ja - hinterfrage bei einem RKK-Mitglied die Marienverehrung = und du wirst gegen Mauern laufen
hinerfrage bei einem ZJ den Namen Jehova = und du wirst gegen Mauern laufen
schon lustig
Gott = Elohim - das wird übersetzt in das im deutschen verständliche "Gott"5 So spricht Gott, der Ewige, der die Himmel schafft und sie ausspannt, der die Erde ausbreitet mit ihren Gewächsen, der dem Volk auf ihr Atem gibt, und Geist denen, die darauf wandeln: 6 Ich, der Ewige, ich habe dich gerufen in Gerechtigkeit und ergreife deine Hand. Und ich will dich behüten und dich setzen zum Bund des Volkes, zum Licht der Nationen: 7 um blinde Augen aufzutun, um Gefangene aus dem Kerker herauszuführen, und aus dem Gefängnis, die in der Finsternis sitzen. 8 Ich bin der Ewige, das ist mein Name; und meine Ehre gebe ich keinem anderen, noch meinen Ruhm den geschnitzten Bildern
Ewige = JHWH - warum setzt man da Vokale ein und übersetzt nicht.
Was bedeutet denn der Name?
https://jettel.ch/wp-content/uploads/20 ... ug2023.pdfJahweh; Jah
Mit „Jahweh“ wurde der im AT über 6800-mal vorkommende Gottesname JHWH (unvokalisierte
Konsonantenschreibweise) wiedergegeben.
Die Aussprache des so genannten Tetragrammatons (Vierbuchstabenwortes) ist nicht gesichert. Sie
muss von 2Mo 3,14–16 her erschlossen werden, wo Gott sagte: ehjeh aschär ehjeh („Ich werde sein,
der ich sein werde“, bzw. „Ich bin ‹immer› der, der ich ‹ständig› bin“). Mose sollte in der 3. Person
davon sprechen („er wird sein ‹und ist immer›, der er ist ‹und sein wird›“, heb. jihjeh aschär jihjeh),
also: „Jihjeh … hat mich zu euch gesandt.“ Die Schreibweise JHWH scheint zu resultieren aus den
Konsonanten von jihjeh: JHJH – nach alter Schreibweise jahweh, also ja- statt ji- und -weh statt -jeh.
"Ich bin der ich bin" so nennt sich Gott für sich - "Er ist, der Er ist" ist sein Name für alle die in der 3. Person vom ihm reden, ihn anreden, von ihm sprechen usw.
JHWH = jihjeh aschär jihjeh = jihJeh = HHJH = statt Ji - ja / statt jehe = weh
All das ist hebräisch = die Bedeutung ist = Er wird sein, der Er ist. = der Ewige
Was du da anbetest (sorry) ist ein Name, so wie die Heiden ihre Götzen. Du hast einen Namen ohne Bedeutung. Da kannst du auch zu Baal, oder Wodan beten - das sind ebenso Namen.
Der Ewige / der Seiende / oder auch der Herr (denn er ist Herr über alles) ist der Name mit Sinn und Aussage und genau das was der Ewige zu Mose gesagt hat: sage zu ihnen: Er ist der er ist = der Ewige
Was willst du mit Jehova, oder Jahweh oder JHWH = das sind Lautansammlungen