Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Politik und Weltgeschehen

Ist die beschriebene Spaltung unserer Gesellschaft real und ist sie ein ernstes Problem?

Eine solche Spaltung gibt es nicht.
0
Keine Stimmen
So eine Spaltung ist vielleicht im Ansatz vorhanden aber ohne Bedeutung.
0
Keine Stimmen
Es gibt diese Spaltung aber das ist nicht besorgniserregend.
2
14%
Die Spaltung ist real und auch ein ernstes Problem.
12
86%
Bin mir nicht sicher.
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Sunbeam »

Nobody2 hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 14:42
Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 13:30 allerdings weiß ich nun wirklich nicht eindeutig zu sagen, ob Gott in der Bibel (wo auch sonst) einmal von ganzem Herzen gelacht hat, Jesus wohl ebenfalls nicht.
Ich denke, wer sehen kann, in was für einer Situation und Verfassung sich die Menschheit befindet und in welche Richtung es sich bewegt, der kann kaum noch lachen. Da bleibt einem das Lachen im Halse stecken.

Lachen und fröhlich sein in einer Welt wie der unsrigen, das geht nur, wenn man eine gewisse, blinde und herzlose Unbeschwertheit genießt. Zumal das Lachen heute sehr oft negativ gefärbt ist. Menschen lachen aus Hohn, Spott, Überheblichkeit, lachen über das Leid und die Defizite anderer, lachen über Perversitäten, lachen andere aus, verletzen andere mit ihrem Lachen, um sich selbst zu erhöhen.
Menschen lachten auch während eines Autodafes, und ergötzten sich an den Qualen des Feines Gottes, denn ein Autodafe war damals so etwas wie eine bunte Volksbelustigung, man zog mit Kinde und Kegel, mit Brotkörben und Weinflaschen zum Ort der Verbrennung und amüsierte ich köstlich darüber, wie die Ketzer im Namen Gottes ihr Leben qualvoll aushauchten.

Wenn man das hier gelesen hat, dann hat man keine Fragen mehr an das Christentum, und auch nicht an die Christen, man winkt nur noch ab wenn man da etwas von diesem Liebe deinen Nächsten hört:




Gut, wirst du jetzt sagen, das war vor nun schon langer Zeit, aber es gibt keine, nicht eine Garantie, das dieses nicht irgendwann einmal wieder geschieht.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Travis »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 17:24 Wenn man das hier gelesen hat, dann hat man keine Fragen mehr an das Christentum, und auch nicht an die Christen, man winkt nur noch ab wenn man da etwas von diesem Liebe deinen Nächsten hört:
Ich fand's sehr interessant und es wurde mir vieles klar dadurch. Allerdings wusste ich damals schon, wie es um die RKK bestellt und wie sie mit anderen christlichen Gruppen umgegangen war.
Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 17:24 Gut, wirst du jetzt sagen, das war vor nun schon langer Zeit, aber es gibt keine, nicht eine Garantie, das dieses nicht irgendwann einmal wieder geschieht.
Eine Wiederholung halte ich für möglich, wenn auch nicht allein durch die RKK und vielleicht auch nicht ausdrücklich religiös motiviert. Die Zielgruppe würde sich ebenfalls ändern und vermutlich durch die damaligen Umstände gerade auf die zurückfallen, die sich Jesusnachfolger nennen lassen müssen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Hiob »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 17:24 wirst du jetzt sagen, das war vor nun schon langer Zeit, aber es gibt keine, nicht eine Garantie, das dieses nicht irgendwann einmal wieder geschieht.
Das ist seitdem mehrfach geschehen - nur dass diejenigen, die es konnten danach weltlich waren. Weltliche Macht korrumpiert.
Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 17:24 ein Autodafe war damals so etwas wie eine bunte Volksbelustigung, man zog mit Kinde und Kegel, mit Brotkörben und Weinflaschen zum Ort der Verbrennung und amüsierte ich köstlich darüber, wie die Ketzer im Namen Gottes ihr Leben qualvoll aushauchten.
Richtig. - Womit Du eine ganz wichtige Sache richtig machst: Du erkennst das Geschehene nach dem Verständnis der Zeit, in der es stattgefunden hat. - Wenn Du weiter gehst, wirst Du erkennen, dass Autodafé eine gesamt-gesellschaftliche Sache war, die genauso kirchlich wie weltlich sein konnte - "das war damals so", wie heute in den USA Todesurteile "so" sind.

Übrigens: Todesurteile waren beim Autodafé die Ausnahme.
Travis hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 17:46 Allerdings wusste ich damals schon, wie es um die RKK bestellt und wie sie mit anderen christlichen Gruppen umgegangen war.
Du weißt aber schon, dass Hexenverbrennungen nach der Reformation bei Protestanten "beliebter" waren als bei den Katholiken?!?
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Sunbeam »

Travis hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 17:46
Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 17:24 Wenn man das hier gelesen hat, dann hat man keine Fragen mehr an das Christentum, und auch nicht an die Christen, man winkt nur noch ab wenn man da etwas von diesem Liebe deinen Nächsten hört
Die Zielgruppe würde sich ebenfalls ändern und vermutlich durch die damaligen Umstände gerade auf die zurückfallen, die sich Jesusnachfolger nennen lassen müssen.
Wenn dann Jesus einmal wieder kommt, außerhalb des biblischen Plansolls, meine ich jetzt. Einen der tiefschürfensten religiösen Texte zu dieser immer wieder pikanten Thematik las ich in Dostojewkis Brüdern Karasmasow, hier dann das Kapitel mit dem Gespräch des Großinquisitors mit Jesus, ich glaube, eine schallendere Ohrfeige für die katholische Kirche las ich nie.

Obwohl das Kernthema hier der Jesus ist, der auch in unseren Tagen wohl einmal wieder verraten, bespuckt und irgendwie beiseite geschafft würde, zumindest würde man diesen Jesus, weil man seine Botschaft wohl nicht mehr versteht, oder ertragen kann, als Rechten abstempeln, wenn nicht gar als staatsgefährdenden Terroristen.

Jesus ist gefährlich, auch für die Christen, besonders für die Christen!
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Travis »

Hiob hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 18:18 Du weißt aber schon, dass Hexenverbrennungen nach der Reformation bei Protestanten "beliebter" waren als bei den Katholiken?!?
Ist ja nicht schwer zu recherchieren. Steht selbst bei Wiki.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Nobody2 »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 17:24 Gut, wirst du jetzt sagen, das war vor nun schon langer Zeit, aber es gibt keine, nicht eine Garantie, das dieses nicht irgendwann einmal wieder geschieht.
Ich bleibe dabei, dass man jeden Menschen für sich selbst betrachten muss. Alles andere ist nicht fair. Es ist irrational, sich von allen Christen abzuwenden wegen dem, was manche Christen tun oder getan haben. Ich wende mich ja auch nicht von allen Muslimen ab oder von allen Atheisten. Es gibt so viele gute Muslime, so viele gute Atheisten. Und auch gute Christen. Für mich ist es sonnenklar, dass die guten Christen die Mehrheit darstellen.

Bösartigkeit ist universell, es betrifft alle und jeden, egal was man glaubt oder nicht glaubt. Da sitzen wir allem im selben Boot.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Sunbeam »

Nobody2 hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 18:51
Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 17:24 Gut, wirst du jetzt sagen, das war vor nun schon langer Zeit, aber es gibt keine, nicht eine Garantie, das dieses nicht irgendwann einmal wieder geschieht.
Ich bleibe dabei, dass man jeden Menschen für sich selbst betrachten muss. Alles andere ist nicht fair. Es ist irrational, sich von allen Christen abzuwenden wegen dem, was manche Christen tun oder getan haben. Ich wende mich ja auch nicht von allen Muslimen ab oder von allen Atheisten. Es gibt so viele gute Muslime, so viele gute Atheisten. Und auch gute Christen. Für mich ist es sonnenklar, dass die guten Christen die Mehrheit darstellen.
Es wäre fair gewesen, hätte diese, also deine durchaus berechtigte und anerkennenswerte Differenzierung, ihren unmissverständlichen Ausschlag und Ausdruck auch im Neuen Testament gefunden.
In den östlichen Religionen hat man diesen gnadenlosen Dualismus immer zu vermeiden gewusst.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 18:47 Ist ja nicht schwer zu recherchieren. Steht selbst bei Wiki.
Richtig. - Ich erwähnte das, weil immer so getan wird, als wäre all das ein speziell katholisches Problem. - Weiter tragend wäre aus meiner Sicht der Ansatz über "Macht": Wer politische/säkulare Macht hat, ist empfänglich für das Böse.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Hiob »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 19:06 Es wäre fair gewesen, hätte diese, also deine durchaus berechtigte und anerkennenswerte Differenzierung, ihren unmissverständlichen Ausschlag und Ausdruck auch im Neuen Testament gefunden.
Röm. 2,14
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?

Beitrag von Sunbeam »

Hiob hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 19:20
Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 19:06 Es wäre fair gewesen, hätte diese, also deine durchaus berechtigte und anerkennenswerte Differenzierung, ihren unmissverständlichen Ausschlag und Ausdruck auch im Neuen Testament gefunden.
Röm. 2,14
Ich weiß, das ist einer deiner Leib und Magentexte, wenn es um irgendwelche Rechtfertigungen außerchristlicher Befindlichkeiten geht.
Aber schauen wir uns diesen Vers noch einmal genauer an:

Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur aus tun, was das Gesetz fordert, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz.

Nun zu meinen Fragen zu dieser Thematik:

Welches (spezielle?) Gesetz meint Paulus hier überhaupt, welches Gesetz haben die Heiden nicht, das sie dann von Natur aus trotzdem erfüllen, und so sich selbst Gesetz sind und werden?

Sind die Heiden, da sich selbst Gesetz genug, nicht mehr an die 10 Gebote gebunden, hebt Paulus das hier auf?
Oder sind die Heiden aus den Geboten entlassen, die Jesus im Neuen Testament aufstellte?

Wenn die Heiden sich selbst Gesetz sind, sofern sie von Natur aus tun, was das Gesetz fordert, welches "Naturgesetz" erfüllen dann die Heiden, so das dieses Gesetz selbst zum Gesetz wird?

Was sagen die Bibelexperten dazu, wie legen sie den Römer 2,14 aus, welches Gesetz wurde hier von Paulus gemeint, das die Heiden mehr oder weniger frei spricht, auch von den Gesetzen, die Gott den Menschen auferlegte, das würde mich wirklich einmal brennend interessieren.
Antworten