Ist Gott nicht allwissend?

Rund um Bibel und Glaube
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Hiob »

renato23 hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 07:37 Was soll denn Deiner Ansicht nach Jesus Verbreitung des Evangeliums Reiches Gottes (durch willentliche Abkehr allfälliger Sünder von künftigem Sündigen) mit Adam und Eva und dem Genuss der Frucht der Erkenntnis von gut und böse zu tun haben?
Der "Fall" bezeichnet die Trennung von Gott und Mensch. Jesus bezeichnet den Weg zur "Wieder-Vereinigung".
renato23 hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 07:37 1 Mose 3,5 sondern die Elohim(mit Gott der HERR übersetzt) wissen, an dem Tage da ihr von ihr esst, werden euch die Augen aufgetan und IHR WERDET SEIN WIE GOTT UND WERDET WISSEN WAS GUT UND BÖSE IST,
Der "Fall" ist die Aktivierung der Ebenbildlichkeit. Der Mensch wurde per Schöpfung ebenbildlich angelegt, also als jemand geschaffen, der in niederer (!!) Dimension dem Wesen Gottes entspricht. Jetzt wird diese Eigenschaft sozusagen "scharf gemacht".

Diese aktivierte Anlage muss aber entwickelt werden. Wenn ein menschlicher Säugling potentiell zu einem Pianisten werden kann, ein Känguruh aber nicht, heißt dies nicht, dass man einen Säugling gleich auf die Konzertbühne schicken kann. Deshalb: Raus aus dem Paradies und hinein in den (schmerzhaften) Entwicklungsprozess des Zeitlichen.
renato23 hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 07:37 Mt 5,48 Darum sollt ihr vollkommen sein, WIE EUER VATER IM HIMMEL VOLLKOMMEN IST
Das ist ja das Ziel. Der Mensch soll sich in der Weltzeit hin zu GOtt hinentwickeln. Am Ende wird "Dein Wille geschehe" stehen und Demut - dann ist es geschafft. - Das können die naiven A+E nach dem Sündenfall noch nicht. Deshalb fängt ja mit dem "Fall" die Heilsgeschichte an, die genau das bedeutet, was sie sprachlich aussagt: Der geschichtliche Prozess zum Heil hin.
renato23 hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 07:37 Also wie hätte Jesus auf den erfolgten Fruchtgenuss der Beiden reagiert?
Genauso wie Gott. - Aber die Frage ist eigentlich gar nicht möglich. Denn Jesus ist die göttliche Offenbarung für das "danach", also für die Zeit NACH der Vertreibung. - Die göttliche Selbstoffenbarung "Jesus" hat am Baum der Erkenntnis und im Paradies überhaupt nichts zu suchen.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Hiob »

Magdalena61 hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 03:16 Ewigkeit ist immer "Heute", "Jetzt". Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichzeitig sozusagen.
Das ist die Antwort auf die Frage des Themas.

Wer alle Zeiten gleichzeitig sieht, so, wie wir den Augenblick sehen und erkennen, wer außerdem Gedanken "sehen" kann und niemals etwas vergißt, der weiß auch alles. Und deshalb ist er allwissend.
Ja. Eigentlich ist es so einfach. ---- Weiter gedacht kann man noch eins draufsetzen: "Ewig" in Bezug auf Gott (also nicht im äonischen Sinne) bedeutet auch "ohne Zeit"/"über der Zeit" - man darf nie vergessen, dass auch die Zeit ein Schöpfungsgut ist, dem Gott selbstverständlich NICHT untergeordnet ist. - Gott steht über der Schöpfung, also auch über der Zeit.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Abischai »

Das ist mit "ewig" gemeint, die Zeitlosigkeit jenseits der Schöpfung. Und wenn Gott uns Geschöpfe mit in die Zeitlosigkeit nimmt, ist das für uns die Ewigkeit, das Zuhause.
Wir sollten uns darüber aber keine Gedanken machen, weil das unser Fassungsvermögen übersteigt, wir können nur innerhalb der Schöpfung denken, und somit ist für uns in Äonen auch das Ende, der Horizont erreicht.
Die Schönheit, den Frieden und alles nur erdenklich gute dürfen wir ruhig erträumen, denn die Ewigkeit wird um einiges besser sein, als zu erträumen uns möglich ist.
Eine liebe Schwester möchte dann gern baggerfahren, find ich klasse! Ich weiß noch nicht recht, werde wohl erstmal eine Bergtour machen oder mich zu den anderen ans Lagerfeuer setzen und einfach erst mal staunend zuhören.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Oleander »

renato23 hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 07:37 Und die Schlange behielt recht, im Gegensatz zu den Elohim, die behaupeten, dass sie an JENEM TAG,,wo sie davon essen würden, sterben würden.
:thumbup:
Und dass sie werden wie Gott und gut und böse erkennen werden auch, wird hier bestätigt
Und der HERR, Gott, sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie einer von uns, zu erkennen Gutes und Böses.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Helmuth »

Abischai hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 09:54 Wir sollten uns darüber aber keine Gedanken machen, weil das unser Fassungsvermögen übersteigt, wir können nur innerhalb der Schöpfung denken, und somit ist für uns in Äonen auch das Ende, der Horizont erreicht.
Ich denke zu verstehen, was du meinst. Ich sage es ähnlich, weshalb ich viele Diskussion müßig finde, die nur eine philosophische Betrachtung sind. Gott ist kein Denkakrobat, der uns nur beweisen will, dass er besser denken kann als wir. Das kann er ohnehin und erklärt es uns auch in Jesaja 55:8-11 für unser Verständis ausreichend.

--> Er spricht dabei wieder nicht sein sog. "Allwissen" an, sondern seine Allmacht. Das sollten wir einfach anerkennen.

Mache reden seitenlang über Dinge, worüber sie keinen Deut wissen. Ein simple Aussage, dass Gott Liebe ist, sagt mir oft mehr als 10.000 kluge Worte. Damit kommt man Gott näher und das wissen wir auch. Warum viele es nicht lassen können über das hinauszugehen was geschrieben steht ist ihre Arroganz etwas besser wissen zu wollen.

Es geht dann nicht mehr um geistliches Wachstum in der Erkenntnis, sondern um das Fleisch. Man wird mit Wissen (alleine) auch nicht weiser. Das lehrt Gottes Wort ebenso. Dabei erkennt man auch, wie dieses eitle Verlangen vielen auch zum Bumerang wird, denn diese Weisen erklärt Gottes Wort zu den größten Narren., aber das erkennen sie selbst nicht.

Zu unserer Begrenztheit für unser Wissen gibt es eine recht einfache Aussage, die derjenige, der wirklich weise werden möchte, auch verstehen und als Erkenntnis aufnehmen kann. Es bedingt lediglich die Haltung der Demut, die sich darin zeigt das Wort auch anzuerkennen und hat dabei sogar höchste Praxisrelevanz:
5. Mo 29,28 hat geschrieben: Das Verborgene ist des HERRN, unseres Gottes; aber das Offenbarte ist unser und unserer Kinder in Ewigkeit, damit wir alle Worte dieses Gesetzes tun.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Abischai »

Oleander hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 10:15
renato23 hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 07:37 Und die Schlange behielt recht, im Gegensatz zu den Elohim, die behaupeten, dass sie an JENEM TAG,,wo sie davon essen würden, sterben würden.
:thumbup:
Na ja, wir können unser Daführhalten natürlich völlig von der Bibel abkoppeln und abgehoben philosophieren, jeder nach seiner Facon.
Ader der Glaube kommt aus dem Hören des Wortes Gottes. Und wenn dieses mit der Bibel im Widerstreit liegt, kann der Glaube auch nicht weit her sein. Das ist dann Aberglaube, ich bin da dann raus.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Abischai »

Michael hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 10:28Zu unserer Begrenztheit für unser Wissen gibt es eine recht einfache Aussage, die derjenige, der wirklich weise werden möchte, auch verstehen und als Erkenntnis aufnehmen kann.
Nochwas: (irgendwo in den Spr...) "Aller Weisheit Anfang ist die Furcht des HERRN."
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Zippo
Beiträge: 3087
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Zippo »

Magdalena61 hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 13:25
Zippo hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 10:50 Und wo steht das in der Bibel ?

Was ihr da habt ist doch nur Gerede. In der Bibel wird man solche Aussagen nicht finden.
Sondern?

Warum können wir nicht bei dem bleiben, was geschrieben steht ?

JHWH, der Gott "Abrahams, Isaaks und Jakobs"- "ehe Abraham war, bin ich..." Hebr. 13,8
-- (zum Beispiel).

Kannst du das Gegenteil beweisen?
Bei dir ist erstmal alles wahr, bis das Gegenteil bewiesen wird ?

Wir haben doch oft über diese Dinge gesprochen. Es ist mir z. Bsp. mal 1 Mo 18,20-21 aufgefallen. Warum muß der HERR da herabfahren, um zu sehen, was sich da in Sodom und Gomorra abspielt ?

Hebr 13,8 spricht nicht zum Thema, aber schau dir den nächsten Vers an. Wir sollen uns nicht von einem jeglichen Wind einer Lehre bewegen lassen. Und da schwappt glaube ich einiges aus der theoretischen Physik in das theologische Denken, was nicht der Wahrheit entspricht.
Magdalena

Wer auf einem hohen Berg steht, sieht das ganze Land um sich herum bis es am Horizont "verschwindet", im Tal dagegen ist sein Ausblick begrenzt. Es ist einfach eine Frage der Position.
LG
Ich würde mich in diesem Zusammenhang lieber an die Bibelverse halten und da findet sich eben die Aussage, daß der HERR von der Spitze des Berges, also vom Himmel aus nicht alles sehen kann. Da läßt er sich von den Engeln berichten und dann kommt der Engel des HERRN in Begleitung zweier Engel herunter.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 10:30 Ader der Glaube kommt aus dem Hören des Wortes Gottes.
Du hörtest also Gottes Stimme(Wort), der zu dir sprach und wurdest gläubig?
Wenn Gott wirklich allmächtig ist, so ist er auch in der Lage, sich jeden Menschen selber zu offenbaren und bedarf dazu keiner einzelnen Menschen wie zum Beispiel Moses, der den Willen Gottes anderen erst vorlegen muss, also religiöse "Führer" und Prediger(Vorkauer) .
Er wäre dann auch imstande, immer schon seinen Geist direkt auf alles Fleisch ausgießen zu können, so dass jeder Mensch ihn selber erkennen könnte ohne dass man auf das vertrauen muss, was andere Menschen lehren.
Würde es so ablaufen, hätte jeder Mensch trotzdem noch den freien Willen, vom HG geführt zu werden oder eben den andren Weg zu gehn.
Und es bräuchte keine Prediger/Missionare und religiöse Führer, da die "Schafe" die Stimme ihres Hirten kennen und ihm folgen.
Leuchtet das ein?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Abischai »

Wenn Gott wirklich allmächtig ist, dann kann er auch einen Stein schaffen der so groß ist, daß er ihn selbst nicht hochheben kann. Willst Du darauf hinaus, willst Du daß Gott Dich um Entschuldigung bittet, daß er sich so offenbart hat, wie er es getan hat und nicht so, wie Dir das lieber wäre? Ich kann Dir nicht folgen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Antworten