Die Übermacht des Bösen

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Die Übermacht des Bösen

Beitrag von Spice »

Nobody2 hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 19:44
Spice hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 14:58 Machen wir mal die Probe auf´s Exempel: Du bist ein Mensch. Richtig? Du entwickelst Dich in die eine oder andere Richtung. Du stirbst. Bist Du derjenige im "feinstofflichen Körper" oder ist es ein anderer?
Also sind auch die "unsichtbaren Geister" nur Menschen. Es gibt außerdem niemanden, der innerhalb eines Erdenlebens sich zu einem vollendeten "Engel" oder "Teufel" entwickeln könnte. Selbst wenn man die eigene Entwicklung gezielt in die Hand nimmt - wie es bei Christen selbstverständlich sein sollte - so ist doch der Fortschritt nur minimal. Und das muss auch so sein. Denn es würde ein schreckliches Chaos entstehen, wenn jeder Wunsch oder Gedanke eine elementare Durchschlagskraft hätte.
"Mensch" und "Geist" sind Lebensformen. "Du" bist eine Seele und Du wechselst die Lebensform.
Ein Mensch, der den physischen Tod gestorben ist, ist ein unvollständiger Mensch, da er den physischen Leib zu seiner weiteren Entwicklung benötigt.

Ich bin vollkommen davon überzeugt, dass es jedem Menschen, den Gott als sein Ebenbild geschaffen hat, gegeben ist, die "Vollendung" zu verwirklichen.
Das ist grundsätzlich richtig.
Und zu einem großen, starken Teufel wird man meiner Meinung nach mit Leichtigkeit,
So leicht auch wieder nicht.
wenn man es darauf anlegt. Weil man da die größtmögliche Unterstützung erhält.
"Unterstützung" erhält man da keine. Es sei denn, wenn Du damit meinst, dass das irdische Dasein dazu verführt nach irdischer Macht zu streben und in diesem Streben "über Leichen zu gehen".
Die meisten Menschen glauben nur nicht daran. Und wer nicht daran glaubt, der entwickelt vergleichsweise langsam. Wer jedoch fest glaubt und entsprechend handelt, mit voller Kraft, der wird auch große Fortschritte machen und kann jedes Ziel erreichen. Das ist das, was ich glaube.

Wir denken da also in allen Punkten sehr unterschiedlich.
Auch ein "großer Glaube", falls den überhaupt jemand hat, bewirkt nicht, innerhalb eines Erdenlebens Jesus Christus gleich zu werden. Oder kennst Du einen solchen Menschen?
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Die Übermacht des Bösen

Beitrag von Spice »

Nobody2 hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 20:02
Spice hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 16:43 Ich habe vom "Feind" noch kein einziges Wunder gesehen, es sei denn Du meinst die Wunder der Technik.
Du hast Dich in dem Fall nie mit Magie beschäftigt, nehme ich an?
Du kannst mir ja ein paar Wunder nennen, die Magier verrichteten.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Die Übermacht des Bösen

Beitrag von Spice »

Nobody2 hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 19:53
Spice hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 15:00 Weshalb fragst Du? - Wer differenziertere Anschauungen hat, kann um so mehr verstehen.
Weshalb antwortest Du? Die Frage war an Anthros gerichtet, nicht an Dich.
Davon abgesehen, eine pauschale Antwort ist überhaupt keine Antwort.
Tut mir leid, dass Dich mein Vorlautsein verärgert hat. Das war nicht meine Absicht. Aber da ich hier mit Anthros übereinstimme, dachte ich Dich ebenfalls dazu ermutigen zu können. So pauschal ist die Antwort gar nicht. Wir wollen schließlich nicht alles vorkauen. Es ist ja wichtig, dass man selbst auf etwas kommt.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Die Übermacht des Bösen

Beitrag von Spice »

lovetrail hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 21:07
Oleander hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 20:47
Naja , im Prinzip sagt Jesus(lt. Bibel) genau das, was Spice schrieb...
https://www.bibleserver.com/HFA/Markus6%2C5
Wobei spice's Glaubensbegriff aber ein anderer ist als der in der Bibel.
Die Bibel hat überhaupt keinen Glaubensbegriff. Glaubensbegriffe haben Menschen. Die Bibel gibt die Deutungen der Realität wieder, die damals allgemein in der Menschheit - also nicht nur bei den Hebräern - üblich war. Mit der Einschränkung, dass in der abrahamitischen Zeit langsam das Ich- Bewusstsein und damit der Monotheismus sich anbahnte. Durch diese Tatsache heben sich die biblischen Texte von anderen Texten aus der gleichen Zeit ab.

"Glaube" im "biblischen Sinn" (um jetzt doch einmal Deine Formulierung zu gebrauchen) ist die Gewinnung eines Urvertrauens in einem Kosmos, der nicht vertrauenserweckend ist. Mit "Glauben" ist jedenfalls kein haltloses Geschwafel über Bibel, Gott und die Welt gemeint.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Die Übermacht des Bösen

Beitrag von Nobody2 »

Spice hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:30 Ein Mensch, der den physischen Tod gestorben ist, ist ein unvollständiger Mensch, da er den physischen Leib zu seiner weiteren Entwicklung benötigt.
Ich glaube, dass der Geist eines verstorbenen Menschen sich auch weiter entwickeln kann, jedoch ist es äusserst schwierig im Vergleich zu den Möglichkeiten, die einem der menschliche Körper bietet und es gibt eine Grenze, das höchste Ziel, die Vollendung, kann nur als Mensch erreicht werden.
Spice hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:30 So leicht auch wieder nicht.
Ok. Vergleichsweise.
Spice hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:30 "Unterstützung" erhält man da keine. Es sei denn, wenn Du damit meinst, dass das irdische Dasein dazu verführt nach irdischer Macht zu streben und in diesem Streben "über Leichen zu gehen".
Man erhält immer Unterstützung, egal, ob man nach oben oder unten strebt, glaube ich.
Spice hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:30 Auch ein "großer Glaube", falls den überhaupt jemand hat, bewirkt nicht, innerhalb eines Erdenlebens Jesus Christus gleich zu werden. Oder kennst Du einen solchen Menschen?
Der Glaube allein, da stimme ich Dir zu, ist überhaupt nicht ausreichend. Aber er ist sehr sehr wichtig, normalerweise auch notwendig. Aber wenn ein Mensch nicht mehr glauben kann, kommt Gott auch ihm noch entgegen, und hilft ihm dabei, zum Glauben zu kommen.

Ich glaube, dass es auch heute und in Zukunft immer mehr Menschen gibt, die die Vollendung verwirklicht haben bzw. verwirklichen werden. Aber nicht allein durch den Glauben sondern auch durch Arbeit, Leid und Gebet. „Ora et Labora“. Und natürlich durch die Gnade durch das Blut des Lammes.
Spice hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:32 Du kannst mir ja ein paar Wunder nennen, die Magier verrichteten.
Hm. Du scheinst Dich wirklich noch nie mit Magie befasst zu haben. Es lässt sich mit einem Streben nach Gott nicht vereinbaren. „Zauberei“ wird ja auch in der Bibel aufgeführt:
Wenn du in das Land kommst, das dir der Herr, dein Gott, geben wird, so sollst du nicht lernen, die Greuel dieser Völker zu tun, daß nicht jemand unter dir gefunden werde, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt oder Wahrsagerei, Hellseherei, geheime Künste oder Zauberei treibt oder Bannungen oder Geisterbeschwörungen oder Zeichendeuterei vornimmt oder die Toten befragt. Denn wer das tut, der ist dem Herrn ein Greuel, und um solcher Greuel willen vertreibt der Herr, dein Gott, die Völker vor dir. Du aber sollst untadelig sein vor dem Herrn, deinem Gott.
Offenkundig sind aber die Werke des Fleisches, als da sind: Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung, Götzendienst, Zauberei. Davon habe ich euch vorausgesagt und sage noch einmal voraus: die solches tun, werden das Reich Gottes nicht erben.
(Interessanterweise ist hier auch von Geisterbeschwörungen und Befragung der Toten die Rede.)

Es ist eine schwere Sünde. Und der Sünde Sold ist der Tod. Wer ernsthaft Magie betreibt, begibt sich damit in grösste Gefahr. Eine Gefahr, die das Seelenheil bedroht und die daher mit den uns bekannten Gefahren und Risiken nicht vergleichbar ist.

Ich möchte nicht mehr dazu schreiben.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Die Übermacht des Bösen

Beitrag von Nobody2 »

Spice hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:36 Tut mir leid, dass Dich mein Vorlautsein verärgert hat. Das war nicht meine Absicht. Aber da ich hier mit Anthros übereinstimme, dachte ich Dich ebenfalls dazu ermutigen zu können. So pauschal ist die Antwort gar nicht. Wir wollen schließlich nicht alles vorkauen. Es ist ja wichtig, dass man selbst auf etwas kommt.
Es hat mich nicht verärgert, nicht im allergeringsten. Ich würde auch nicht sagen oder denken, dass das „Vorlaut“ war. Und meinetwegen braucht Dir das auch nicht leid zu tun. Ich bin voll und ganz entspannt bei der Sache.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Die Übermacht des Bösen

Beitrag von Spice »

Nobody2 hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 09:19
Spice hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:30 Ein Mensch, der den physischen Tod gestorben ist, ist ein unvollständiger Mensch, da er den physischen Leib zu seiner weiteren Entwicklung benötigt.
Ich glaube, dass der Geist eines verstorbenen Menschen sich auch weiter entwickeln kann, jedoch ist es äusserst schwierig im Vergleich zu den Möglichkeiten, die einem der menschliche Körper bietet und es gibt eine Grenze, das höchste Ziel, die Vollendung, kann nur als Mensch erreicht werden.
Wir sind heute nicht mehr auf Spekulationen angewiesen. Um sich weiter entwickeln zu können, muss sich der Mensch wieder auf Erden reinkarnieren.
Spice hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:30 "Unterstützung" erhält man da keine. Es sei denn, wenn Du damit meinst, dass das irdische Dasein dazu verführt nach irdischer Macht zu streben und in diesem Streben "über Leichen zu gehen".
Man erhält immer Unterstützung, egal, ob man nach oben oder unten strebt, glaube ich.
Das ist, solange Du das nicht belegen kannst, nur eine Behauptung.
Spice hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:30 Auch ein "großer Glaube", falls den überhaupt jemand hat, bewirkt nicht, innerhalb eines Erdenlebens Jesus Christus gleich zu werden. Oder kennst Du einen solchen Menschen?
Ich glaube, dass es auch heute und in Zukunft immer mehr Menschen gibt, die die Vollendung verwirklicht haben bzw. verwirklichen werden.
Da müsstest Du doch Beispiele bringen können!
Spice hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 08:32 Du kannst mir ja ein paar Wunder nennen, die Magier verrichteten.
Hm. Du scheinst Dich wirklich noch nie mit Magie befasst zu haben. Es lässt sich mit einem Streben nach Gott nicht vereinbaren. „Zauberei“ wird ja auch in der Bibel aufgeführt:
Wenn du in das Land kommst, das dir der Herr, dein Gott, geben wird, so sollst du nicht lernen, die Greuel dieser Völker zu tun, daß nicht jemand unter dir gefunden werde, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt oder Wahrsagerei, Hellseherei, geheime Künste oder Zauberei treibt oder Bannungen oder Geisterbeschwörungen oder Zeichendeuterei vornimmt oder die Toten befragt. Denn wer das tut, der ist dem Herrn ein Greuel, und um solcher Greuel willen vertreibt der Herr, dein Gott, die Völker vor dir. Du aber sollst untadelig sein vor dem Herrn, deinem Gott.
Die Bibel kann ich selbst lesen. Aber ich dachte, Du könntest Beispiele aus heutiger Zeit bringen. Außerdem steht im Text nichts von Wundern.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Psychologie und Religion

Beitrag von Anthros »

Nobody2 hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 13:32 Auch das ist einfach nur ein Erklärungsmodell. Und wieso redest Du plötzlich von Neurose? Und überhaupt, wo ist der Bezug zum Thema? Hier geht es nicht um die Klärung und Erörterung psychologischer Begriffe und Theorien.
Es handelt sich um differenzierte Erfahrungen und Wissen über die menschliche Angst, die in abgerundeter Weise geschehen sollte. Man kann leicht Psychologie in Frage stellen und sie nicht im Zusammenhang religiöser Fragen sehen, hat man sich ein eingeschränktes Bild von Religion gemacht bzw. nennt man sich "Christ" und ist dem auf den Leim gegangen, was landläufig darunter verstanden wird - ist auch eine Art "Übermacht des Bösen".


Nobody2 hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 13:32
Anthros hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 13:31 Studiere die sieben Wesensglieder des Menschen!
Warum?
Eben wegen des notwendig differenzierten Bildes, aus dem erst sich viele Fragen wie von selbst ergeben.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Geister und Magie böse?

Beitrag von Anthros »

Nobody2 hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 09:19 (Interessanterweise ist hier auch von Geisterbeschwörungen und Befragung der Toten die Rede.)
Ich weiß gar nicht, was "Geisterbeschwörungen" und "Befragung der Toten" eigentlich sein soll. Das muss ich erst einmal wissen, bevor ich ein Urteil darüber zu fällen in der Lage bin - aber auch damit bin ich zurückhaltend.

Nobody2 hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 09:19 Es ist eine schwere Sünde. Und der Sünde Sold ist der Tod. Wer ernsthaft Magie betreibt, begibt sich damit in grösste Gefahr. Eine Gefahr, die das Seelenheil bedroht und die daher mit den uns bekannten Gefahren und Risiken nicht vergleichbar ist.
Warum soll das eine "schwere Sünde" sein, das soll mir doch einmal begründet werden.


Spice hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 09:35 Außerdem steht im Text nichts von Wundern.
Wüsste ich zwar auch nicht, aber wortgläubig wollen wir ja nicht werden, oder?

Von Moses heißt es, er hätte eine weiße Hand gehabt. Was soll das denn heißen, was Besonderes will das sagen?
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Die Übermacht des Bösen

Beitrag von Nobody2 »

Spice hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 09:35 Da müsstest Du doch Beispiele bringen können!
Ich habe nur zwei Menschen kennengelernt, von denen ich das denke, und nur einer von beiden lebt noch. Aber ich möchte das hier nicht öffentlich äussern. Es würde auch nichts bringen. Niemand würde das glauben oder nachvollziehen können. Im Gegenteil, es wäre wieder eine gute Angriffsfläche, weil es überhaupt nicht zu dem passt, was die meisten Christen - ich denke so gut wie alle - erwarten würden.

Aber wenn ich einen Menschen persönlich kenne, wenn eine gute Vertrauensbasis da ist und wenn es wirklich von Interesse ist, würde ich es u.U. auch erzählen.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Antworten