Was ist Theologie?

Rund um Bibel und Glaube
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Hiob »

Zippo hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 11:11 Satan hat einen Teil der Engelwelt auf seine Seite gebracht und das hat seine Wirkung. Und Gott kann mit seinen Engeln nicht immer etwas dagegen tun. Das ist aus meiner Sicht die Wahrheit.
Gott "kann" nur deshalb nichts tun, weil er sich die Welt selbst entwickeln lassen will (dafür gibt es Gründe) - er könnte machtmäßig jederzeit seine "Legionen" schicken, um dem Treiben ein Ende zu bereiten, aber er will es (noch) nicht.
Zippo
Beiträge: 3087
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Zippo »

PeB hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 11:30 Ich würde davon absehen wollen, Begrifflichkeiten wie "Theologie", "Philosophie" etc. zu Kampfbegriffen zu degradieren.
Was meinst du mit Kampfbegriff ?

Theologie war doch eigentlich immer ein Kampf. Anfänglich kämpften Paulus und die Apostel gegen die Synagogenvorsteher bzw. den mosaischen Glauben.
Dann kämpften verschiedene Glaubensrichtungen mit ihren Glaubensbekenntnissen um die Wahrheit.
Dann kämpfte die verweltlichte katholische Kirche, mit ihren unwissenden Ritterscharen gegen die Sarazenen und haben ganze Städte ermordet.

Dann kämpfte diese verkehrte katholische Kirche gegen gute, gläubige Gruppierungen, welche die Bibel in ihrer Landessprache lesen konnten.
Dann kämpften 30 Jahre Glaubenskonfessionen gegeneinander und haben sich gegenseitig überaus großes Leid angetan.

Es steckt nicht immer die Theologie dahinter. Gekämpft wird oft aus weltlichen Gründen.
Aber Theologie war auch immer ein Kampf um die Wahrheit. Der Grund mag sein, daß Satan den Menschen die Sicht verstellt und der Wahrheit beständiger Feind ist.

Paulus sieht es eigentlich auch so, daß Theologie ein Kampf ist und ermahnt die gläubigen eine Rüstung anzuziehen, um in diesem Kampf bestehen zu können.
Eph 6,10-17

Theologie war immer viel Kampf und nicht nur Paulus hat darunter gelitten. Und viele tausende Menschen haben deswegen ihr Leben gelassen.

Aber das hattest du wahrscheinlich nicht mit Kampfbegriff gemeint ?

Liebe Grüsse Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Travis »

Zippo hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 11:40 Was meinst du mit Kampfbegriff ?
Das ist eine Art Plakat. Man belegt einen Begriff, der an sich nicht zwingend negativ oder positiv ist, im Sinne einer Anklage oder einer Unterstüttzung, und führt ihn dann immer ins Feld.

In diesem Beispiel wird "Theologie" dazu benutzt, dem Empfänger einen wie auch immer gerarteten negativen (falsch, irreführend, tendenziös, dogmatisch-verblendet usw.) Umgang mit der Bibel und den sich daraus ergebenen Erkenntnissen zu unterstellen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von PeB »

Zippo hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 11:40
PeB hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 11:30 Ich würde davon absehen wollen, Begrifflichkeiten wie "Theologie", "Philosophie" etc. zu Kampfbegriffen zu degradieren.
Was meinst du mit Kampfbegriff ?
Ich meine damit, dass man eine Auslegung nicht pauschal mit der Begründung - "igitt, Theologie" - ablehnen soll.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Hiob »

Zippo hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 11:40 Dann kämpfte diese verkehrte katholische Kirche gegen gute, gläubige Gruppierungen, welche die Bibel in ihrer Landessprache lesen konnten.
:roll: Huch - ist diese Ansicht Standard? - Meinst Du, dass man besser-gläubig ist, wenn man die Bibel ohne Anleitung in der Landessprache liest? - Wenn ich mir nur anschaue, wie die heute übliche (landessprachliche) historisch-kritische Exegese die Bibel versteht, wird das früher nicht besser gewesen sein. --- Allerdings ist AUCH richtig: Wenn man sich auf Anleitung berufen muss, muss man vertrauen können - viel von diesem Vertrauen wurde verspielt.

Trotzdem gilt Apg. 8, 30: "Verstehst Du auch, was Du liest?" - Das Problem - und damit wären wir beim Thread-Thema: Die unterschiedlichen Denominationen/Theologien verstehen es oft unterschiedlich.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Travis »

Hiob hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 12:40 Meinst Du, dass man besser-gläubig ist, wenn man die Bibel ohne Anleitung in der Landessprache liest?
Die Frage, ob das besser ist, stellt sich im Leib Christi schon strukturell nicht, zumindest wenn man ihr Wesen verstanden hat.
Hiob hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 12:40 Wenn ich mir nur anschaue, wie die heute übliche (landessprachliche) historisch-kritische Exegese die Bibel versteht, wird das früher nicht besser gewesen sein.
DIe HKM ist in Bezug auf den biblischen Glauben weitgehend ein echter Rückschritt gewesen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 12:45 Die Frage, ob das besser ist, stellt sich im Leib Christi schon strukturell nicht, zumindest wenn man ihr Wesen verstanden hat.
An Deinem "zumindest" scheiden sich aber gerade die Geister. - Die Frage, ob eine Theologie "gut" oder "nicht gut" ist, wird in der Regel und nolens volens danach entschieden, wie und ob man die spirituellen Grundlagen des Christentums versteht oder nicht.
Travis hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 12:45 DIe HKM ist in Bezug auf den biblischen Glauben weitgehend ein echter Rückschritt gewesen.
Das würden die HKM-Vertreter als Kompliment verstehen. - Ich würde es etwas anders formulieren: Die HKM-Vertreter sind sich zumindestens auf non-professioneller Ebene (manchmal auch auf professioneller Ebene) nicht bewusst, dass ihr Wirklichkeitsverständnis geistlich nicht kompatibel ist. - Die HKM steht zur Geistlichkeit wie die Biologie zur Liebe: Mit der Ausschüttung von Hormonen kann man zwar Begleiterscheinungen der Liebe beobachten, aber nicht das Wesen der Liebe erkennen.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Travis »

Hiob hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 16:00 An Deinem "zumindest" scheiden sich aber gerade die Geister.
Gut möglich. Wer meint, er bekäme alle Belehrung unmittelbar und hauptsächlich direkt durch den Heiligen Geist, ist diesem vielleicht seltener begegnet als er meint.
Hiob hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 16:00 Das würden die HKM-Vertreter als Kompliment verstehen.
Ich weiß. :mrgreen:
Hiob hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 16:00 Ich würde es etwas anders formulieren: Die HKM-Vertreter sind sich zumindestens auf non-professioneller Ebene (manchmal auch auf professioneller Ebene) nicht bewusst, dass ihr Wirklichkeitsverständnis geistlich nicht kompatibel ist
Ich weiß.
Hiob hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 16:00 Die HKM steht zur Geistlichkeit wie die Biologie zur Liebe: Mit der Ausschüttung von Hormonen kann man zwar Begleiterscheinungen der Liebe beobachten, aber nicht das Wesen der Liebe erkennen.
Gleichzeitig geht (ging) ihr die Erdverbundenheit verloren. Unser Gott ist jedoch ein Gott der Geschichte.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Zippo
Beiträge: 3087
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Zippo »

Hiob hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 11:23
Zippo hat geschrieben: Satan hat einen Teil der Engelwelt auf seine Seite gebracht und das hat seine Wirkung. Und Gott kann mit seinen Engeln nicht immer etwas dagegen tun. Das ist aus meiner Sicht die Wahrheit.
Gott "kann" nur deshalb nichts tun, weil er sich die Welt selbst entwickeln lassen will (dafür gibt es Gründe) - er könnte machtmäßig jederzeit seine "Legionen" schicken, um dem Treiben ein Ende zu bereiten, aber er will es (noch) nicht.
Das ist auch Theologie. Wenn man eine Behauptung aufstellt und sie mit der Bibel begründet.
Aber Helmuth will ja nicht, daß wir hier darüber diskutieren. Da müßten wir ein anderes Thema für aufmachen.
Hiob:
:roll: Huch - ist diese Ansicht Standard? - Meinst Du, dass man besser-gläubig ist, wenn man die Bibel ohne Anleitung in der Landessprache liest? - Wenn ich mir nur anschaue, wie die heute übliche (landessprachliche) historisch-kritische Exegese die Bibel versteht, wird das früher nicht besser gewesen sein. --- Allerdings ist AUCH richtig: Wenn man sich auf Anleitung berufen muss, muss man vertrauen können - viel von diesem Vertrauen wurde verspielt.
Ich hatte an die verschiedenen christlichen Gruppierungen gedacht, die sich abseits von der katholischen Kirche gebildet hatten und dann von dieser Kirche bekriegt wurden. Da waren z. Bsp. die Hugenotten und die Katharrer, die Baptisten und ähnliche Gruppen. Die mußten alle vor der katholischen Kirche fliehen.

Travis und PeB, danke für die Erläuterung. Jetzt habe ich es verstanden.

HKM heißt sicher historisch , kritische Methode ? Da sind wir ja mittendrin in der Theologie. Da gibt es also auch Methoden, wie man das Wort Gottes lesen soll.

Ist HKM jetzt etwas schlechtes ?

Liebe Grüsse Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Hiob »

Zippo hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 17:33 Ist HKM jetzt etwas schlechtes ?
Gar nicht. - Vor allem dann nicht, wenn sie professionell verstanden wird - genau das ist aber außerhalb der Wissenschaft in der Regel NICHT der Fall.
Antworten