Seite 23 von 23

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Verfasst: Di 2. Sep 2025, 10:54
von Hoger
Ziska hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 10:18 Fragt sich niemand wie JHWH und Jesus darüber denken? :roll:
Du hast keine persönliche Gottesbeziehung in der Lehre und Namensfetischismus keine Rolle spielen?

Ich denke, wir fragen alle. - und haben alle die zu uns passenden Antworten

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Verfasst: Di 2. Sep 2025, 11:08
von Ziska
Hoger hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 10:54
Ziska hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 10:18 Fragt sich niemand wie JHWH und Jesus darüber denken? :roll:
Du hast keine persönliche Gottesbeziehung in der Lehre und Namensfetischismus keine Rolle spielen?

Ich denke, wir fragen alle. - und haben alle die zu uns passenden Antworten
Hä? Was ist mit dir los!?

Du weißt, dass Taten lauter sprechen als Worte? :wave:

Schau dir mal die Handlungen der Geistlichkeit deiner Kirche
incl. den Mitgliedern deiner Kirche an!
Dann stelle sie den Lehren Jesu und den Lehren der Apostel gegenüber.
Fällt dir da wirklich nichts auf? :wave:

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Verfasst: Di 2. Sep 2025, 11:57
von Hoger
Ziska hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 11:08
Schau dir mal die Handlungen der Geistlichkeit deiner Kirche
incl. den Mitgliedern deiner Kirche an!
Dann stelle sie den Lehren Jesu und den Lehren der Apostel gegenüber.
Fällt dir da wirklich nichts auf? :wave:
Die apostolische Gemeinschaft zu der ich gehöre ist überschaubar und gewiss gab und gibt es menschliche überschreitung. Das kann man in unserer Konfessionsgruppe an der NAK sehen

Die ZJ zu der du gehörst gelten als autoritär und dogmatisch in der die Mitglieder geistigen und sozialen zwängen ausgesetzt sind. Die Missbrauchsvorwürfe, die von austeigern erhoben werden, sind nicht geringer als bei der RKK

Zur RKK gehöre ich nicht, aber ich kenne praktizierende Römer und die leben im Leib Christi (so wie wir) und messen diesen Leib nicht am menschlichen Versagen

Ich sehe in den lehren meiner Konfession, den lehren der übrigen katholischen Kirchen keinen Bruch zu den lehren Christi und den (12!) Aposteln

Bei den Protestanten (zu denen ihr auch gehört) sehe ich den Bruch schon

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Verfasst: Do 4. Sep 2025, 20:05
von Kingdom
Hoger hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 17:30
Kingdom hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 17:14 Jeder der unsere Kirche annerkennt wird selig, der überhebt sich gewaltig über das was Christus lehrte.
Es geht einfach nur um Rebellion gegen Autorität und das beharren auf die eigene Meinung.

Irgendwie armselig - oder?
Ich habe sehr oft bezeugt das ich mit der wahren Autorität null Problem habe. Du wirst von mir keinen Text finden welcher sich eben über diese überhebt, ich habe Dir aber wieder mal eine Stelle mehr gezeigt, wo sich diese Kirche über Christus sein Wort überhebt.

Wir alle machen Fehler Hoger, aber wer sich über Gott und sein Wort und über Christus überhebt, dieser Geist wird uns schon in Genesis ganz am Anfang erklärt!

Wenn Christus dies sagt:
Joh 1:12 Allen denen aber, die ihn aufnahmen, gab er Vollmacht, Gottes Kinder zu werden, denen, die an seinen Namen glauben;
Da steht eben nicht alle welche die RKK aufnahmen/annehmen oder von Ihr den Segen erhalten!

Hier geht es um ein bewusste Entscheidung, ich nehme ihn auf in mein Leben und um das zu tun braucht es nicht unzählige Traditionen welche man keiner einzigen Bibelstellen sauber begründen kann und diese Entscheidung ist auch nicht abhängig von irgendwelchen anderen Denominationen!

Lg Kingdom

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Verfasst: Do 4. Sep 2025, 20:13
von Hoger
Kingdom hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 20:05

Wenn Christus dies sagt:
Joh 1:12 Allen denen aber, die ihn aufnahmen, gab er Vollmacht, Gottes Kinder zu werden, denen, die an seinen Namen glauben;
Da steht eben nicht alle welche die RKK aufnahmen/annehmen oder von Ihr den Segen erhalten!
Das kann da nicht stehen, weil die RKK eigentlich erst im 13.jahrhundert mit dem großen Schisma entstanden ist

Die, denen Gott Vollmacht gab, Gottes Kinder zu werden sind die Mitglieder Leibes Christi - und der steht in der Bibel

Es können nur Ereignisse des erstens Jahrhundert im NT stehen. Wenn dich interessiert was danach geschah, dann musst du bei den apostolischen Vätern, den katholischen Vätern usw schauen.
Irgendwann erscheint dann auch mal der Begriff RKK

Mir wird das zu engstirnig.
Biblisch ist es wenn die Lehre mit der Bibel konform geht - und die RKK definiert sich als der Leib Christi

Drin stehen kann sie nicht, weil der Leib Christi aus dem was in der Apostelgeschichte und den Briefen steht sich erst entwickelt hat - durch den Heiligen Geist, und dessen wirken in Seinem Leib, steht auch in der bibel

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Verfasst: Do 4. Sep 2025, 21:33
von Abischai
Hoger hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 20:13 Es können nur Ereignisse des erstens Jahrhundert im NT stehen.
Hierzu ein deutliches JaIn ! Die verzeichnete Geschichte ist die aus dem erst Jh. Aber die Voraussagen für die Zukunft (unser Zeit jetzt und die lange nach uns) stehen dort auch.
Wenn dich interessiert was danach geschah, dann musst du bei den apostolischen Vätern, den katholischen Vätern usw schauen.
Auch, es ist Geschichte, Weltgeschichte und als Unterabteilung davon noch die Kirchengeschichte.
Dein Verein, die Katholisch-Apostolische-Kirche ist auch ein Stück dieser Geschichte.

Was geistlich daran echt ist, ist eben echt, je nach dem. Aber mit der Geschichte hat das nichts zu tun, das sind genau diese Dinge die Paulus beispielhaft über sein eigenes Leben erzählt und dann anfügt: "alle diese Dinge habe ich für Dreck erachtet" (um Christi willen).

Wenn irgendein Verein mehrheitlich "gut" ist im Sinne Christi dann nicht weil er in den Augen seiner Fans so "treu" und historisch "makellos" ist, sondern obwohl. Und das bezieht sich auch nicht wirklich auf den Verein, sondern auf die einzelnen Menschen darin. Das gilt für alle Reformgruppen und Sekten und sonstwelche Vereine.

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Verfasst: Do 4. Sep 2025, 22:18
von Hoger
Abischai hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 21:33 "alle diese Dinge habe ich für Dreck erachtet" (um Christi willen).
Und aus diesem Text liest du heraus, das die Biografie (eines Menschen oder des Leibes Christi) "Dreck" ist?

Ihr bekennenden Anti-Katholiken habt eindeutig kein Wissen was katholischer Glaube, katholische Lebenspraxis, katholische Denkweise ist. Das katholische Bibelverständnis ist euch fremd, über das katholische Selbstverständnis habt ihr keinen Schimmer - und kein Interesse

Es kommen immer nur Ablehnungen aus eurem persönlichen Verständnis - das aber für einen Katholiken völlig uninteressant ist.

Nimm es mir bitte nicht übel - aber was da von dir und dem netten User mit dem Mafiosi-Bildchen kommt = das ist nicht ernstzunehmen - inhaltsloses, für einen Katholiken wertloses Zeugs....

Eigentlich nur Rebellion