Ja gibt es die?
Ist es nicht so, dass in den „letzten Tagen“ die Dekadenz immer mehr zunimmt?
Ja das geht sogar soweit, dass die Dekadenz sagt: ich bin der Fortschritt.

Ja gibt es die?
Interessante Sichtweise!Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2019, 02:13 Dieser Prozeß mündet in die Wiedergeburt. Wann genau diese stattfindet, weiß ich nicht. Nur so viel: Bekehrung und Wiedergeburt sind nicht dasselbe.
Die Zeugung menschlichen Lebens ist nicht mit der Geburt identisch. Zwischen der Zeugung und der Geburt des "fertigen Babys" liegt ein Zeitraum des Wachsens und Heranreifens.
Jeder weiß, dass das angestrebte Ziel nicht immer erreicht wird.
Man kann drei Schritte erkennen.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2019, 02:13 Die "Bekehrung"; die Hinwendung zu Christus mit allen Konsequenzen ist nur ein Anfang. Der Mensch muß auch noch "von neuem geboren" werden.
Du siehst, ich sehe da eine andere Reihenfolge wie du, was aber nicht schlimm ist, du meinst ja dasselbe. Denn das sehe ich ebenso:Wenn der Mensch das Urteil Gottes annimmt und sein Leben Jesus übergibt, beginnt der Weg.
Der Weg ist ein wachsen lassen und ein nähren von Christus im Christen. Wie einem Baby wird man zuerst vielleicht nur "Milch" geben können, bis man "Fleisch" verträgt. Petrus und Paulus haben uns diesen Weg überliefert.Bekehrung und Wiedergeburt sind nicht dasselbe.
wieso verstehst du meine Antwort nicht? Bist du aus einem anderen Stall(Asien)?Spice hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2019, 08:12Laodizea hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2019, 21:34 Hannanias von Damaskus bekommt den Auftrag zu Saulus zu gehen um ihm die Augen zu öffnen! und es wird ihm von Jesus gesagt:
Apg.9:16 Denn ich werde ihm zeigen, wie vieles er für meinen Namen leiden muss!![]()
Wer hätte das gedacht?
Leiden steht genauso auf der christlichen Tageskarte, wie Liebe, Gnade, Barmherigkeit...
Gruss,Laodicea![]()
Ja, aber weshalb? - Das ist doch die Frage, die ich schon in der Überschrift stellte.
Das ändert sich ja bald gründlich!!!Spice hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2019, 08:20Leiden ist kein Tun, sondern etwas Passives, das einem geschiehtWer schämt sich, dass er Leid trägt?warum schämt ihr euch, wenn ihr Leid tragt???
Aber vielleicht sollte man sich seiner Krankheiten schämen, schließlich hat man sie selbst verursacht...Christen in der westlichen Welt leiden doch überhaupt nur aus persönlichen Gründen und nicht um Jesu Willen. Hier wird kein Christ verfolgt.es sei denn das Leid was ihr erfahrt ist nicht um Jesu Willen, auch möglich, leider...
Die preisenden Steine am Strassenrand waren der einzige Bezug zum Thema Vorleben, Karma, Inkarnation, Reinkarnation usw.(viele der Wortnutzer verwechseln öfter die Inhalte dieser Worte, fällt mir so auf), den ich von Jesus finden konnte.Spice hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2019, 08:15Habe ich mich nicht selbst mitbekommen? Habe ich jemals von Steinen geredet?Laodizea hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2019, 21:50 Davon bist du überzeugt![]()
Du willst mir sagen, das die Steine am Strassenrand zu Jerusalems Toren beim Einzug Jesu..., Menschenseelen waren, die sich in einem Vorleben entschieden hatten, genau an diesem Ort, zu jener Stunde als Stein liegen zu wollen, um evtl. ein nützliches Werkzeug zur Ehre Gottes zu sein....
Beifall, du besitzt wahrlich einen groesseren Glauben als ich
Was soll diese Ironie? Willst Du Dich über den Willen Gottes lustig machen?Hast du schon nasse Füsse vom übers Wasser laufen!
Gruss,Laodicea
So ist es. Und es kamen auch Pharisäer zum Glauben. Apg. 15,5.Ams hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2019, 04:30Ja... die Truppe von Jesus... die schon.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2019, 02:28 Die Truppe war zu Jesu Zeiten gemischt und heute ist sie das auch.
Natürlich gab es aber selbst sogar auch aus dem Pharisäischen Opfer- und Schriftgelehrtentum einige
...
... die den Geist der Propheten trotz allem erkannten. (wenige... aber immerhin)
Wir hätten es wahrscheinlich auch nicht verstanden.Wenngleich Nikodemus natürlich kaum was verstand... was Jesus ihm sagte...
"Die Pharisäer" werden oftmals verächtlich angesehen von Christen. Das Selbstwertgefühl eines Bruders oder einer Schwester muss ja schon ziemlich unterentwickelt sein, wenn man nicht davon ablassen kann oder will, sich selbst zu erhöhen, indem man andere Menschen/ Gläubige erniedrigt.Das Pharisäer- opfertum war durch und durch verstockt und Closed-Minded... Traditionell!
Lehren vertraten... vor welchen Jesus all seine Nachfolger warnte:
»Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer!« (Mt 16)
In gewisser Weise woll(t)en die evangelikalen Bewegungen das auch.... gewann die griechische Lebensart, ihre Philosophie und ihre Götterwelt immer mehr an Einfluss – auch im damaligen Palästina. Der Hellenismus erfasste den ganzen Mittelmeerraum – und auch die römische Republik wurde davon ziemlich infiziert. Das galt zum Teil auch für die Oberschicht des Volkes Israel, das in dieser Zeit nach den Befreiungskriegen der Makkabäer poli-tisch relativ selbständig war, d.h. auch für viele Mitglieder des Hohen Rates.
Dagegen entwickelten sich verschiedene Gegenbewegungen – darunter auch eine reformorientierte jüdische Laienbewegung, die sich Pharisäer nannten. Es waren Menschen, die sich das Ideal priesterlicher Reinheit und Gesetzestreue zu eigen machten, um die Werte ihres Glaubens wieder zu einer Sache des ganzen Volkes zu machen
Quelle
Was du beschreibst ist ein Wachstumsprozeß in der Erkenntnis.Faust hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2019, 05:33Doch, das kann man. Schließlich gibt es eine Evolution des menschlichen Bewusstseins und damit einhergehende fortschreitende Gottesoffenbarung und immer weiter vertiefende und verfeinernde Selbst- und Welterkenntnis.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2019, 02:28Man kann doch nicht sagen: Die Christen haben die Schrift 2000 Jahre lang falsch ausgelegt und deswegen müssen wir nachbessern.
Für mich nicht. Genausowenig wie zB.:Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mi 3. Jul 2019, 03:00 Kennst du Bayless Conley?
Oder David Wilkerson?
DAS ist original "evangelikal".