Seite 3 von 18
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 16:56
von R.F.
Erich hat geschrieben: ↑Mi 29. Dez 2021, 15:51
Ziska hat geschrieben: ↑Mi 29. Dez 2021, 11:02
Jemand, der den Willen Gottes tut, wird niemals eine Waffe gegen seinen Mitmenschen erheben! Auch nicht auf Befehl einer Regierung!
- - -
Kannst du lesen?
Römer 13, 1-7
1 Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat.
Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott;
wo aber Obrigkeit ist, ist sie von Gott angeordnet.
2 Darum: Wer sich der Obrigkeit widersetzt,
der widerstrebt Gottes Anordnung;
die ihr aber widerstreben, werden ihr Urteil empfangen.
- - -
Hallo Erich!
Zum diesem Thema das Richtige zu sagen, ist nicht leicht.
Ich lebe mit meiner Familie in Baden-Württemberg, also auf der rechten Seite des Rheins. Viele Badener haben verwandtschaftlich Beziehungen zur elsässischen/ lothringischen Bevölkerung. Die meisten Bürger auf beiden Seiten des Rheins gehören einer christlichen Kirche oder Gemeinschaft an. Während den zwei Weltkriegen konnte es passieren, dass sich Verwandte der elsässischen Seite deutschen Verwandten bewaffnet gegenüber standen. Es dürfte für eine Deutschen nicht leicht gewesen sein, seinem französischen Cousin oder Schwager zu verwunden oder gar zu töten, weil das von der deutschen Regierung befohlen war.
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 17:16
von R.F.
Ziska hat geschrieben: ↑Mi 29. Dez 2021, 16:46
Erich hat geschrieben: ↑Mi 29. Dez 2021, 15:19
Ziska hat geschrieben: ↑Mi 29. Dez 2021, 10:27
Der Weg in ihre ewige Vernichtung.
Wo bitte steht denn das geschrieben?
- In der Bibel steht das jedenfalls nicht!
Frage:
Wie sollte jemand die ewige Strafe erhalten
und von Ewigkeit zu Ewigkeit gequält werden
in dem See, der mit Feuer und Schwefel brennt,
wenn er (in deinen Augen) vernichtet wird?
Das hättest
du wohl gerne! Menschen ewig im Feuer quälen… Pfui!
Gott schenkt den Menschen kein ewiges Leben, um sie dann ewig zu quälen!
Menschen im Feuer zu verbrennen ist noch nicht einmal in seinen Sinn gekommen!
Hallo Ziska!
Die Lehre. dass Menschen in einem Höllenfeuer ewig gequält werden, kann mit der Schrift nicht begründet werden. Und beweist darüber hinaus die Verkennung von Gottes Gerechtigkeit. Doch der zweite Tod, der endgültige, wird durch Verbrennung bewirkt:
Offenbarung 20,13-15 (Luther):
Und das Meer gab die Toten heraus, die darin waren, und der Tod und die Hölle gaben die Toten heraus, die darin waren; und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken. 14 Und der Tod und die Hölle wurden geworfen in den feurigen Pfuhl. Das ist der zweite Tod: der feurige Pfuhl. 15 Und wenn jemand nicht gefunden wurde geschrieben in dem Buch des Lebens, der wurde geworfen in den feurigen Pfuhl.
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 17:24
von Larson
Erich hat geschrieben: ↑Mi 29. Dez 2021, 15:51
Somit sind deine obigen Worte nichtig oder eben auch gelogen,
denn die Obrigkeit ist von Gott angeordnet und trägt das Schwert.
Nein die „Obrigkeit“ so pauschal gesagt, ist sicher nicht von Gott angeordnet. Gott hat nur ein paar wenige Könige in Israel/Juda bestimmt, aber sonst „freien“ Lauf gelassen.
Oder willst du sagen, dass Gott so bestialisch ist, solche Regime einzusetzen, welche Krieg machen, die Untertanen zu unterdrücken? Dass die Obrigkeit das „Schwert trägt“, das ist ja bekannt.
Paulus, war nun mal auch Römer, musste dem Kaiser Treue schwören. Daraus resultiert seine Bemerkung, er durfte es ja nicht mit seiner Regierung verderben.
Und welche ein Unfug in de Christenheit mit dieser Aussage gemacht wurde, wenn Menschen liebe rauf Gott hören wollten als der Regierung, ja selbst dem Vatikan oder anderen Bischöfen“.
Aber wenn man Buchstabengläubig ist, so kommt genau das heraus, besonders wenn sich der Mensch in der Machtposition fühlt, aus Gottes Gnaden eingesetzt.
Ja hatte Paulus der Menschheit mit seiner Bemerkung einen schlechten Dienst erwiesen.
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 17:43
von Spice
Wen wunderts, dass wir statt "fester Nahrung" auch nur wieder "trübe Brühe" serviert bekommen? Wahrheit lässt sich nicht einfach aus dem Boden stampfen...
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 18:31
von ProfDrVonUndZu
Larson hat geschrieben: ↑Mi 29. Dez 2021, 17:24
Ja hatte Paulus der Menschheit mit seiner Bemerkung einen schlechten Dienst erwiesen.
Nein, aber seine Worte wurden und werden verdreht. Das hat doch Petrus schon gesagt.
Das Problem ist der Begriff Obrigkeit, der ist total historisch belastet. Wörtlich genommen wäre er sogar ziemlich richtig, aber historisch gesehen ist da ein Inhalt mit transportiert, der einfach nicht dem entspricht, was Paulus grundsätzlich sagen wollte. Das geht einfach in manche pseudokonservative Köppe nicht hinein, die ihren Status-Quo für biblisch konform halten, ohne auch nur das geringste Gespür dafür zu haben, dass ihre Komfortzonen Status-Quo überhaupt nichts mehr mit biblischen Lebensverhältnissen zu tun hat und von antiken Verhältnissen völlig entfremdet ist.
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 03:26
von Oleander
R.F. hat geschrieben: ↑Mi 29. Dez 2021, 16:10
“Ewiges Leben? Möchte ich nicht. Mir reicht das jetzige”, meinte mal eine junge Frau während eines gemütlichen Abends.
Irgendwie verständlich. Denn das, was die meisten Christen unter einem ewigen Leben verstehen, schreckt viele ab. Ewige Langeweile.
Ich bin Gottgläubig, jedoch auch mein Ziel
ist nicht "das ewige Leben" und habe auch nicht Furcht vor einer ewigen Verdammnis oder Qualen.
Zuckerbrot (Belohnung/Siegeskranz) oder Peitsche(Strafe) zieht bei mir nicht wirklich...
Ich lebe jetzt und möchte jetzt Gemeinschaft mit Gott haben und was ich tue, tue ich aus eigener Überzeugung und nicht aus einem Gehorsam heraus, weil ich weiß, Gott möchte nur das Beste für seine Kinder (sogar für alle Menschen) wie eben Eltern auch...
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 03:30
von Heinz Holger Muff
Oleander hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 03:26
Zuckerbrot (Belohnung/Siegeskranz) oder Peitsche(Strafe) zieht bei mir nicht wirklich...
Ich lebe jetzt und möchte jetzt Gemeinschaft mit Gott haben und was ich tue, tue ich aus eigener Überzeugung und nicht aus einem Gehorsam heraus, weil ich weiß, Gott möchte nur das Beste für seine Kinder (sogar für alle Menschen) wie eben Eltern auch...
Nach dem Motto-wasche mich aber mache mich bitte nicht nass-zensiert?

Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 03:34
von Oleander
Reinhold hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 03:30
Nach dem Motto-wasche mich aber mache mich bitte nicht nass-zensiert?
Hör auf zu stänkern und geh lieber ins Bettchen!

Gute Nacht
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 03:37
von Oleander
R.F. hat geschrieben: ↑Mi 29. Dez 2021, 16:56
weil das von der deutschen Regierung befohlen war.
Wenn die Regierung unbedingt Krieg will, dann mögen sie bitte selber kämpfen!
"Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin..."
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 03:57
von Heinz Holger Muff
Oleander hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 03:34
Reinhold hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 03:30
Nach dem Motto-wasche mich aber mache mich bitte nicht nass-zensiert?
Hör auf zu stänkern und geh lieber ins Bettchen!
Zu Befehl Linchen.
