Thema: Rudolf Steiner II

Astrologie, Numerologie, Tarot
Alternative Medizin, Kinesologie, Reiki
Spice
Beiträge: 13502
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Thema: Rudolf Steiner II

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 11:12
Spice hat geschrieben:
Die Entwicklungspsychologie geht eben auch von der Unbewusstheit des Menschen aus, der sich erst im Lauf der Geschichte seiner selbst immer mehr bewusst wurde.
Die Entwicklungspsychologie sagt aber anscheinend rein garnichts von angeblichen halbstofflichen Vormenschen.
Das ist klar. Entwicklungspsychologen sind ja keine Hellseher. Über die Beschaffenheit des Menschen können sie deshalb auch nichts aussagen. Aber sie vergleichen einen frühen Bewusstseinszustand des Menschen mit unserem heutigen Traumbewusstsein. Auch das passt.
Und deine Deutungen, auch in Bezug auf die Bibel, sind Findungen von passenden Entsprechungen. Wo man angebliche Zusammenhänge zu erkennen scheint.
Ja, aber eben passend, und damit besser als gar nichts. Das hat ja Potential zur Erweiterung.
oTp
Beiträge: 10064
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Thema: Rudolf Steiner II

Beitrag von oTp »

Aber sie vergleichen einen frühen Bewusstseinszustand des Menschen mit unserem heutigen Traumbewusstsein. Auch das passt.
Ich meine, ziemlich unwesentlich. Weit entfernt von Überzeugungskraft. Wenn Teile in einem Puzzle zu stimmen scheinen, kann man nicht sagen, wie das ganze Bild aussehen wird.

Mich überzeugt das jedenfalls nicht.
Aber die biblische Schöpfungsgeschichte rational auch nicht. Auch wenn ihre Aussagekraft erhellend ist, nämlich zur Selbsterkenntnis. Archäologisch gestützt wird sie absolut nicht.

Warum gibt es Märchen und Mythen ? Ich denke:
Weil sie Zusammenhänge ausdrücken, mit denen sich Menschen beschäftigen. Fantasievoll verwoben. Lehrreich, erzieherisch. Negativ ausgedrückt: Sinnvolle Hirngespinste.
( Übrigens habe ich früher mal den Homer, griechische Sagen, gelesen. Seltsam, unwirklich aber dennoch etwas lehrreich)
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 13502
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Thema: Rudolf Steiner II

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 11:29
Aber sie vergleichen einen frühen Bewusstseinszustand des Menschen mit unserem heutigen Traumbewusstsein. Auch das passt.
Ich meine, ziemlich unwesentlich.
Wenn man bestimmte Sache verstehen will, ist das nicht unwesentlich.
Weit entfernt von Überzeugungskraft.
Für mich nicht. Es kommt eben immer auf die Voraussetzungen an, die man mitbringt.
Wenn Teile in einem Puzzle zu stimmen scheinen, kann man nicht sagen, wie das ganze Bild aussehen wird.
Aber schon etwas besser. Außerdem gibt es noch andere Teile, die das Bild weiter vervollständigen.
Mich überzeugt das jedenfalls nicht.
Aber die biblische Schöpfungsgeschichte rational auch nicht.
Kommt darauf an. Immerhin zeigt sie, dass aus dem Allgemeinen/Undifferenzierten, schließlich das Hochdiffenrenzierte hervorging.

Warum gibt es Märchen und Mythen ? Ich denke:
Weil sie Zusammenhänge ausdrücken, mit denen sich Menschen beschäftigen. Fantasievoll verwoben. Lehrreich, erzieherisch. Negativ ausgedrückt: Sinnvolle Hirngespinste.
( Übrigens habe ich früher mal den Homer, griechische Sagen, gelesen. Seltsam, unwirklich aber dennoch etwas lehrreich)
Wahrheiten konnten früher nur in Bildern ausgedrückt werden. Selbst wenn bei uns keine Vorstellungskraft vorhanden wäre, könnten wir mit der Sprache und mit Texten wenig anfangen.
oTp
Beiträge: 10064
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Thema: Rudolf Steiner II

Beitrag von oTp »

Bilder, Mythen, schön und gut. Aber das hindert mich nicht daran, diese Geschichten von Steiner, wie Lemuren und Atlanter als nur astreine Mythen zu sehen, anstatt darüber weiter zu brüten wie auf tauben Eiern, aus denen auch nichts an Realität raus kommt. Und mir klar zu sein: Da fabuliert Steiner, vielleicht glaubt er ja selbst, was er da erzählt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 13502
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Thema: Rudolf Steiner II

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:47 Bilder, Mythen, schön und gut. Aber das hindert mich nicht daran, diese Geschichten von Steiner, wie Lemuren und Atlanter als nur astreine Mythen zu sehen, anstatt darüber weiter zu brüten wie auf tauben Eiern, aus denen auch nichts an Realität raus kommt. Und mir klar zu sein: Da fabuliert Steiner, vielleicht glaubt er ja selbst, was er da erzählt.
Er musste es nicht glauben. Er sah es ja.
oTp
Beiträge: 10064
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Thema: Rudolf Steiner II

Beitrag von oTp »

Spice hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:56
oTp hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:47 Bilder, Mythen, schön und gut. Aber das hindert mich nicht daran, diese Geschichten von Steiner, wie Lemuren und Atlanter als nur astreine Mythen zu sehen, anstatt darüber weiter zu brüten wie auf tauben Eiern, aus denen auch nichts an Realität raus kommt. Und mir klar zu sein: Da fabuliert Steiner, vielleicht glaubt er ja selbst, was er da erzählt.
Er musste es nicht glauben. Er sah es ja.
Jaja. Das glaubst du ja.

Ich nicht, versuche das mal abzuwägen, mit Vernunftsargumenten mittels Wissen über Archäologie.

Dass du es glaubst, ist ja dann auch die Antwort auf meine Frage.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6546
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Thema: Rudolf Steiner II

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:47 Bilder, Mythen, schön und gut. Aber das hindert mich nicht daran, diese Geschichten von Steiner, wie Lemuren und Atlanter als nur astreine Mythen zu sehen, anstatt darüber weiter zu brüten wie auf tauben Eiern, aus denen auch nichts an Realität raus kommt. Und mir klar zu sein: Da fabuliert Steiner, vielleicht glaubt er ja selbst, was er da erzählt.
Was an Realität rauskommt, das gilt für jeden Bereich, das ist immer was man im Alltag nachvollziehen kann. Jeder selbst.
Manche haben ein Problem mit Glauben, wem muss ich glauben. Ich finde, alles erübrigt sich wenn man erkennt. Das was an sehen kann, ist das was für einen wahr ist.

Geschichten von Lemurern und Atlantern habe ich mangels Interesse noch nicht untersucht. Ob da Realität rausklommt, das kann nur jemand sagen, der sich mit dem Gebiet selber befasst.

Ein großes Christenproblem ist: sie wollen immer folgen und glauben ohne selber zu arbeiten.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6546
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Thema: Rudolf Steiner II

Beitrag von Johncom »

Spice hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:56
oTp hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:47 Bilder, Mythen, schön und gut. Aber das hindert mich nicht daran, diese Geschichten von Steiner, wie Lemuren und Atlanter als nur astreine Mythen zu sehen, anstatt darüber weiter zu brüten wie auf tauben Eiern, aus denen auch nichts an Realität raus kommt. Und mir klar zu sein: Da fabuliert Steiner, vielleicht glaubt er ja selbst, was er da erzählt.
Er musste es nicht glauben. Er sah es ja.
Manche Menschen sehen, manche Menschen glauben. Da ist eigentlich kein Widerspruch.

Realität ist was man sieht. Andere sagen vielleicht: nein, die Wahrheit steht nur in meinem Buch.
Wieder andere sagen: was dein Buch sagt, sehe ich hier.
Wer nach Glauben sucht, der sucht weiter und hofft vielleicht auf ein Weltenende und eine Spezial-Errettung der Rechtgläubigen.
Wer das Sehen sucht, der wird einige Arbeit an sich selbst leisten .. oder ganz anders: einfach den ganzen Kram, die Sorge um die eigene Person, Himmel oder Hölle zum Mond schießen.
Aber das hindert mich nicht daran, diese Geschichten .... als astreine Mythen zu sehen
Sinnvoll wäre es wohl, man arbeitet sich in Konzepte in, die einem zusagen, die man versteht. Die Anthroposophen missionieren nicht.
Antworten