Umfrage - Welche christl. Denomination haltet ihr für eine Sekte?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.

Welche christl. Denomination ist (deiner Meinung nach) eine Sekte?

Römisch Katholische Kirche RKK
10
8%
Evangelische Kirche LB
7
6%
Evangelische Kirche HB
7
6%
Orthodoxe Kirchen
6
5%
Adventisten STA
10
8%
Zeugen Jehovas ZJ
11
9%
Mormonen
11
9%
Altkatholische Kirche
6
5%
Neuapostolische Kirche
8
6%
Anglikanische Kirche
6
5%
Baptisten
7
6%
Methodisten
6
5%
Freie Evangelikale
7
6%
Pfingstkirche
9
7%
Charismatiker
9
7%
Brüderbewegung
7
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 16716
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Umfrage - Welche christl. Denomination haltet ihr für eine Sekte?

Beitrag von Helmuth »

rudolfer hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 09:13 Also doch eine Verurteilung aus dem eigenen Standpunkt heraus (der als biblisch - als quasi göttlich - erhöht wird
Du hast hoffentlich deine eigene Auffassung. Diese kannst du kundtun. Bisher kenne ich dazu genug deiner Urteile über andere User, wonach aber keiner fragt, nicht aber was du als Kennzeichen für eine Sekte hältst, was aber Thema ist.

Mittlerweile fällt nicht nur mir auf, dass deine Art verbesserungswürdig ist. Arbeite bitte daran, ehe ich hier Maßnahmen setzen muss. Respekt vor anderen ist keine Einbahnstraße.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Romanus

Re: Umfrage - Welche christl. Denomination haltet ihr für eine Sekte?

Beitrag von Romanus »

Weil man nur über Menschen und ihr Verhalten urteilen kann

Über andere lehren kann man sich austauschen

Dein Verhalten anderen Usern gegenüber unterscheidet sich wo genau von meinem?
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 16716
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Umfrage - Welche christl. Denomination haltet ihr für eine Sekte?

Beitrag von Helmuth »

rudolfer hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 11:27 Über andere lehren kann man sich austauscuen
Genau das kannst du tun, das andere hast zu unterlassen. Also wie steht es mal mit einer Darstellung aus deiner Sicht, was eine Sekte kennzeichnet? Sind es die Lehren oder der Umgang? Hier z.B. fehlt mir in der Diskussion noch eine bessere Differenzierung.

Und das geht ohne eine Person damit anzukreiden. Klarerweise greift man damit die Insitution Kirche an, das geht nicht anders, aber das ist auch der Sachgegenstand. Das Ansehen der Menschen, die man darin für gefangen hält, kann man dennoch unangetastet lassen, und das geht auch, so meine Auffassung.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Spice
Beiträge: 13209
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Umfrage - Welche christl. Denomination haltet ihr für eine Sekte?

Beitrag von Spice »

Helmuth hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 11:41
    Hier z.B. fehlt mir in der Diskussion noch eine bessere Differenzierung.
    In heutiger Zeit ist alles Sekte. Es gibt keine reine christl. Gemeinschaft, die vollumfänglich alles hat. Jede Gemeinschaft ist auf das Hören dessen angewiesen, was viell. andere Gemeinschaften zum Thema zu sagen haben.
    Romanus

    Re: Umfrage - Welche christl. Denomination haltet ihr für eine Sekte?

    Beitrag von Romanus »

    . Das Ansehen der Menschen, die man darin für gefangen hält, kann man dennoch unangetastet lassen, und das geht auch, so meine Auffassung
    .

    Wenn du den Glaubensinhalt und somit die Lebenspraxis eines Gläubigen verurteilst, dann verurteilst du auch den Menschen der diesen glauben lebt
    Benutzeravatar
    Helmuth
    Beiträge: 16716
    Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
    Wohnort: Wien

    Re: Umfrage - Welche christl. Denomination haltet ihr für eine Sekte?

    Beitrag von Helmuth »

    rudolfer hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 12:11 Wenn du den Glaubensinhalt und somit die Lebenspraxis eines Gläubigen verurteilst, dann verurteilst du auch den Menschen der diesen glauben lebt
    Das meinst du und kann ich respektieren, nur meine ich das nicht. Aber da es gar nichts zum Thema beiträgt ist es auch redundant, daher sollte es bei dem Austausch bleiben.

    Ich will damit moderierend sagen, man kann sich unnötiges Geplänkel ersparen, bleibt man schlicht bei der Sache. Daher nochmals die Frage: Hast du auch zum Thema etwas zu sagen?

    Was immer du sagst, solange das Gesagte sachlich und zum Thema ist, wird es von meInter Seite weder verurteilt, noch moderiert, sondern ggfs. diskutiert. Andere User können nun mal anders denken, damit verurteilen sie andere noch nicht.
    So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
    Benutzeravatar
    Magdalena61
    Administrator
    Beiträge: 27179
    Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
    Kontaktdaten:

    Re: Umfrage - Welche christl. Denomination haltet ihr für eine Sekte?

    Beitrag von Magdalena61 »

    Helmuth hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 08:13 Es geht bei dieser Umfrage um eine Beurteilung mittlerweile etablierter Insitutionen. Das sind nicht Suchende, sondern bereits Verführte, die sich schon so organisiert haben, dass sie zu festen Insitutionen geworden sind.
    Die in der Umfrage aufgelisteten Denominationen würde ich "Varianten" nennen, inklusive der Zeugen Jehovas, und nicht "Verführte". Ein Verführter ist nicht errettet, weil er Jesus nicht kennt bzw. Jesus kennt ihn nicht. Du willst doch hoffentlich nicht behaupten, in den von dir genannten Denominationen sei Jesus überhaupt nicht mehr gegenwärtig und deshalb ist niemand der "Verführten" errettet?

    Mit einigen Sonderlehren und Auswüchsen der in der Umfrage erwähnten Gemeinden bin ich absolut nicht einverstanden; halte sie für unbiblisch. Dennoch zählen die alle eher noch zu den Gemäßigten mit einer ursprünglich relativ soliden biblischen Grundlage.

    Sekten sind "in der Regel Gemeinschaften, welche exklusive Heilsverheißungen versprechen, starke emotionale Gruppendisziplin fordern und ethisch rigorose Ansprüche stellen, denen aber aus einer anderen weltanschaulichen Sicht negative Folgen unterstellt werden". Quelle

    Die Leitung einer Sekte erhebt den Anspruch, dazu berufen zu sein, göttliche Autorität auszuüben. Sie setzt sich auf den Thron Gottes, bildlich gesprochen, und stellt die eigene Erkenntnis bzw. eigene Vorlieben über die Autorität der Bibel. Jeder, der das tut, ist ein Sektierer, egal, welcher Denomination er angehört. Selbstredend betonen solche falschen Apostel, eine besondere Beziehung zum Geist Gottes zu haben.

    Ein Beispiel für "Sekte" ist die Organische Christus-Generation (OCG) von Ivo Sasek.

    Sasek hatte vermutlich gut angefangen als Jünger. Er war ernsthaft und engagiert. Die Schwächen etablierter Gemeinden hat er richtig erkannt. Aber dann ist er irgendwann falsch abgebogen.
    Sasek erhebt den Anspruch, Wort Gottes zu sprechen. Wer gegen ihn redet, ist kein echter Diener Gottes:

    „Ich sage: wer gegen diese Botschaft redet, ich sage: wer gegen mich redet und diese Botschaft, wer sich dem Wort nicht fügt, das ich sage, ich Ivo Sasek hier in Walzenhausen, ist kein echter Diener Gottes. Egal, ob er sich Apostel, Prophet, Hirte oder Lehrer nennt. Ob er Hirte ist, egal was er ist. Wer gegen das Zeugnis redet, hat sich als falscher Diener Gottes erwiesen. Ich bin aus Gott. Und so wahr ich hier stehe, so wahr steht Gott hinter dem, was ich sage. Und wer gegen mich redet, und mich – wie es jetzt 22 Jahre passiert ist, ich bin der Allerverachtetste, ich wüsste niemand, der mehr durch den Dreck gezogen wird, buchstäblich nicht, ja. – Wer gegen mich redet: ihr werdet sehen, was mit den Menschen geschieht. Weil ich hab den Dienst jetzt angetreten. Erst jetzt. Alles vorher war nur grundlegend. 22 Jahre nur Wüstenschule, nur stramm hinstehen, nur lernen zu gehorchen. Wer mir jetzt nicht gehorcht, gehorcht dem Herrn nicht!“
    bibelbund.de 2016
    Der Artikel ist recht ausgewogen und informativ geschrieben.

    Das ist ja der Hammer: Haben wir jetzt die Heimatanschrift unserer "Sündlos- leben- Prediger" gefunden? 2016 gab es neben dem Unternehmen Sasek bereits ca. 170 Hauskreise.
    Ivo Sasek spricht davon, dass ein sündloses Leben schon hier auf der Erde möglich ist. Dabei setzt er ein bestimmtes Reich-Gottes-Verständnis voraus.
    Saseks Verständnis beachtet jedoch nicht die Spannung des Jetzt-schon und Noch-nicht. Auf der einen Seite sind wir als Gläubige schon Himmelsbürger, auf der anderen Seite noch Erdenbürger. Diese Spannung zwischen „Fleisch“ und „Geist“ gehört zu unserer christlichen Existenz (vgl. Gal 5,17). Die Behauptung, Überwindung des Fleisches sei schon jetzt möglich, ist eine Vorwegnahme dessen, was wir erst mit dem Auferstehungsleib können (vgl. 1Kor 15).
    bibelbund.de 2016
    Ja, also, wie gesagt: Die OCG ist ein anschauliches Beispiel dafür, was eine "Sekte" ist.

    Befremdlich: Sasek ist offenbar Hitler- Fan und seine Mitarbeiter sammelten Infos und Daten aller führenden Politiker.

    Satan versteckt seine Lügen und dämonischen Lehren immer in einem Haufen von Wahrheiten. Deshalb ist es so schwierig, die Fehler zu finden. Für Menschen, die die Bibel überhaupt nicht kennen, ist es unmöglich. Denen kann man alles erzählen. Und wenn erst einmal eine psychische und geistliche Abhängigkeit entstanden ist, wird es sehr schwierig und schmerzhaft, aus der Organisation auszusteigen und das gesamte soziale Umfeld zu verlieren. Dennoch haben Simon, David und Joschua Sasek die Organisation ihres Vaters verlassen. Um den Preis der totalen Kontaktsperre zu Familie und Freunden. DAS ist SEKTE.

    Dass zwei der Söhne damit an die Öffentlichkeit gingen, wird ihnen nicht helfen, die Vergangenheit aufzuarbeiten. Vielleicht können sie einige Interessenten davon abhalten, sich der OCG anzuschließen. Ob sie wohl noch gläubig sind?
    LG
    God bless you all for what you all have done for me.
    Benutzeravatar
    Helmuth
    Beiträge: 16716
    Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
    Wohnort: Wien

    Re: Umfrage - Welche christl. Denomination haltet ihr für eine Sekte?

    Beitrag von Helmuth »

    Magdalena61 hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 01:51 Du willst doch hoffentlich nicht behaupten, in den von dir genannten Denominationen sei Jesus überhaupt nicht mehr gegenwärtig und deshalb ist niemand der "Verführten" errettet?
    Du kennst doch einen meiner Standard-Sprüche, und diesen nehme ich vollinhaltich beim Wort: Man soll das Kinde nicht mit dem Bade ausschütten. Das ist eine Folge der Prüfung nach 1. Thess 5:19-22 und diese halte ich für eine göttliche Weisung. Ich denke, du solltest meine Auffassung mittlerweile kennen.
    Magdalena61 hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 01:51 Dennoch haben Simon, David und Joschua Sasek die Organisation ihres Vaters verlassen. Um den Preis der totalen Kontaktsperre zu Familie und Freunden. DAS ist SEKTE.
    Wenn ich dich verstanden habe, verbindest du mit einer Sekte keine größeren Insitutionen, sondern kleine Rand- oder Spilttergruppen, und hast dich hier auf eine fokusiert.

    Nun, die ganze Bandbreite dieser Gruppen ergeben summa summarum auch einen Prozentsatz, aber anderseits kommen und gehen die wie die Schmeißflliegen. Damit kann man diese an sich gar nicht erfassen.

    Dabei sind die Verhaltensmuster doch überall gleich. Daran sollte man es bemessen können. Man verspricht eine Heilsform im Sinne des Antichristen und damit ist es nicht in Christus, sondern "anti" Christus, was nicht "gegen" sondern "parallel" heißt. Es ist ein anderer Jesus mit einem anderen Evangelium. Über den Begriff AC wurde schon des langen und des breiten diskutiert.

    Was nun die Lehre betrifft, so ist sie gar nicht das eigentliche Kriterium, denn eine betont widerchristliche Lehre erkennt man auf Anhieb und das meine ich bilden dann diese vielen Gruppen, die du im Blick hast. Das sind Rattenfänger, die man als Mündiger schon erkennt. Etwas diffiziler sind dagegen so manche Kirchen.

    Jesus warnt vor dem Sauerteig der Pharisäer und lehrt zugleich, dass man auf sie hören soll. Nun, wie das? Ganz einfach: Sie lasen vor aus Mose, aber ihre Taten sprachen ein andere Sprache und das erst zeigte ihr Wesen. In dem Sinn war die jüdische Tempelgemeinde zu Jerusalem in der Zeit Jesu eine einzige Sekte so wie wir das heute verstehen würden. Wer sich darin verstrickt hatte, dem passierte das:
    Mt 23,15 hat geschrieben: Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler! Denn ihr zieht über das Meer und das trockene Land, um einen Proselyten zu machen; und wenn er es geworden ist, macht ihr ihn zu einem Sohn der Hölle, doppelt so schlimm wie ihr.
    Auch hier schütte ich nicht das Kinde mit dem Bade aus, denn wir haben desgleichen das Beispiel des Nikodemus, der dem Hohen Rat zwar angehört hatte, ihm aber nicht folgte. Aber die "Kirche" als Institution gesehen hat sich in unserem Sinne zu einem antichristlichen System entwickelt und wir kennen auch ihren Werdegang, den Jesus ihr vorausgesagt hatte.
    So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
    Antworten