Sara Funkelstein hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2025, 19:10
Gott will keine Menschenopfer. Deswegen hat ein Engel Abraham gestoppt, bevor er Isaak opfern konnte.
Ja stimmt Sara, wie du aber weisst war Jesus mehr als Mensch und er hat sein Leben gegeben, das heisst er liess sich unschuldig verurteilen, er liess sich unschuldig geisseln, er liess sich unschuldig zur Schlachtbank führen, warum, weil er wusste was er tat und wofür er dort sein Leben liess.
Jesus hatte alle Macht im Himmel wie auf Erden, er hätte es nicht tun müssen aber er wusste genau warum er es tat und genau das steht im Jesaia 53.
Die Liebe zum Menschen und die Erlösung der Menschen waren im wichtiger, so das er bereit war sein Leben zu geben.
Er hätte, jeden Römer, jeden Juden, jeden der Ihn anspuckte, auf der Stelle vernichten können, weil sie es wagten einen unschuldigen zu kreuzigen. Die Thora hätte im sogar das Recht dazu gegeben aber nein, er wusste nur wenn ich hier mein Leben gebe als Opfer, wird der Weg frei gemacht und das Schuldopfer erbracht, für die welche mich jetzt ans Kreuz schlagen und bespucken und mir mit allen Hass und Ablehnung und Lügen, dieser Welt begegnen. Er hat gesagt, nein ich gebe mein Leben genau für diese, Vater vergib ihnen, den sie wissen nicht was sie tun!
Mir erschließt sich ganz grundsätzlich nicht, warum man jemand anderen für eigene Verfehlungen haftbar machen wollen würde. Erst mal müsste jeder mit einem gesunden Menschenverstand sagen, dass es Unrecht ist. Das schlechte Gewissen würde einen verfolgen. Und wenn ich einen Fehler mache, dann möchte ich ihn doch selbst aus der Welt schaffen und lernen. Geht es dir nicht so?
Also das Gebot Gottes ist klar, wer Todsünden tut mus sterben. Soweit das Gebot und wer sich nicht daran hält muss sterben.
Wenn du z.B vor einem Welt Gericht zu einer Busse von 50 Millionen verurteilt wirst, weil du einen ganz schlimmen Fehler begangen hast und du kannst nicht zahlen und das Gericht sagt wenn Du nicht zahlen kannst, folgt die Todesstrafe für dein vergehen weil es war so schlimm und das Gesetz fordert es so. Was willst du dann geben?
Könnte ich dann sagen Sarah hat Ihren Fehler eingesehen, ist bereit Ihren Fehler zu bereuen und es nicht mehr zu tun, also bin ich willens die Strafe für sie zu zahlen, weil sie diese nicht bezahlen kann, dann ist das der einzige Weg, für Dich einen Neuanfang zu machen.
Also der Richter sagt, zahle den Betrag der gerechtfertigt ist für dein vergehen oder Todestrafe, wie willst Du nun bezahlen?
Du willst selber bezahlen aber das Geld hast du nicht und dein Leben willst du ja nicht geben weil du es für ewig verlieren würdest.
Ja du könntest mir sagen Kingdom ich will nicht das du dein Leben gibst für mich oder dein Geld, dann wärst Du Tot.
Du könntest eben auch sagen danke das du für mich bezahlt hast und sagen ich werde mich bessern und weil du dein Leben oder Geld für mich gabst, somit verspreche ich Dir, das ich nie mehr das tue, wessen ich vor Gericht starb. Du hast mir geholfen und darum werde ich nie mehr vergessen, was du für mich getan hast und in dem Sinne wie du getan hast für mich, mein Leben hier auf Erden weiterleben.
Also was willst Du geben, für deine Sünden? Wenn Du nichts zu geben kannst, das die Ungerechtigkeit die du getan hast tilgen würde, damit Gerechtigkeit wieder hergestellt wird?
Lg Kingdom