Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6130
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Lena »

Otto hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 20:09 So bete ich auch nur zum Vater.
Ich auch.
Apg. 4,12 hat geschrieben:Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem
Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
Halleluyha
gepriesen sei Yhashuah
der ins Fleisch gekommene
Yhaweh
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 8924
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Abischai »

Als der Herr Jesus an der Grenze zwischen Altem Bund und Neuem Bund beten lehrt, war er noch nicht der, dem alle Gewalt gegeben worden war, das kam danach. Und natürlich sagt der Herr nicht "betet mich an", das sagen andere, und das zurecht. Thomas wurde genau so gelehrt, dennoch betet er Jesus an. Was heißt dennoch, vielleicht wußte Thomas eben mehr als unsereiner und hat grade deswegen Jesus angebetet und ihn als seinen Herrn und Gott bekannt, eben weil er wußte, was Philippus zuvor erst deutlich gesagt werden mußte. Aber das muß einem der Heilige Geist wirklich offenbaren, sonst wird das nichts.

Wenn es eine Sache gibt die Gott nicht kann, dann ist es, sich selbst zu loben, das müssen wir schon tun, das ist unsere Aufgabe. Und daher preist der Herr sich nicht selbst an, sondern den Vater, das ist ziemlich logisch, finde ich. Und der Vater befiehlt, den Sohn anzubeten, weil uns kein anderer Name gegeben worden ist... als ALLEIN der Name JESUS. Und der hat es in sich!

Ich verstehe das Problem auch gar nicht. Hat irgendjemand Angst davon, den falschen anzubeten? Explodiert Dein Haus, wenn Du zu Jesus beten würdest auf die Gefahr hin, daß der Adressat nicht korrekt wäre? Versuchs doch einfach mal! Ich bete den Herrn Jesus aus tiefstem HErzen an und den Vater auch - INDEM ich den Sohn anbete. Ab und zu formuliere ich das auch anders und spreche Gott an : "Vater..."

Also an die eifrigen Kritiker: wo genau ist das Problem? Wer natürlich davonausgeht, daß Jesus nicht Gott ist, wie der Vater Gott ist, und vom Vater ausnahmslos alles übergebenbekommen hat und damit der Allmächtige IST, der hat "guten Grund" den Namen Jesus nicht anzurufen, aber dann wird das damit verbundene Resultat auch ausbleiben, das ist ziemlich sicher. Wer es nicht besser weiß, wird vielleicht daraüber hinweggehoben werden, aber auf Dauer ist das keine Lösung.

Wichtiger Erste-Hilfe-Rat: Wenn du in Not bist, dann rufe den Namen JESUS an!
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6130
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Lena »

Abischai hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 16:02 Wichtiger Erste-Hilfe-Rat: Wenn du in Not bist, dann rufe den Namen JESUS an!
Ja und Amen!
Halleluyha
gepriesen sei Yhashuah
der ins Fleisch gekommene
Yhaweh
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6130
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Lena »

1.Joh. 4,15" hat geschrieben: Wer nun bekennt, dass Jesus Gottes Sohn ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
Dazu ist interessant zu lesen:
Die Juden antworteten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach dem Gesetz muss er sterben, weil er sich selbst zu Gottes Sohn gemacht hat” (Johannes 19,7). Warum wäre es Gotteslästerung zu behaupten der “Sohn Gottes” zu sein und wert eine Todesstrafe zu fordern? Die jüdischen Führer verstanden genau, was Jesus mit der Aussage “Gottes Sohn” meinte. Der “Sohn Gottes” zu sein bedeutet Gott zu sein.
https://www.gotquestions.org/Deutsch/Je ... -Sohn.html
Halleluyha
gepriesen sei Yhashuah
der ins Fleisch gekommene
Yhaweh
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 8924
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Abischai »

Lena hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 16:21 Dazu ist interessant zu lesen:
Das finde ich auch.
In der Schrift steht sogar, daß sie ihn haßten, weil er sich selbst zu Gott mache. Und als der Herr fortwährend solche Worte sprach wie "ICH BIN der Weg, die Wahrheit und das Leben", da haben die sich nicht am Weg, der Wahrheit und dem Leben gestört, sondern an dem "ICH BIN", denn das ist der Name Gottes, so hat Gott zu Mose gesprochen: "...so antworte ihnen: der ICH BIN hat mich zu euch gesand..."

...und dergleichen viel.

Ich glaube, daß dem Mose nicht der Vater begegnet ist, sondern der Erlöser, das war ja auch das Thema. Und der wurde viel Menschenzeit später in Bethlehem als Mensch zum Anfassen geboren. Das war nicht DER Vater, aber das war der ICH BIN.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6130
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Lena »

Abischai hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 16:28 Ich glaube, daß dem Mose nicht der Vater begegnet ist, sondern der Erlöser...
Der HERR, der Vater, der Erlöser. Ist immer der Eine.
Jes. 63,16 hat geschrieben:... Du, HERR, bist unser Vater; »Unser Erlöser«, das ist von alters her dein Name.
Joh. 14,11 hat geschrieben: Glaubt mir, dass ich im Vater bin und der Vater in mir...
Halleluyha
gepriesen sei Yhashuah
der ins Fleisch gekommene
Yhaweh
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 8924
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Abischai »

Lena hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 20:25 Der HERR, der Vater, der Erlöser. Ist immer der Eine.
Verrate mir bitte mal eins, nur zum kategorischen Verständnis. Bist Du Unitarier?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Heinz Holger Muff
Beiträge: 116
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 13:39

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Heinz Holger Muff »

777 hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 21:50
Heinz Holger Muff hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 14:58
Hoger hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 00:00
777 hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 23:45 Ich habe bisher keine einzige Stelle gefunden die uns auffordert Jesus anzubeten. Es gibt tatsächlich Stellen die erkennen lassen dass Jesus angebetet wurde. Aber aufgefordert wurden wir ausschließlich den Vater anzubeten.
da fällt mir nur:
Hebräer 1:6
Und abermal, da er einführet den Erstgeborenen in die Welt, spricht er: Und es sollen ihn alle Gottesengel anbeten.
Philipper 2:10
daß in dem Namen Jesu sich beugen sollen alle derer Kniee, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind,
ein.
Und mir fällt spontan hier Offb. 22;8,9, ein:
 8 Ich, Johannes, habe alles gesehen und gehört, was hier berichtet ist. Überwältigt von dem, was ich gehört und gesehen hatte, warf ich mich vor dem Engel nieder, der mir dies gezeigt hatte, und wollte ihn anbeten. 9 Doch er sagte: "Tu das nicht! Ich bin auch nur ein Diener ‹Gottes› wie du und deine Brüder, die Propheten, und wie alle, die sich nach den Worten dieses Buches richten. Bete Gott an!"
Das sagt trotzdem nur aus dass ein Engel nicht angebetet werden darf, sondern Gott angebetet werden muss. Das sagt aber nichts über die Anbetung Jesu aus.
Ich persönlich bin der Ansicht, das sagt sehr viel über die Anbetung Jesu aus. Würde nämlich
Jesus ebenfalls angebetet werden, hätte der Engel gesagt Bete Gott und Jesus an. Hat er aber
nachweislich nicht gesagt.
"Vom Vater der Himmelslichter kommen nur gute und vollkommene Gaben. Bei ihm gibt es keine Veränderung, auch nicht den Hauch eines Wechsels."
Jak.1,17
Heinz Holger Muff
Beiträge: 116
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 13:39

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Abischai hat geschrieben:Als der Herr Jesus an der Grenze zwischen Altem Bund und Neuem Bund beten lehrt, war er noch nicht der, dem alle Gewalt gegeben worden war, das kam danach. Und natürlich sagt der Herr nicht "betet mich an", das sagen andere, und das zurecht. Thomas wurde genau so gelehrt, dennoch betet er Jesus an. Was heißt dennoch, vielleicht wußte Thomas eben mehr als unsereiner und hat grade deswegen Jesus angebetet und ihn als seinen Herrn und Gott bekannt
Dann möchten wir deine obige Aussage, dass Thomas Jesus angebetet haben soll im Kontext in Joh. 20; 28-31 etwas näher in den Fokus nehmen. Hier schreibt der Apostel Johannes der Augen u. Ohrenzeuge davon war nämlich folgendes:
NeÜ
28 "Mein Herr und mein Gott!", gab Thomas ihm da zur Antwort.29 Jesus erwiderte: "Du glaubst, weil du mich gesehen hast. Glücklich sind diejenigen, die mich nicht sehen und trotzdem glauben." 30 Jesus tat vor den Augen seiner Jünger noch viele andere Wunderzeichen, die aber nicht in diesem Buch aufgeschrieben sind. 31 Was hier berichtet ist, wurde aufgeschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Messias ist, der Sohn Gottes, und damit ihr als Glaubende ‹das wahre› Leben durch ihn habt. 
Aus dem einen Satz von Thomas eine Anbetung Jesu heraus zu lesen, finde ich schon sehr weit hergeholt. Kein anderer der Apostel hat Jesus jemals ebenfalls als Gott bezeichnet, sondern für sie war er das was der Apostel Johannes in Vers 31 schriftlich festgehalten hat,
nämlich der Sohn des lebendigen Gottes JHWH, den er wie folgt in Joh. 20;17 als seinen persönlichen Gott bezeichnet hat, den er selbst anbetet:
17 "Fass mich nicht länger an!", sagte Jesus da zu ihr. "Ich bin noch nicht zum Vater im Himmel zurückgekehrt. Geh zu meinen Brüdern und sag ihnen von mir: Ich kehre zurück zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott."
Zuletzt geändert von Heinz Holger Muff am Do 20. Mär 2025, 00:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Vom Vater der Himmelslichter kommen nur gute und vollkommene Gaben. Bei ihm gibt es keine Veränderung, auch nicht den Hauch eines Wechsels."
Jak.1,17
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6538
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Johncom »

Heinz Holger Muff hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 00:16
Ich persönlich bin der Ansicht, das sagt sehr viel über die Anbetung Jesu aus. Würde nämlich
Jesus ebenfalls angebetet werden, hätte der Engel gesagt Bete Gott und Jesus an. Hat er aber
nachweislich nicht gesagt.
Habe hier nicht alles gelesen. Aber Jesus sagt doch:
Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. ..
Antworten