Was ist Theologie?

Rund um Bibel und Glaube
Zippo
Beiträge: 3105
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Zippo »

Helmuth Michael
Zippo hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 18:16
Aber Paulus beschäftigt sich auch mit der Theologie für die gesamte Christenheit. Deswegen haben seine Worte vielleicht sogar, in Bezug auf die sogenannten Heidenchristen, einen viel höheren Stellenwert.

Der Stellenwert einer Theologie liegt in seinem Nutzen. Diese Aussage habe ich bereits gewonnen, teils durch diesen Thread, und in diesem Sinne sehe ich dafür auch eine positive Konnotation für den Begriff. Paulus konnte den Nutzen klar erbringen, Calvin z.B. hingegen nicht.
Der Stellenwert einer Theologie liegt auch in seiner Wichtigkeit. Die Lehre von der Auferstehung z. Bsp. ist für die Christenheit wichtig. Joh 11,25 , 1 Kor 15,19-20
Hier müßte man sogar ein Dogma daraus machen. Denn wer nicht an die Auferstehung glaubt, kann kein Christ sein. Es gibt da natürlich noch andere Lehrsätze die verbindlich seien müßen, wenn man sich als Christ bezeichnen will.

Andere Worte Jesu muß man dagegen eher im historischen Kontext sehen. Z. Bsp. "Wenn einer dich bittet, eine Meile mit ihm zu gehen, dann geh mit ihm zwei." Mt 5,41
Das bezog sich doch das Regelwerk der Römer, wonach die Juden verpflichtet wurden, eine Last für Römer eine Meile weit zu tragen. Da kann man natürlich auch heute überlegen, wie weit Hilfsbereitschaft gehen kann, wenn sie abgenötigt wird. Aber man kann da sicherlich kein Dogma draus machen.

Jesu Lehre war ja damals auch streng, für alle die ihm nachfolgen wollten. Dem reichen Jüngling sagte er, daß er seine gesamte Habe den Armen geben sollte, um ihm nachzufolgen. Mt 19,21.
Würden wir da heute noch eine verbindliche Lehre daraus machen ?

Liebe Grüsse Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Travis »

Zippo hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 10:39 Es gibt da wohl einen Kern der christlichen Botschaft, an dem Paulus dogmatisch festhält. Wer etwas anderes lehrt , der sei verflucht.
Es gibt nicht nur diesen Kern, Paulus ist sich auch absolut sicher diesen Kern zu kennen und ihn korrekt weiterzugeben.
Zippo hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 10:39 Wir sind also einig , Travis. Des Paulus Wort ist Gottes Wort, genau, wie das Wort der anderen Apostel.
Genau. Im Grunde kannst Du es Dir sogar ohne viel Recherche einfach machen und es der ersten Gemeinde in Jerusalem gleichtun... denn die hielten fest an der Lehre der Apostel (Apg 2,42).

Nun kann man der ersten Gemeinde darin natürlich einen Fehler attestieren, möchte man am ganzen NT vorbeiargumentieren. Wem dieses schlichte Zeugnis der ersten Christen nicht genügt, schaut sich halt an wie im Rest des NT mit den Lehren der Apostel und damit auch des Paulus umgegangen wird. Aus der Sicht des Petrus beispielsweise, stehen die Schriften des Paulus auf einer Stufe mit allen Schriften, was angesichts dessen wie im NT vom AT gesprochen wird schon bemereknswert ist.

Kein Christ kann sich in dem Bereich mit den Apostel Jüngern auf eine Stufe stellen, ohne dabei irgendwo schräg abzugleiten. Ihr Auftrag war speziell und einzigartig.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Helmuth »

Travis hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 11:23 Genau. Im Grunde kannst Du es Dir sogar ohne viel Recherche einfach machen und es der ersten Gemeinde in Jerusalem gleichtun... denn die hielten fest an der Lehre der Apostel (Apg 2,42).
Na wunderbar, zu diesem Zeitpunkt war es die Lehre des Paulus (Saulus), mal solle die Christen ausrotten. ;)
Travis hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 11:23 Kein Christ kann sich in dem Bereich mit den Apostel Jüngern auf eine Stufe stellen, ohne dabei irgendwo schräg abzugleiten. Ihr Auftrag war speziell und einzigartig.
Deine Bedenken sind typisch theologischer Natur, welche bestimmte Denkmuster geprägt hatte und sie zu Bekenntnisformeln erweitert hatte. Wie weit diese Verwirrung greift zeigt Zippos Aussge, und du trittst ihr nicht entgegen sondern ergänzt sie bloß mit weiteren theologischen Sprüchen.

Aber, lassen wir mal die Apostel in Frieden ruhen. Gott wird ihnen ihre Ehre in keinster Weise vorenthalten, wenn die Lohnauszahlung ansteht.

Wie steht es mit Lukas? Er ist kein Apostel. Er ist nicht einmal Jude, was für damalige Verhältnisse fast ein Selbstverständnis war. Was war er? War er ein Theologe, als er seine Werke abfasste?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von renato23 »

Travis hat geschrieben: Fr 12. Jun 2020, 17:23
renato23 hat geschrieben: Fr 12. Jun 2020, 17:20 Also ich nehme mir die Worte Jesus ernst.
Dann wird sich Dein Interesse des ATs noch drastisch steigern. Denn Jesus nahm sich gar tagelang Zeit seinen Jüngern auch noch nach seiner Auferstehung davon zu berichten.
Du scheinst diesbezüglich einen Hang zu übertreiben zu haben, Travis ;) von wegen nach der Auferstehung "tagelange" Infos aus dem AT erzählt,
Lukas 24,27 Und er fing an bei Mose und allen Propheten und legte ihnen aus, was in allen Schriften von ihm gesagt war
et voilà, NUR was überall im AT über IHN den Erlöser seines Volkes von ihren Sünden stand legte er ihnen aus. Und der Weg von Jerusalim bis Emmaus dauerte wenige Stunden.
Travis hat geschrieben:
renato23 hat geschrieben: Fr 12. Jun 2020, 17:20 Also dass Jesus gesagt haben soll, dass der Gott/Vater der Schriftgelehrten, also Jahwe es gewesen sein soll, der ihn gesalbt habe, scheint mir ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.
Du wirst noch darauf stoßen, wenn Du im NT weirerliest. Es wirkt schon ein Stück weit grotesk, dass Du den Geist dessen bekommen haben willst, den Du so ablehnst. Aber Gottes Wege sind manchmal eh nur schwer zu durchschauen ;)
[/quote]
Gottes Weg/Plan ist genial, so man sich nach ihm ausrichtet. Auf den Geist Jahwes verzichte ich sowieso gerne, dazu bin ich zu friedliebend. Bezeichnet er sich nicht auch selber als Kriegsgott der Hebräer= HERR der Heerscharen?

Ich finde sowieso weder bei den Synoptikern noch bei Johannes eine Stelle, wo Jesus Christus denjenigen Gott der ihn gesandt hat, Jahwe nennt. Hingegen spricht er bezüglich Gott stets vom Heiligen Vater, Himmlischen Vater, Unserm Vater. that's it ;)

Zurück zur gelehrten THEO-LOGIE Jesus Christus. Mein GOTTESglaube richtet sich allein nach dem durch Jesus Christus seines Sohnes verlautbarten. Ist doch LOGISCH. Ich bin Schweizer Christ und kein hebräischer Jude.

Gesegnete Grüsse, renato
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Travis »

renato23 hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 13:00 Du scheinst diesbezüglich einen Hang zu übertreiben zu haben, Travis von wegen nach der Auferstehung "tagelange" Infos aus dem AT erzählt,
Einfach weiterlesen.
renato23 hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 13:00 Auf den Geist Jahwes verzichte ich sowieso gerne, dazu bin ich zu friedliebend.
Da der Heilige Geist der Geist Jhwhs ist, hat Dein Verzicht weitreichende Auswirkungen für Dich. Was ich unten zum Geist Jhwh's, dem Vater Jesu, geschrieben habe kann man natürlich leugnen, man bewegt sich dann blos außerhalb des biblischen Zeugnisses.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von renato23 »

Travis hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 11:23 Aus der Sicht des Petrus beispielsweise, stehen die Schriften des Paulus auf einer Stufe mit allen Schriften, was angesichts dessen wie im NT vom AT gesprochen wird schon bemereknswert ist.
Hallo Travis, warum reicht Dir eigentlich die Gotteslehre Jesus Christus nicht,mit welcher wir im NT vollumfänglich bekannt gemacht werden?

Was Petrus hier bezüglich Paulus Briefe schreibt ist ja in frühen Jahrhunderten eingetreten und wirkt sich bis heute in vielen Köpfen von Theologen und Möchtgerntheologen negativ aus. ;)
2. Petrus 3,16 In seinen Briefen redet er (Paulus) mehrfach davon. Freilich ist einiges darin auch schwer zu verstehen, was dann von unverständigen oder im Glauben nicht gefestigten Leuten verdreht wird. Aber so machen sie es ja auch mit den anderen Texten der Heiligen Schrift – zu ihrem eigenen Verderben.
Das sind dann solche, welche in der Finsternis stecken bleiben, statt Jesus in sein Licht zu folgen.

Gesegnete Grüsse
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von renato23 »

Travis hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 13:05
renato23 hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 13:00 Du scheinst diesbezüglich einen Hang zu übertreiben zu haben, Travis von wegen nach der Auferstehung "tagelange" Infos aus dem AT erzählt,
Einfach weiterlesen.
renato23 hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 13:00 Auf den Geist Jahwes verzichte ich sowieso gerne, dazu bin ich zu friedliebend.
Da der Heilige Geist der Geist Jhwhs ist, hat Dein Verzicht weitreichende Auswirkungen für Dich. Was ich unten zum Geist Jhwh's, dem Vater Jesu, geschrieben habe kann man natürlich leugnen, man bewegt sich dann blos außerhalb des biblischen Zeugnisses.
Ah daher weht der Wind. Der Heilige Geist und der Geist Jahwes sind für Dich ein und derselbe Geist. Wie kann man nur so blind sein. :shock:

An den Früchten kann man erkennen wessen Geist wo wirkt. Du scheinst Dich bezüglich Gottesglauben absolut nicht an dem von Jesus Christus Offenbarten zu halten.
1Joh 5,20 Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen. Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.
Hast Du Dich bei diesen Worten noch nie gefragt, warum erst Jesus kommen musste damit sie durch ihn den wahrhaftigen Gott kennenlernen konnten? Jahwe kannten sie aus den Büchern Mose, den Vater von Jesus kannte niemand ausser der Sohn Gottes.
Mt 11,27 Alles ist mir übergeben von meinem Vater, und niemand kennt den Sohn als nur der Vater; und niemand kennt den Vater als nur der Sohn und wem es der Sohn offenbaren will.
Also kann schon aufgrund dieser Stellen allein Jahwe nicht der Vater von Jesus sein, geht auch der Heilige Geist nicht von Jahwe aus.
Joh 8,19 Da sprachen sie zu ihm: Wo ist dein Vater? Jesus antwortete: Ihr kennt weder mich noch meinen Vater; wenn ihr mich kenntet, so kenntet ihr auch meinen Vater.
Ist doch logisch, dass der Heilige Geist nicht von Jahwe kam sondern vom Vater Jesus, den die Kinder Jahwes laut Jesus nicht kannten.

Warum so kompliziert, wenn es für die Jènger und Apostel Jesus schon damals klar war, dass sie sich an Jesus halten mussten um wahren Gottesglauben zu erlangen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Helmuth »

renato23 hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 13:32 Ah daher weht der Wind. Der Heilige Geist und der Geist Jahwes sind für Dich ein und derselbe Geist. Wie kann man nur so blind sein. :shock:
Darf ich dich bitten spezifische Auffassungen bestimmter Theologien gesondert zu besprechen? Hier stört mich das. Weniger deine Beiträge, denn dich kann ich ausblenden. Aber bei Moderatoren kann ich das nicht. Travis fehlt die nötige Beherrschung mal nicht OT zu geraten. Du aber versuchst ihn dazu unentwegt. Euer Thema ist hier nicht mein Thema.

Ist ja nicht schwer. Neues Thema setzen, "Wer ist JHWH", und auf geht's. Viel Spaß dabei. Dort wäre ich dann auch dabei. Hier aber geht es um Theologie und in weiterer Folge um den Theologen, aber nicht um jede Lehrauffassung einzelner User.

Mangels gegeigneter Moderation erlaube ich mir meine Threads selbst zu moderieren. Bislang las ich dazu noch kein "Du darfst das nicht!" ;)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Zippo
Beiträge: 3105
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Zippo »

Travis hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 11:23
Zippo hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 10:39 Es gibt da wohl einen Kern der christlichen Botschaft, an dem Paulus dogmatisch festhält. Wer etwas anderes lehrt , der sei verflucht.

Es gibt nicht nur diesen Kern, Paulus ist sich auch absolut sicher diesen Kern zu kennen und ihn korrekt weiterzugeben.
Aber du würdest aus dem Kopftuchtragen auch kein Dogma machen ?

Und , um ehrlich zu sein, müßte man schon einengen und sagen, daß die scharfen Worte des Paulus vor allem dann kommen , wenn das Evangelium verdreht wurde.
Wenn z. Bsp. jemand die Theologie des Mose gepredigt hat und von den Christen verlangt hat, daß sie sich beschneiden lassen sollen.

Aber, ich gebe dir Recht , wenn du sagst, daß alle Aussagen des Paulus Gottes Wort sind, egal um welche Bereiche des täglichen Lebens es geht. Ich weiß nicht , was Helmuth Michael für ein Problem damit hat ?
Travis
Zippo hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 10:39 Wir sind also einig , Travis. Des Paulus Wort ist Gottes Wort, genau, wie das Wort der anderen Apostel.
Genau. Im Grunde kannst Du es Dir sogar ohne viel Recherche einfach machen und es der ersten Gemeinde in Jerusalem gleichtun... denn die hielten fest an der Lehre der Apostel (Apg 2,42).

Nun kann man der ersten Gemeinde darin natürlich einen Fehler attestieren, möchte man am ganzen NT vorbeiargumentieren. Wem dieses schlichte Zeugnis der ersten Christen nicht genügt, schaut sich halt an wie im Rest des NT mit den Lehren der Apostel und damit auch des Paulus umgegangen wird. Aus der Sicht des Petrus beispielsweise, stehen die Schriften des Paulus auf einer Stufe mit allen Schriften, was angesichts dessen wie im NT vom AT gesprochen wird schon bemereknswert ist.

Kein Christ kann sich in dem Bereich mit den Apostel Jüngern auf eine Stufe stellen, ohne dabei irgendwo schräg abzugleiten. Ihr Auftrag war speziell und einzigartig.
Das sehe ich im Wesentlichen genau so. In der Apostelgeschichte haben wir allerdings Verhältnisse , die vielleicht nur am Anfang waren. Denn am Anfang haben die christlichen Gemeinschaften alle Güter miteinander geteilt. Und als Hananias und Saphira in dieser Sache nicht ehrlich waren , fielen sie tot um.Apg 5
Das wird man heute nicht mehr so finden. Paulus hat zwar Sammlungen für die Gemeinde in Jerusalem gemacht, aber es wird keine Güterteilung mehr gepredigt.

Liebe Grüsse Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Zippo
Beiträge: 3105
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Was ist Theologie?

Beitrag von Zippo »

Renato
Ah daher weht der Wind. Der Heilige Geist und der Geist Jahwes sind für Dich ein und derselbe Geist. Wie kann man nur so blind sein. :shock:
Natürlich ist das ein und dergleiche Geist, Renato. Auch, wenn im AT eine andere Theologie geoffenbart wird.
Aber der Geist der Propheten, der das Kommen Jesus vorhergesagt hat, das war Jahwes Geist. Wer sonst sollte die Propheten auf das Volk Israel ansetzen ?

Und im NT wird er Geist Christi genannt. 1 Petr 1,11. Das ist der Geist Jahwes, der das Kommen Jesu vorhergesagt hat. Er hat die Theologie des NT vorbereitet.

Was hast du da für ein Problem mit ?

Liebe Grüsse Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Antworten