Gibt es Teufel und Dämonen? II

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 09:03
Spice hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 07:46
Lichtstrebender hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 17:46
Spice hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 13:51 Das Problem bei Offenbarungsempfängern ist, dass sie nicht unterscheiden können, was aus dem eigenen Innern kommt, und was nicht. Die beste Methode, deshalb empfiehlt sie auch Jesus, ist die Wahrheit selbst zu erkennen. Da hat man Sicherheit.

Ich will dir mal folgendes überspitztes und vereinfachtes Ideenscenario vorstellen:
Ich bin nicht jemand, der gern spekuliert, sondern der nüchtern die Phänomene anschaut und sie zu verstehen sucht. Trotzdem werde ich viell. noch auf einige deiner Gedankengänge eingehen.

Was wir ganz gewiss wissen können ist, dass eine Unsterbllichkeit der Seele ein Leben vor und nach der Geburt impliziert. Ferner ist objektiv feststellbar, dass die Menschen nicht "unschuldig", also als "weißes Blatt", auf die Erde kommen. Wo haben sie also gesündigt? Natürlich kann man nur dort sündigen, wo man getrennt von Gott ist -also auf der Erde.
Damit sind schon mal theologisch die Reinkarnation und Karma abgesichert.
Was ist denn nun Karma im guten und bösen Sinn? Es ist der individuelle Mensch selbst. Nehme man ihm das Karma weg, bliebe vom Menschen nichts übrig. Auch das kann man wissen.
Die Trennung von Gott war also nötig, damit der Mensch sich zu einer Individualität entwickelt, vergleichbar einem Fötus, der seinen Zweck nur erfüllt, wenn er zur Geburt gelangt. Nur so wird er selbstständig von der Mutter.
Genauso verläuft die Menschheitsentwicklung: Zuerst Abstand von Gott gewinnen, wie das Kind von den Eltern, um in der Reifephase wieder "zu ihnen" zurückzukehren, indem es selbst erwachsen ist und durch Vernunft erkennt, dass nicht alles, was die Eltern taten, falsch war.
So können auch wir nur durch höhere Vernunft (Erkenntnis der Wahrheit) uns aus unserer menschlichen Unreife herausentwickeln. Nur durch genügend leiden bekommen wohl die meisten dafür die Motivation.
Das nennt man ein logisches System. Passt ja auch alles zusammen.
Genau. In diesem Sinne schon mal etwas, worauf man bauen kann.
Muss man für Alles eine passende Erklärung finden ?
Es ist immer gut, wenn man immer mehr Erklärungen findet. Umso mehr werden Irrtum und falsche Lehre ausgeschlossen.
Die Naturwissenschaften fingen auch so an und man staunt, was man jetzt gegenüber früher alles weiß.
Ja, dann kann man noch dazu sagen, man habe alles kapiert.
So weit schon. Und das ist doch befriedigend gegenüber einem bloßen Glauben, der in der Luft hängt.
Zunächst geht es die Verschiedenheit von geborenen Menschen.
Da kommt deine erste Glaubenserklärung:
Ferner ist objektiv feststellbar, dass die Menschen nicht "unschuldig", also als "weißes Blatt", auf die Erde kommen. Wo haben sie also gesündigt?
Wie willst du schon das Postuieren? Natürlich sind Menschen verschieden.
Nein. Keine Glaubenserklärung. Würden die Menschen unschuldig auf die Erde kommen, fände der Sündenfall, von dem die Bibel berichtet, immer noch statt..
Das ist die theologische Erklärung.
Aber es gibt ja auch eine naturwissenschaftliche. Aus der Genetik ist bekannt, dass sich eineiige Zwillinge im gleichen Umfeld, bei allen Gemeinsamkeiten, unterschiedlich entwickeln. Selbst bei siamesischen Zwillingen ist das der Fall. Woher also die Unterschiede?
Die Gehirnforschung fand im limbischen System von Verbrechern, dass diese bereits als 4 und 5-jährige Anomalien aufwiesen. Wer hat nun dieses Gehirn so gestaltet?
Für das alles ist Reinkarnation und Karma eine widerspruchsfreie Erklärung.
Kommt hinzu, dass das Schiksal des Menschen oft ungerecht und willkürlich ist.
Ja, und wer Karma-erkenntnis hat, sieht eben, dass darin keine Willkür liegt.
Da bracuht man keine Annahmen unauffindlicher Geistwesen. Reinkarnation und Karma sind eine völlig ausreichende und gesicherte Erklärung.
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von oTp »

Deine angeblichren Beweise finde ich mal wieder zu oberflächlich.
Ich habe mich sowohl mit Zwillingen und mit Verbrechern auch gedanklich auseinander gesetzt.
Zuletzt geändert von oTp am Do 15. Feb 2024, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Hans-Joachim »

Spice hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 07:57 ch habe nichts dagegen, wenn man Bücher besonders schätzt, die einem auf dem eigenen Lebensweg sehr geholfen haben. Trotzdem werden diese ja nicht vollkommen und vollständig sein. Wenn man dann ernsthaft mit etwas konfrontiert wird, das die eigenen Ansichten in Frage stellt, müsste man sich fragen, in wie weit ist das schlüssig, was ich glaube? Wenn man immer nur in der eigenen Blase bleibt, kann man nicht wachsen.
Das ist ein Fehlschluss. Das würde ja bedeuten, dass man sich nur deswegen von dem abwendet, was man hat, weil es in Frage gestellt wird. Es ist aber auch Kritik an der Kritik erlaubt, denn auch die Kritik kann in Frage gestellt werden.

Was wahr ist, bleibt wahr. Auch wenn es in Frage gestellt wird.
In der Ruhe liegt die Kraft
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 10:43 Deine angeblichräen Beweise finde ich mal wieder zu oberflächlich.
Ich habe mich sowohl mit Zwillingen und mit Verbrechern auch gedanklich auseinander gesetzt.
Ja klar, oberflächlich: Es fehlen ja die Dämonen! :lol: :lol: :lol:
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Spice »

Hans-Joachim hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 10:44
Spice hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 07:57 ch habe nichts dagegen, wenn man Bücher besonders schätzt, die einem auf dem eigenen Lebensweg sehr geholfen haben. Trotzdem werden diese ja nicht vollkommen und vollständig sein. Wenn man dann ernsthaft mit etwas konfrontiert wird, das die eigenen Ansichten in Frage stellt, müsste man sich fragen, in wie weit ist das schlüssig, was ich glaube? Wenn man immer nur in der eigenen Blase bleibt, kann man nicht wachsen.
Das ist ein Fehlschluss. Das würde ja bedeuten, dass man sich nur deswegen von dem abwendet, was man hat, weil es in Frage gestellt wird. Es ist aber auch Kritik an der Kritik erlaubt, denn auch die Kritik kann in Frage gestellt werden.

Was wahr ist, bleibt wahr. Auch wenn es in Frage gestellt wird.
Nein, wenn etwas in frage gestellt wird, hört man sich die Argumente an. Dann sieht man, was eine bessere Erklärung ist und lässt die bisherige fallen. Wie eben in der Wissenschaft. Anders geht es auch mit der Religion nicht.
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von oTp »

Spice hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 10:35 Aus der Genetik ist bekannt, dass sich eineiige Zwillinge im gleichen Umfeld, bei allen Gemeinsamkeiten, unterschiedlich entwickeln. Selbst bei siamesischen Zwillingen ist das der Fall. Woher also die Unterschiede?
Vielleicht, weil die Gedanken frei sind ? Da gibt es etliche Aspekte, die es deshalb möglich machen, dass trotz gleicher Gene und gleichem Umfeld sich Kinder unterschiedlich entwickeln.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Hans-Joachim »

Spice hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 10:54 Nein, wenn etwas in frage gestellt wird, hört man sich die Argumente an. Dann sieht man, was eine bessere Erklärung ist und lässt die bisherige fallen. Wie eben in der Wissenschaft. Anders geht es auch mit der Religion nicht.
Das ist auch nicht richtig. Zwar kann sich jeder für eine Religion entscheiden. Aber es geht nicht um bessere Erklärungen, sondern um die Wahrheit. Doch selbst wenn es um die bessere Erklärung ginge, fände ich meine Erklärung die Bessere. Auch ist Religion keine Frage der Wissenschaft, sondern des Glaubens. Gehen wir aber von der Wissenschaft aus, so muss auch der Wissenschaftler erst einmal glauben, wenn er sein Experiment vornimmt. Und dann sieht er, welches Ergebnis er gewinnt. So ist es auch mit dem Glauben an Gott. Er folgt dem Gebot und sieht das Ergebnis. Es ist wie mit einem Baum, den man pflegt bis er wächst und seine Frucht bringt.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von Hans-Joachim »

oTp hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 11:10 Vielleicht, weil die Gedanken frei sind ? Da gibt es etliche Aspekte, die es deshalb möglich machen, dass trotz gleicher Gene und gleichem Umfeld sich Kinder unterschiedlich entwickeln.
Wie ich schon erwähnte, kommen Menschen aus der Gegenwart Gottes. Deswegen sind sie verschieden. Auch wenn es Zwillinge sind.
In der Ruhe liegt die Kraft
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von oTp »

Spice hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 10:35 Die Gehirnforschung fand im limbischen System von Verbrechern, dass diese bereits als 4 und 5-jährige Anomalien aufwiesen. Wer hat nun dieses Gehirn so gestaltet?
Schon wieder sehe ich hier Willkür im Beurteilen.
Es ist doch bekannt, dass es Verbrecher gibt, bei denen mehr oder weniger auffälliger Besonderheiten des Gehirns mitwirkten.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von oTp »

Hans-Joachim hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 11:14
oTp hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 11:10 Vielleicht, weil die Gedanken frei sind ? Da gibt es etliche Aspekte, die es deshalb möglich machen, dass trotz gleicher Gene und gleichem Umfeld sich Kinder unterschiedlich entwickeln.
Wie ich schon erwähnte, kommen Menschen aus der Gegenwart Gottes. Deswegen sind sie verschieden. Auch wenn es Zwillinge sind.
Ach und in der Gegenwart Gottes haben sie sich schon vor der Geburt verschieden entwickelt ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten