Seite 13 von 17

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: So 28. Aug 2022, 12:58
von Helmuth
PastorPeitl hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 12:46 Eigentlich Helmut helfe ich Dir, weil Du immer angreifst, ja ungern. Aber: Wo Du Recht hast, hast Du Recht.
Versuch das nicht als Angriff zu werten, es sei denn es würde nur deine Eitelkeit verletzen. Auch die achte ich nicht mit Verlaub, denn sie gehört ohnehin abgelegt, da sie nur das Fleisch nährt. Und überdies legen nur Ar...kriecher darauf wert. Wir reden da von Mann zu Mann und Bruder zu Bruder und das als Erwachsene. Ich gehe davon aus, du bist mir nicht böse und ich dir nicht. Das setze ich voraus.

Aber wenn Blödsinn geredet wird, dann kann man nicht immer stillsitzen. Das wäre auch keine Liebe andere nur zu ignorieren. Ich freue mich über deine Entschedung, dass du das AT alsbald studieren wirst, my Job has been done. :thumbup:

Du wirst entzückt sein (wenn es auch Zeit braucht).

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: So 28. Aug 2022, 13:00
von PastorPeitl
Du, ich habe keine Eitelkeit. Ich philosophiere. Was sich die Menschen davon mitnehmen können, das seie einem Jedem selbst überlassen.

Aber gut zu wissen, dass wir uns gegenseitig nicht böse sind :D

Und ich rede keinen Blödsinn. Ich denke einfach über das nach, was da steht. Betreibe christliche Philosophie.

Das es Dir dabei als Theologe unter Umständen die Haare aufstellen mag, kann denkbar sein. Theologisch passt wahrscheinlich das Meiste was ich sage nicht. Ich glaube nicht, dass ich irgendwelche festgelegten Dogmen, der Konzile einhalte.

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: So 28. Aug 2022, 13:06
von Helmuth
PastorPeitl hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 13:00 Du, ich habe keine Eitelkeit. Ich philosophiere. Was sich die Menschen davon mitnehmen können, das seie einem Jedem selbst überlassen.
Und ich predige, Jesus ist auferstanden, Halleluja!
Aber woher kommt das Wort Halleluja? Schon mal nachgedacht? Ist wieder aus dem Erbgut des AT.
Ps 146,1 hat geschrieben: Lobt den HERRN! ...
Ist nur die Deutsch-ÜS, heißt auf Hebr: Hallelu -Jah
Sag nochmal wer, das braucht keiner. Aber singen tut er's schon 10.000 Mal. ;)

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: So 28. Aug 2022, 13:09
von PastorPeitl
Aus der Offenbarung?
Offb 19,4 Und die vierundzwanzig Ältesten und die vier Wesen fielen nieder und beteten Gott an, der auf dem Thron saß, und sprachen: Amen, Halleluja!
Nein. Einmal abseits vom Scherzen. Das hätten wir auch, wenn es nur ein NT geben würde. Natürlich stammt es aus dem AT. Und zwar den Psalmen.

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: So 28. Aug 2022, 13:11
von Helmuth
PastorPeitl hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 13:09 Aus der Offenbarung?
Offb 19,4 Und die vierundzwanzig Ältesten und die vier Wesen fielen nieder und beteten Gott an, der auf dem Thron saß, und sprachen: Amen, Halleluja!
Ja, da auch. Und schon erkannt, dass Johannes Jude war? Wie auch Jesus? Und ihre Sprache Hebräisch (nicht Koine)? Das sind ihre Wurzeln. Dh hast Recht, das NT hat genug davon, aber genu deshalb verzichtete man nicht darauf. Und jetzt wurde m.E genug diskutert. Du wirst es lesen oder nicht.

Der Thread war recht gut und brachte m.E dieses Ergebnis.

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: So 28. Aug 2022, 13:13
von PastorPeitl
Du, für einen christlihen Philosophen sind alle Christen Juden. Sagt doch Paulus:
Offb 19,4 Und die vierundzwanzig Ältesten und die vier Wesen fielen nieder und beteten Gott an, der auf dem Thron saß, und sprachen: Amen, Halleluja!
Eine jüdische Sekte, ausgerichtet auf das, was von allem Anfang an da war: Den Messias.

Übrigens: Sag es nicht weiter und ich weiss auch nicht, warum es so war, aber Jesus sprach nicht Hebräisch. Der sprach aramäisch.
Mt 27,46 Und um die neunte Stunde schrie Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: So 28. Aug 2022, 13:16
von Helmuth
PastorPeitl hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 13:13 Du, für einen christlihen Philosophen sind alle Christen Juden. Sagt doch Paulus:
Das wird oft so interpretiert und ist Bestanteilt der Ersatz-Lehre, von der ich hier geredet habe als Irrlehre. Müssen wir hier nicht vertiefen. Woanders vielleicht.

Für den Thread mal Danke und man liest sich. :wave:

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: So 28. Aug 2022, 13:17
von PastorPeitl
Glaube, so einen Artikel würde man sich in der Theologie auch nicht trauen zu bringen. Oder?

https://sensationsmeldung.wordpress.com ... -esoteric/

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: So 28. Aug 2022, 14:01
von Anthros
Corona hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 12:37
Spice hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 12:34 Es geht um die Überwindung des Todes!
Wie geht das in der Praxis? Warte schon lange auf eine konkrete Aussage diesbezüglich von dir.
Mal sehen, was er dazu sagen wird.

Die Überwindung des Todes ist durch das Mysterium von Golgatha bereits geschehen. Wichtig ist zu unterscheiden, dass damit nicht der leibliche Tod gemeint ist, sondern der geistige.

Re: Physischer und geistiger Tod

Verfasst: So 28. Aug 2022, 14:09
von Corona
Anthros hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 14:01 Die Überwindung des Todes ist durch das Mysterium von Golgatha bereits geschehen. Wichtig ist zu unterscheiden, dass damit nicht der leibliche Tod gemeint ist, sondern der geistige.
Du meinst, dass dies vorher nicht möglich war?