Michael hat geschrieben: ↑Mo 26. Apr 2021, 20:00
Es ist bindend was Jesus sagt und das genügt.
Das hoffe ich für Dich, denn
Jesus, der Christus, sagt z.B.:
Joh 14,26 Aber der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Ein bisschen genauer hinsehen, Michael, und schon erkennst Du auch hier die Dreieinigkeit!
Erste Person: Der Tröster, der Heilige Geist, der im Namen von Jesus gesandt wird!
Zweite Person: Der Vater, der den Heiligen Geist in dem Namen von Jesus sendet!
Dritte Person: Jesus, denn in seinem Namen wird der Heilige Geist vom Vater gesandt.
Somit ist völlig klar (und logisch):
Der Sohn ist nicht der Heilige Geist.
Der Heilige Geist ist nicht der Vater.
-
Michael hat geschrieben: ↑Mo 26. Apr 2021, 20:00
Aufrechte Christen sollten sich einigen können, dass Jesus der Sohn Gottes ist.
Aufrechte Christen sind sich doch darüber einig,
aber sie erkennen und glauben noch viel mehr!
Zum Beispiel:
Unser Herr Jesus Christus ist wahrer und vollkommener Mensch (dies ist der Unterschied zu Gott).
ER ist als wahrer Mensch der Sohn,
der Sohn Gottes und der Menschensohn, das Opferlamm Gottes.
In seiner Eigenschaft als wahrer Mensch ist ER unser Bruder, Freund, Hoherpriester und Mittler usw.!
UND GLEICHZEITIG IST
unser Herr Jesus Christus auch wahrhaftiger und vollkommener Gott (und daher identisch mit Gott).
In seiner Eigenschaft als wahrhaftiger Gott ist ER der Allmächtige, durch den alle Dinge gemacht sind.
Hier steht Jesus Christus mit Gott, dem Heiligen Vater, und Gott, dem Heiligen Geist, auf einer Stufe usw.!
LG!
