Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Politik und Weltgeschehen

Ist die beschriebene Spaltung unserer Gesellschaft real und ist sie ein ernstes Problem?

Eine solche Spaltung gibt es nicht.
0
Keine Stimmen
So eine Spaltung ist vielleicht im Ansatz vorhanden aber ohne Bedeutung.
0
Keine Stimmen
Es gibt diese Spaltung aber das ist nicht besorgniserregend.
2
14%
Die Spaltung ist real und auch ein ernstes Problem.
12
86%
Bin mir nicht sicher.
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Travis »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 19:58 Aber schauen wir uns diesen Vers noch einmal genauer an:
Das wurde schon mehrfach versucht. Leider erklärt Hiob diesen Text entgegen des direkten und weiteren Zusammenhangs der Bibel, in einem eigenen philosophischen Rahmen. Alles andere lehnt er ab, da er, entgegen des biblsichen Zusammenhangs, einen nicht-universalen Gott nicht denken will. Eisegese anstatt Exegese.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Hiob »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 19:58 Was sagen die Bibelexperten dazu, wie legen sie den Römer 2,14 aus, welches Gesetz wurde hier von Paulus gemeint
Diese Stelle ist in der neumessianischen NT-Übersetzung mit "Torah" statt "Gesetz" übersetzt.
Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 19:58 Wenn die Heiden sich selbst Gesetz sind, sofern sie von Natur aus tun, was das Gesetz fordert, welches "Naturgesetz" erfüllen dann die Heiden, so das dieses Gesetz selbst zum Gesetz wird?
Das der Ebenbildlichkeit. - Im Grunde steht hier:
"Alle Menschen sind ebenbildlich und können dazu begnadet sein, diese Ebenbildlichkeit so zu leben, wie sie gemeint ist". - Schreibt man das dann auf, nennt man es "Gesetz"/"Torah".

Nun meine ich ja persönlich, dass die Torah NICHT die ideale Darstellung dessen ist, wie Ebenbildlichkeit gemeint ist. Das liegt aber nicht an der Formulierung, sondern geht nicht anders, da JEDE Formulierung jeweilig interpretiert werden kann - siehe "Animal Farm", wo "Du sollst nicht töten" plötzlich als " ... es sei denn" interpretiert wird. - Mit anderen Worten: In einem Gesetzbuch kann Ideales verstehen und wird trotzdem sub-ideal interpretiert werden.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:09 Alles andere lehnt er ab, da er, entgegen des biblsichen Zusammenhangs, einen nicht-universalen Gott nicht denken will. Eisegese anstatt Exegese.
Wenn "universaler Gott" den Tatbestand der Eisegese erfüllt, hast Du recht. Aber das kann ich mir wirklich nicht vorstellen. - DER große, einzige, allmächtige, allwissende, allpräsente Gott wollt NICHT universal sein? - Das wäre so, als wolle man einem Formel-1-Boliden einen Rasenmähermotor einbauen.
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Sunbeam »

Travis hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:09
Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 19:58 Aber schauen wir uns diesen Vers noch einmal genauer an:
Das wurde schon mehrfach versucht. Leider erklärt Hiob diesen Text entgegen des direkten und weiteren Zusammenhangs der Bibel, in einem eigenen philosophischen Rahmen. Alles andere lehnt er ab, da er, entgegen des biblsichen Zusammenhangs, einen nicht-universalen Gott nicht denken will. Eisegese anstatt Exegese.
:thumbup: :clap:

Lieben Dank für diese erhellende Erklärung, ja Hiob und die Eisegese, eine endlose Geschichte, die aber wohl Michael Ende selbst nie hätte schreiben können, oder wollen.

Ich bin dann hier raus, denn von diesen "unsterblichen" Threads hinhaltender Endlosigkeit hier, war ich noch nie so wirklich begeistert.

Danke, noch einmal
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Travis »

Hiob hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:13 Wenn "universaler Gott" den Tatbestand der Eisegese erfüllt, hast Du recht. Aber das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Das ist genau der Punkt: Deine fehlende Vorstellungskraft. Sie kann und sollte niemals Basis für die Auslegung biblischer Aussagen sein.
Hiob hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:13 DER große, einzige, allmächtige, allwissende, allpräsente Gott wollt NICHT universal sein? - Das wäre so, als wolle man einem Formel-1-Boliden einen Rasenmähermotor einbauen.
Der Vergleich hinkt, da sich Gott, mit all den genannten Attributen, in der Bibel nicht als in Deinem philosophischen Sinne "universal" darstellt.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:21 Der Vergleich hinkt, da sich Gott, mit all den genannten Attributen, in der Bibel nicht als in Deinem philosophischen Sinne "universal" darstellt.
Ich denke schon - aber da ist halt unser Punkt.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Travis »

Hiob hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:23 Ich denke schon - aber da ist halt unser Punkt.
Es gibt ihn nur in Deinem philophischen Denken. Nicht in der Bibel. Entsprechend sind und waren alle Deine Erklärungen zu Rö 2,14 auch so absurd.

Es ist, als ob es Dich gar nicht interessiert, was Paulus da geschrieben hat. Als ob jemand zu Dir sagt, er würde jetzt gerne aus dem Auto aussteigen und Du weiterfährst und nicht mal langsamer wirst mit den Worten "Ist ja schön, dass Du noch weiterfahren willst.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:30 Es ist, als ob es Dich gar nicht interessiert, was Paulus da geschrieben hat.
Ich verstehe es einfach weiter als Du - wir haben unterschiedliche geistliche Ausgangspunkte. - Natürlich ist diese Stelle in einen konkreten Anlass eingebettet, aber was sollen biblische Aussagen, wenn sie nicht eine darüber hinausgehende Botschaft haben?
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Travis »

Hiob hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:34 Ich verstehe es einfach weiter als Du - wir haben unterschiedliche geistliche Ausgangspunkte.
Fern von dem, was Paulus sagen wollte (ergibt sich aus dem Zusammenhang) und was man in anderen Kontexten finden könnte. Daher ganz neutral "unbiblisch"
Hiob hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:34 Natürlich ist diese Stelle in einen konkreten Anlass eingebettet, aber was sollen biblische Aussagen, wenn sie nicht eine darüber hinausgehende Botschaft haben?
Sie wollen etwas aussagen. Alles was man davon ableitet, darf dem ursprünglichen Sinn nicht widersprechen. Genau das tut Deine Philosophie.

Da geht es nicht neutral um "darüber hinausgehend", als würde es sich trotzdem noch auf Rö 2,14 stützen können. Dein Ansatz ist schlicht völlig unabhängig von der genannten biblischen Basis. Auf diese Weise könnte man jeden beliebigen Bibelvers nehmen und Deinen Ansatz damit untermauern.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:41 Alles was man davon ableitet, darf dem ursprünglichen Sinn nicht widersprechen. Genau das tut Deine Philosophie.
Kann es nicht sein, dass MEIN Ansatz ursprünglich ist und Dein Verständnis diesen Sinn regionalisiert?
Antworten