Seite 3 von 6

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 13:03
von Oleander
viewtopic.php?p=595601#p595601
rudolfer hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 18:11 In diesem Leib wirkt auch heute noch der Heilige Geist und aufgenommen wird man durch die Taufe in der die Reinigung von der Erbsünde erfolgt (auch bei einem Kleinkind)
Diese Kindestaufe wird immer wieder mal zum Diskussionsthema (Stein des Anstoßes).

Ich dachte mir schon des öfteren:
Möglicherweise hat GOTT gar kein Problem damit, diverse Gläubige aber schon.
Es kann ja dann, wer will und sich unsicher ist, sich selber als Erwachsener (Selbstentscheidung für....) noch mal taufen lassen.
Selbst Jesus lies sich taufen.

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 16:00
von Oleander
viewtopic.php?p=595443#p595443
Helmuth hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 18:25 Dieser Grundsatz ist ein wichtiges Prinzip zur Wahrheitsfindung und findet Anwendung bei jeder Rechtsprechung.
Ich erzähl jetzt mal was, nach einer wahren Begebenheit(es hat sich so zugtragen):

Eine Frau erzählte Folgendes:

Mein Mann kam mal wieder stark betrunken heim, es kam zu einer deftigen Diskussion.
Ein Hin und her und mein Mann zerrte mich ins Schlafzimmer.
Dort versuchte er in seinem Vollrausch, mich zum Beischlaf zu zwingen und würgte mich.
Es gelang mir aber , um Hilfe zu schrein.

Das hörte die Nachbarin unter mir und rief die Polizei, die dann kam.
Als diese dann kam, lies mein Mann von mir ab und öffnete die Wohnungstür.

Es kam dann dazu, dass die Polizei beiden Kontrahenten Fragen stellte.
Die Nachbarin war dabei anwesend

Die Frau äusserte auch, was vorgefallen war.

Darauf einer der Polizisten: Gab es Zeugen, die das auch bezeugen können? Denn "behaupten" könnte jeder...
Die Frau war baff, die Nachbarin auch...

Braucht man dafür Zeugen, um ... :?:

"Wahrheitsfindung "

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Verfasst: So 26. Jan 2025, 14:16
von Larson
Oleander hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 15:11
Larson hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 19:34 ....noch irgendein Gleichnis dessen, was oben im Himmel und was unten auf der Erde und was in den Wassern unter der Erde ist.
Wie verstehst du denn selber diesen Vers?
Oder um genauer zu sein, unter "Gleichnis dessen" - im Bezug auf das, was danach steht?

(Ich gestehe ein, ich selber versteh es nicht wirklich)
Dass der Ewige mit nichts erdenkbaren zu vergleichen ist.
Das Wort „Gleichnisse“ תְּמוּנָה : Bild Gestalt, Gleichnis aus der Wortwurzen „Art“.
Das Wort „geschnitztes Bild“ ist פֶ֨סֶל֙ von schnitzen. Aushausen, somit ein Idol (was Paulus dann mit Jesus tat)
Der folgende Vers sagt ja, dann dass man nicht davor niederknien soll….

Es sind auch Ideologien, welche dem Menschen den direkten Zugang zum Ewigen verweigern wollen, oder noch schlimmer, von Ihm abwenden wollen.

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Verfasst: So 26. Jan 2025, 14:22
von Larson
Oleander hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 15:25 Also eine andere "Perspektive" aufzuzeigen.
Die rKK stellt sich nicht einfach als eine Perspektive dar, sondern sie will die einzige Perspektive sein, ausser ihr ist kein Heil und die beansprucht die alleinige Autorität für die Auslegung der ganzen Schrift.

Oleander hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 15:25 Kommst du damit klar?
Kommst du mit falschen Behauptungen klar?

Und wenn es seine Perspektive ist, dann darf er eben auch andere Perspektiven, welche ihm den Boden unter seinen Darlegung wegschwemmen, mal überdenken.


PS. Ich war katholisch erzogen worden, also ein bisschen etwas weiss ich schon darüber.

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Verfasst: So 26. Jan 2025, 20:25
von Oleander
viewtopic.php?p=595799#p595799
Helmuth hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 13:03
Kingdom hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 11:52 Wenn Menschenstandard das oberste Masstab ist und bleibt, wird es auch nichts mit viel Biblischen Begründungen.
Perfekt! :thumbup: Damit ist eh oft schon alles gesagt, was gesagt werden musste.

Ich bin der Ansicht, dass damit nicht alles gesagt und "perfekt" ist. :)
Du setzt nur grade mal einen Maßstab für das, was du als "perfekt" siehst...als auch: "Was gesagt werden muß und was genügt."

Es ist nun mal so, dass auch nach "Menschenstandard" Gebote und Gesetze erlassen werden und sich das Volk daran zu halten hat.
(egal ob Gott vorher danach gefragt wurde)
Egal ob es sich um Politik handelt, oder sonstige Vorgaben der STVO oder was der Chef in der Firma anordnet.

Du selber hast auch für das "Bibelforum" bestimmte Vorstellungen und willst, dass user sich daran zu halten haben, nach deinen Vorgaben.
Aber über dir steht noch Magdalena.
(Ihr Absprachen haltet über....)

Und so gibt es eben noch viel mehr, was du möglicherweise nicht bedacht hast? :)

---

Anmerkung: Ich weiß grade ned, wo die Ursache dafür liegt, warum meine Antwort als fett markiert erscheint.

:|

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Verfasst: So 26. Jan 2025, 20:33
von Oleander
Larson hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 14:22 Kommst du mit falschen Behauptungen klar?
Mußt ich in meinem Leben immer wieder, egal was es betrifft.
Zumindest auch einsehn und eingestehn, dass ich selber mal falsch liegen kann.

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Verfasst: Mo 27. Jan 2025, 00:58
von Oleander
viewtopic.php?p=595899#p595899
Larson hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 23:04 Weiter ist da eine Verdrehung des Begriffes Gottessohn, da dies ein Titel war, und nicht eine Abstammung.
Laut Johannes 1,13
Ist ein Kind Gottes folgende Person:
12 Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden:

denen, die an seinen Namen glauben, 

13 die nicht aus menschlichem Geblüt noch aus dem Willen des Fleisches noch aus dem Willen eines Mannes, sondern aus Gott geboren sind.
https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes1%2C12

Ich würde sogar nach meinem Verständnis sagen:

Sowohl Jesus, als auch ein "wahrer" Gläubiger, wurde durch die Kraft des heilgen Geistes "gezeugt" = geistlich.
Ps 2,7 Kundtun will ich den Ratschluss des HERRN.

Er hat zu mir gesagt: »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt.
https://www.bibleserver.com/LUT/Psalm2%2C7
34 Und er sah ringsum auf die, die um ihn im Kreise saßen, und sprach: Siehe, das ist meine Mutter und das sind meine Brüder! 

35 Denn wer Gottes Willen tut, der ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter. 

https://www.bibleserver.com/LUT/Markus3%2C32



Gotteskinder...Söhne und Töchter.

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Verfasst: Mo 27. Jan 2025, 02:39
von Oleander
viewtopic.php?p=595844#p595844

Larson hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 18:23 Quelle, wo und wann Jesus dies wirklich gesagt haben sollte?
Auweia! :|

Du kannst doch auch ned "nachweisen" ob Mose oder die Propheten wirklich gesagt haben.
Oder warst du dabei?

Auch du vertraust auf "Schriften" auf das, was andere schrieben.

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Verfasst: Di 28. Jan 2025, 16:00
von Oleander
viewtopic.php?p=595873#p595873
rudolfer hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 21:51 Gebet der Gemeinde vor der Eucharistie
Eucharistie:

Mag jeder tun, wie er meint oder glaubt. :Herz2:

Ich mach da nicht mehr mit(meine Entscheidung).

Begründung: Ich will weder Christus Leib essen, noch sein Blut trinken. (nicht mal in Form einer "Oblate", eines Getränks wie Beispiel Wein..)

Selbst wenn es (also das Brot brechen etc.)nur geistlich gemeint ist oder als " Gedenken an...", ne ich mach es nicht.

Ich kann nun mal nicht (mehr) etwas tun (weils halt andere auch tun), wenn sich mein "innerliches" dagegen sträubt.


Ich fragte mich auch schon mal, warum da nur die 12 Apostel beim Abendmahl dabei waren, andere Nachfolger Jesus aber nicht.

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Verfasst: Do 30. Jan 2025, 13:07
von Oleander
viewtopic.php?p=596200#p596200
Kingdom hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 12:59 Oleander ich habe mir den Beitrag nochmal durchgeschaut extra Dir zu liebe, ich kann dir auch sagen wo du den Wiederspruch siehst der nicht vorhanden ist aber wenn man in genau liest, ist dort kein Widerspruch. Ich könnte Dir dies schon erklären aber dann wären wieder so weit weg, vom Thema.
Seh ich ein!

Aber für sowas habe ich ja diesen Thread eröffnet...

Also wenn du noch Lust hast und Zeit dafür findest, können wir darüber austauschen.
Ich überlass es ganz dir. :Herz2: