicht warum jemand eines anderen Eigentum sein soll. Unter Menschen berechtigt, aber nicht in der Beziehung Gott - Mensch. Für Jesu Nachfolger ist das eine klare Sache, denn er hat uns durch sein Blut erkauft. Es gitb da gar keine Option.

Du willst nun nur eine thelogische Debatte? Wozu bitte, falls man eh nicht sein ist? Es würde daran nichts ändern. Ändern kann es nur dann was, wenn man auch tatsächlich "sein" wird. Ich stelle aber gerade Folgendes fest: Wo es beginnt für dich unangenehm zu werden, da kommt der Konter.

Ich will dir dabei aber bloß helfen "sein" zu werden, sodass du nie wieder die Frage stellst: "Ja, warum nur?" Und mir ist es gleich wie du mich einstufst und wie viel Gottlosigkeit du an mir siehst, und welche ich in der Tat noch nicht losgeworden bin.

All das hat Christus schon Im Griff, da er und ich ja wissen: Er ist mein und ich bin sein, wobei er der Herr ist. Ich bin schließlich auch durch das Blut Jesu erkauft worden und er reinigt meinen Dreck, den ich jahrelang verursacht hatte.

Was bedeutet es nun: Ich wurde erkauft? Es bedeutet in letzter Konsequenz auch, dass du gar nichts hier mitzureden hast, weil das ganz allein seine (!) Sache als mein Eigentümer ist.
Zuletzt geändert von Helmuth am So 2. Okt 2022, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 16:33 Deine Reaktionen sind so typisch iwe es nur typisch sein kann.
= persönliche Beurteilung...
Eine Frage an dich: Fühlst du dich wenigstens ab und wann in der Lage, dich in andere versetzen zu können( Gehn in den Schuhn eines anderen) oder dessen Gedankengut nachzuvollziehen?
Helmuth hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 16:33 Du willst nun nur eine thelogische Debatte?
Nein,...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Helmuth »

Oelander, danke für das Gespäch. Du willst nichts hören, sondern nur eine Bestätigung für dich selbst und du bist der Meinung hier mir eine Lehre erteilen zu müssen, obwohl du die Fragen aufwirfst und ich lediglich zu beantworten suche. Ich wiederhole: Das ist typisch wie es nur typisch sein kann.
Zuletzt geändert von Helmuth am So 2. Okt 2022, 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 16:33 Ich bin schließlich auch durch das Blut Jesu erkauft worden und er reinigt meinen Dreck, den ich jahrelang verursacht hatte.
Joschua aus Sacharja auch?
Bisher hast du Großteils nur über dich oder mich geschwätzt..
Wie wärs mal sachlich zum Thema?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 16:44 Du willst nichts hören...
Oder so: Auf dich? ;)

Mich interessieren Ansicht anderer zum Thema...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Helmuth »

Würde es bei anderen was ändern? Bitte versuche dich nicht immer an mir auszutoben, sondern lies die folgende Aussage unabhängig von meiner oder einer anderen Person. Und was uns betrifft: Ich haben damit fertig!
Röm 8,9 hat geschrieben: Ihr aber seid nicht im Fleisch, sondern im Geist, wenn nämlich Gottes Geist in euch wohnt. Wenn aber jemand Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 16:48 Ich haben damit fertig!
Schade-ich dachte, es kämen eventuell noch sachliche Antworten auf meine Fragen, wie zum Beispiel:
Was verstehst du unter "sich selbst" aufgeben...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von frank »

Wenn man sich den Text um den Tempel, der wir sind, im Zusammenhang anschaut:
Alles ist mir gestattet, aber nicht alles frommt. 12 Alles ist mir gestattet, aber ich darf mich von nichts beherrschen lassen. Die Speise ist für den Magen da und der Magen für die Speise; 13 beide aber wird Gott einmal vernichten. Dagegen ist der Leib nicht für die Unzucht da, sondern für den Herrn, und der Herr für den Leib. Gott aber, der den. 14 Herrn auferweckt hat, wird auch uns durch seine Macht auferwecken. 15 Wißt ihr nicht, daß eure Leiber Glieder Christi sind? Darf ich nun die Glieder Christi nehmen und sie zu Gliedern einer Buhlerin machen? 16 Nimmermehr! Oder wißt ihr nicht, daß, wer sich einer Buhlerin hingibt, ein Leib mit ihr ist? 17 Es heißt ja: „Die beiden werden ein Fleisch sein.“ Wer sich dagegen dem Herrn hingibt, ist ein Geist mit ihm. 18 Flieht die Unzucht! Jede andere Sünde, die ein Mensch begeht, bleibt außerhalb des Leibes; wer aber Unzucht treibt, sündigt an seinem eigenen Leibe. 19 Wißt ihr nicht, daß euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt, und den ihr von Gott empfangen habt, und daß ihr nicht mehr euch selbst gehört? 20 Denn ihr seid um einen teuren Preis erkauft worden. Darum verherrlicht [und traget] Gott mit eurem Leibe!

6,12-20 Wohl ist dem Christen gestattet, alles zu tun, was an sich nicht sündhaft ist; aber unter Umständen kann etwas ihm oder andern Schaden bringen und dadurch unerlaubt werden. Auch darf er nicht Sklave einer Neigung werden. So ist der Genuß einer Speise an sich eine rein natürliche und gleichgültige Handlung, nicht aber die Unzucht (12. 13). Denn nach Gottes Willen hat der Leib eine höhere Bestimmung. Er ist zur Auferstehung berufen, ist ein Glied am mystischen Leibe Christi und ein Tempel des Heiligen Geistes (14-20).
geht es eigentlich um das Thema "Unzucht" und darum dass unser Leib (!) der Tempel des Heiligen Geistes ist - und wir deswegen uns auch so verhalten sollten.
Eigentum eines anderen?
ihr seid geheiligt, ihr seid gerechtfertigt im Namen unseres Herrn Jesus Christus und durch den Geist unseres Gottes.(Vers 11)
Es ist der Geist, der uns heiligt und gerechtfertigt - von daher liegt die Schlussfolgerung nahe, dass wir auch in einem Abhängigkeitsverhätlnis zu diesem Geist stehen = wenn wir uns gerechtfertigt und heiligen lassen
Antworten